Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de

Anzeige
StartseiteAdvertorials

Die 6 besten Tipps für Ihren Herbsturlaub in Fribourg

QUALITY-TIME IM HERBST

Die 6 besten Tipps für Ihren Herbsturlaub in Fribourg

Bei einem Herbsturlaub in Fribourg erleben Sie die mittelalterliche Stadt in einem besonderen Licht
Bei einem Herbsturlaub in Fribourg erleben Sie die mittelalterliche Stadt in einem besonderen LichtFoto: Pierre Cuony Photographies

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende hin. Angenehme Temperaturen und ein prächtiges Farbspiel der Natur machen Lust, den Spätsommer in vollen Zügen zu genießen. Der perfekte Zeitpunkt, um die malerischen Straßen Fribourgs zu entdecken und den Zauber der mittelalterlichen Stadt entlang der Saane zu erleben. Begeben Sie sich auf malerische Herbstwanderungen, kosten Sie das traditionelle Kilbi-Menu und wagen Sie einen Sprung in die Vergangenheit mit einer Stadtführung per Augmented Reality.

Fribourg lockt mit einem besonderen herbstlichen Charme

Der Herbst ist in der Region Fribourg ein Fest für die Sinne. Von Weinlese bis Käsespektakel trifft der Besucher auf zahlreiche Gaumenfreuden. Das Auge erfreut sich hingegen an den weichen Farben, in denen der Herbst das fröhliche Getümmel in den Gassen erstrahlen lässt. Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, wenn schon zu früher Stunde die ersten Wanderer ihre Rucksäcke schultern, bereit, das herrliche Ambiente von Stadt und Land in sich aufzunehmen. Den perfekten Abschluss bildet ein gemütliches Abendessen, das die leichte Sommerküche mit ersten Herbstakzenten vereint. Eingehüllt in eine Strickjacke können Sie auch am späten Abend noch draußen sitzen.

Wenn Sie noch etwas Resturlaub haben, sollten Sie unbedingt einen Kurzurlaub in Fribourg planen. Im Folgenden können Sie die schönsten Aktivitäten für den Spätsommer und Herbst entdecken.

Malerischer Herbsturlaub in Fribourg: Die sechs besten Tipps

Von ausgiebigen Herbstwanderungen im bunten Blättermeer bis zum traditionellen Kilbi-Menu, das Tourismusbüro der Stadt Fribourg hat die sechs schönsten Tipps für Ihren Herbsturlaub zusammengestellt.

1. Erleben Sie das erste „Suisse Fondue Festival“ und genießen Sie herbstliche Gaumenfreuden

Käseliebhaber kommen in Fribourg auf ihre Kosten. Ein besonderes Erlebnis ist das erste „Suisse Fondue Festival“ Mitte November.
Käseliebhaber kommen in Fribourg auf ihre Kosten. Ein besonderes Erlebnis ist das erste „Suisse Fondue Festival“ Mitte November. Foto: Switzerland Tourism/ Silvano Zeiter

Erleben Sie das Zusammentreffen einer jahrhundertealten Tradition und innovativer Technologien und besuchen Sie das erste „Suisse Fondue Festival“. Zwischen dem 17. und 20. November erwartet Käseliebhaber*innen ein Fest, das Geselligkeit, Genuss und Tradition verbindet. Mit 15.000 erwarteten Besuchern ist das Festival eine groß angelegte Attraktion mit Schwerpunkt auf dem traditionellen Fondue «moitié-moitié», einer regionalen Spezialität. In einem eigens dafür errichteten Restaurantkomplex auf dem George-Python-Platz im Herzen der Fribourger Fußgängerzone erhalten Gäste aus aller Welt die Chance, sich einem üppigen Angebot zahlreicher Fondue-Variationen hinzugeben. Seien Sie einer der ersten Besucher, die einem eigens dafür erdachten Roboter beim Zubereiten des Traditionsgerichts zuschauen.

2. Wagen Sie eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit

Augmented Reality macht es möglich. Wagen Sie sich auf eine besondere Zeitreise durch Fribourgs Altstadt.
Augmented Reality macht es möglich. Wagen Sie sich auf eine besondere Zeitreise durch Fribourgs Altstadt. Foto: Pierre Cuony Photographies

Die mittelalterlichen Straßen der Fribourger Altstadt setzen zahlreiche Anreize, den ruhelosen Alltag hinter sich zu lassen, um sich stattdessen der mystischen Vergangenheit der alten Gemäuer hinzugeben.

Wagen Sie einen Sprung in die Vergangenheit? „Frÿburg 1606“ entführt Sie auf eine Zeitreise der besonderen Art. Der Visioguide wurde 2020 nicht umsonst für den Schweizer Tourismuspreis „MILESTONE“ in der Kategorie „Innovation“ nominiert. Mittels Augmented Reality begeben Sie sich auf eine Stadtführung durch das Fribourg des 17. Jahrhunderts. Legenden können hautnah erlebt und längst vergangene Bauwerke virtuell besichtigt werden.

Noch intensiver tauchen Sie mit dem neuen City Game „Das Geheimnis des Auquatiers“ in die Zeit der Zünfte und Klöster ein. Können Sie das Rätsel um das kostbare Geheimnis lösen? Unser Tipp: Melden Sie sich frühzeitig an, die Plätze für diese Abenteurer sind heiß begehrt.

Besonders eindrucksvoll ist auch ein Rundgang entlang der Stadtmauern. Diese wurden im Mittelalter zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut.
Besonders eindrucksvoll ist auch ein Rundgang entlang der Stadtmauern. Diese wurden im Mittelalter zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut.Foto: Switzerland Tourism/ Jan Geerk

Ein weiterer Tipp ist ein Rundgang entlang der Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert. Hier können Sie sich im Rahmen einer Führung intensivere Einblicke der eindrücklichen Stadtbefestigung verschaffen.

Der Herbst ist auch die Zeit der Magie und Mystik. Besonders gut können Sie diese Stimmung bei der Führung „Freiburg erzählt in der Dämmerung” einfangen.
Der Herbst ist auch die Zeit der Magie und Mystik. Besonders gut können Sie diese Stimmung bei der Führung „Freiburg erzählt in der Dämmerung” einfangen. Foto: Pierre Cuony Photographies

Am Abend, wenn das Licht erlischt, machen sich zwei mittelalterliche Persönlichkeiten auf, den neugierigen Gast in die Welt der Sagen und Legenden zu entführen: „Freiburg erzählt in der Dämmerung“. Wer könnte die Schlagzeilen der Vergangenheit besser unters Volk bringen als ein Klatschweib und ein hart gesottener Ritter? Schnappen Sie sich eine Laterne und folgen Sie den beiden in dieser anderen Art von Stadtführung zwischen Spektakel und Spekulation.

3. Kosten Sie wunderschöne Sommeraktivitäten bis zur letzten Minute aus

Zwischen September und Oktober zeigt sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite. Es ist nicht mehr so warm wie im Hochsommer und doch noch angenehm genug, um auf Erkundungstour zu gehen. Viele beliebte Sommeraktivitäten wie Stadtführungen oder Schiffsfahrten sind auch im Herbst möglich.

Auch im Spätsommer und Herbst ein Genuss: Der wunderschöne Ausblick über die Dächer Fribourgs.
Auch im Spätsommer und Herbst ein Genuss: Der wunderschöne Ausblick über die Dächer Fribourgs. Foto: Pascal Gertschen

Wie wäre es zum Beispiel mit einer spannenden Sagenführung durch Fribourg? Lauschen Sie eindrucksvollen Sagen und Mythen des Kantons und genießen Sie dabei die Spätsommersonne auf Ihrem Gesicht. Auch andere öffentliche Führungen sind noch bis Ende Oktober zugänglich. Den perfekten Abschluss bildet ein Besuch der Kathedrale St. Nikolaus. Vom Turm aus können Sie bis Ende November einen herrlichen Ausblick über die Dächer der Stadt erhaschen.

Wenn der blaue Mini-Zug um die Ecke fährt, bekommen kleine Urlauber strahlende Augen. Das perfekte Erlebnis für Familien!
Wenn der blaue Mini-Zug um die Ecke fährt, bekommen kleine Urlauber strahlende Augen. Das perfekte Erlebnis für Familien! Foto: Pierre Cuony Photographies

Ideal für Familien mit Kindern ist eine Fahrt mit dem blauen Mini-Zug. Müde Füße gibt es hier keine, dafür viel Begeisterung. Im Rahmen einer kommentierten Stadtrundfahrt fahren Sie an den wesentlichen touristischen Zielen Fribourgs entlang und können die schöne Schweizer Stadt in übersichtlichen Etappen entdecken. Bis zum 30. Oktober können Sie mit der City Card oder einer Tageskarte mitfahren.

Gibt es etwas Schöneres als eine schmackhafte Brotzeit bei bester Aussicht? Genehmigen Sie sich auch eine Apéro-Box bei Ihrer nächsten Erkundungstour.
Gibt es etwas Schöneres als eine schmackhafte Brotzeit bei bester Aussicht? Genehmigen Sie sich auch eine Apéro-Box bei Ihrer nächsten Erkundungstour. Foto: BEIB

Nach der Erkundungstour wird es Zeit für eine Stärkung. Die Apéro-Box ist auch im Spätsommer noch ein Geheimtipp für Genussmenschen. Kosten Sie Freiburger Spezialitäten und stärken Sie sich bei der deftigen Brotzeit für das nächste Erlebnis.

Noch bis Anfang Oktober lädt der Schiffenensee zu eindrucksvollen Schiffsausflügen ein.
Noch bis Anfang Oktober lädt der Schiffenensee zu eindrucksvollen Schiffsausflügen ein. Foto: Dragonfly

Wasserratten nehmen anschließend Kurs auf den Schiffenensee. Das romantische Ufer lockt bei schönem Wetter mit Dämmen, Schlössern, Brücken und Einsiedeleien. Baden gehen ist bereits zu kalt, dafür bietet sich noch bis zum 09.10 ein Schiffsausflug an. Während Sie die Herbstbrise in Ihren Haaren spüren, können Sie die atemberaubende Landschaft des künstlichen Schiffenensees bewundern. Übrigens lassen sich die Anlegeplätze der „d’Grandfey“ auch mit einer Bimmelbahn erreichen, die ebenfalls bis Ende Oktober ihre Runden durch die Altstadt Fribourgs dreht.

4. Begeben Sie sich auf die schönsten Herbstwanderungen rund um Fribourg

Ausgiebige Wandertouren im Galterntal sind ein Erlebnis für alle Sinne
Ausgiebige Wandertouren im Galterntal sind ein Erlebnis für alle SinneFoto: Andreas Christe

Herbstzeit ist Wanderzeit – und wo könnte das schöner sein als in der Region rund um Fribourg? Die Wälder bieten Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und sind somit für geübte Wanderer ebenso attraktiv wie für aktive Spaziergänger. Entdecken Sie im Galterntal die Höhle des Drachen oder kommen Sie zur Ruhe auf dem malerischen Rundweg Hauterive via La Tuffière.

Besonders empfehlenswert im Herbst sind die Routen entlang der Uferwege am Pérollessee sowie der beliebte Drei-Flüsse-Rundweg. Vereinzelt aufsteigende Nebelschwaden und glitzernde Tautropfen bezaubern im farbenfrohen Ambiente des rotgoldenen Blätterdachs. Unendliche Spiegelungen in klaren Gewässern, gepaart mit der würzigen Herbstluft, unterstreichen die mystische Atmosphäre dieser besonderen Zeit im Jahr. Bleiben Sie ab und an stehen und lassen Sie die Eindrücke in Ruhe wirken. Hier können Sie sich zu schönen Herbstwanderungen inspirieren lassen.

5. Schmecken Sie den Spätsommer und genießen Sie traditionelle Gerichte der Region

Traditionelle Gaumenfreuden wie das Kilbi-Menu laden zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
Traditionelle Gaumenfreuden wie das Kilbi-Menu laden zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Foto: Elise Heuberger

An einem Ort, der so sehr Schnittpunkt zwischen den Welten ist wie das zweisprachige Fribourg, kommen die Überlieferungen natürlich nicht zu knapp. Hier vor Ort sind es vor allem traditionelle Gaumenfreuden, die das Zugehörigkeitsgefühl stärken und so präsentiert Fribourg eine üppige Auswahl an Restaurants von urig bis modern.

Genießen Sie in einem dieser gastronomischen Treffpunkte das berühmte Kilbi-Menu, das traditionell zum Ende des Sommers gegessen wird: eine Auswahl aus Büschelibirnen, Kilbisenf, herzhaftem Beinschinken, Kohl, Lammgigot, Greyerzer Doppelrahm, Meringues und selbstverständlich Bretzeli. Ein authentisches Festmahl, das Tradition und Geschmack auf besondere Art verbindet.

Das Kilbi-Menü, auch „Bénichon“-Menü genannt, vereint geräucherte Fleischspezialitäten, Salzkartoffeln und vieles mehr.
Das Kilbi-Menü, auch „Bénichon“-Menü genannt, vereint geräucherte Fleischspezialitäten, Salzkartoffeln und vieles mehr. Foto: Switzerland Tourism/ Jan Geerk

Lust auf noch mehr Gaumenfreuden? Dann schlemmen Sie sich durch die urigen Restaurants der Stadt. Viele wurden von den renommiertesten Gastro-Führern ausgezeichnet. Sehr zu empfehlen ist zum Beispiel das Gourmet-Restaurant La Cène, das darauf ausgerichtet ist, besondere Momente des Genießens zu schaffen.

6. Geheimtipp für Ihren Herbsturlaub: Mit der City Card Fribourg entdecken Sie die Stadt zu attraktiven Preisen

Packt Sie zum Ende des Sommers nochmal die Entdeckerlust? Dann nutzen Sie die Fribourg City Card und besuchen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote zu vergünstigten Preisen. Manche Angebote sind mit der Karte sogar kostenlos.

Bleibt nur noch die Frage, was Sie als Erstes machen möchten? Wie wäre es mit einer Partie Stadtgolf oder einer Fahrt mit dem touristischen Minizug? Vielleicht haben Sie aber auch Lust, eines der vielen Museen zu besuchen.

Wonach auch immer Ihnen der Sinn steht, die Karte lohnt sich aufgrund Ihrer vielen Vorteile auch für einen kurzen Städtetrip. Durch den Preisvorteil können Sie noch mehr Attraktionen kombinieren. Gut zu wissen: Vieles lässt sich zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Worauf warten Sie noch? Sichern Sie sich jetzt die Fribourg City Card und damit die Möglichkeit auf noch mehr schöne Erlebnisse.

Magisch, bunt und erlebnisreich: Erleben Sie die besondere Herbststimmung in Fribourg

Lust auf malerische Herbststimmung? Fribourg lockt mit zahlreichen Aktivitäten und besonderen Erlebnissen.
Lust auf malerische Herbststimmung? Fribourg lockt mit zahlreichen Aktivitäten und besonderen Erlebnissen. Foto: Pierre Cuony Photographies

Das Rascheln des Laubs, das magische Licht in der Altstadt oder der feinwürzige Geschmack geräucherter Fleischspezialitäten auf der Zunge – der Herbst in Fribourg ist ein Genuss für alle Sinne. Haben Sie Lust auf malerische Wandertouren, magische Stadtführungen und gemütliches Beisammensein? Dann planen Sie jetzt Ihren Herbsturlaub in Fribourg und verbringen Sie noch etwas Zeit an der frischen Herbstluft, bevor es bald kalt wird.

Noch mehr Tipps für Ihren Urlaub gesucht? Die offizielle Website des Tourismusbüros von Fribourg versorgt Sie mit weiteren Geheimtipps und allen wichtigen Informationen.


Anzeige
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für