Stadt der Superlative, Glitzermetropole, Glücksspielhauptstadt, Sin City – Las Vegas hat viele Namen, war Schauplatz oder Sehnsuchtsort unzähliger Filme. Ja, diese Stadt ist etwas ganz Besonderes! Und sie ist vielfältiger, als viele vielleicht denken.
In Las Vegas ist für jeden was dabei – für den großen und den kleinen Geldbeutel, den Abenteurer und den Kulturinteressierten, den Adrenalinjunkie und den Shoppingfan!
Damit Sie im Überangebot nicht völlig den Durchblick verlieren und nur die Dinge machen, die ALLE machen, gibt’s hier 7 Tipps, die Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten, Neuheiten aus diesem Jahr und den ultimativen Tipp, wie Sie bald noch leichter nach Las Vegas reisen!
1. Auf Abwegen!
Kennt jeder: Natürlich ist der „Strip“ (die 6,5 Kilometer lange Hauptstraße und Lebensader der Stadt) für jeden Las-Vegas-Neuankömmling ein Muss. Entlang dieses Boulevards befinden sich zahlreiche Mottohotels mit coolen Elementen wie Musikbrunnen oder Nachbildungen einer ägyptischen Pyramide, des Canale Grande in Venedig oder des Eiffelturms.
►Tipp: Die Fremont-Street! Dieser Straße in Vegas sollten Sie unbedingt einen Besuch abstatten! 12,5 Millionen LEDs und 540 Kilowatt Musikleistung aus 208 Lautsprechern verwandeln die überdachte Fußgängerzone in der Innenstadt nach Einbruch der Dunkelheit zur größten Videoshow der Welt!

Übrigens: Die ganze Innenstadt Vegas’ ist ein Shoppingparadies: Luxus Labels und edle Designer ermöglichen ein High End Shopping-Vergnügen und Schnäppchen ergattern sie in den zahlreichen Outlets. Und nach dem Shoppen? Den Gaumenfreuden frönen!
2. Speisen statt futtern
Kennt jeder: Nach wie vor sind die zahlreichen Buffets das Markenzeichen von Las Vegas. Trotz der Preissteigerungen in den letzten Jahren finden Sie hier immer noch eine großartige Auswahl qualitativ guter Speisen für relativ wenig Geld (8 bis 15 Euro im Durchschnitt und nur 5 bis 7 Prozent Trinkgeld für Gedeck und Service, je nach Wochentag und Tageszeit).
►Tipp: Exquisite Speisen probieren! Denn: Auch die Super-Küchen haben einen Platz in Vegas! In den 90ern erlebte die Stadt eine kulinarische Revolution. Wie ein Magnet zog sie plötzlich Chefköche aus aller Welt an: Gordon Ramsay (seine „Hell’s Kitchen“ kennen viele aus dem TV), den Spanier José Andrés (das Steakhouse „Bazaar Meat“), den Pariser Super-Koch Guy Savoy oder Michael Mina (Fisch und Meeresfrüchte Restaurant). André Rochat ist gleich mit drei Restaurants vertreten: André’s Original, André’s im Monte Carlo und Alizé.

3. Bühne frei für Superstars
Kennt jeder: Shows in Las Vegas spielen zu dürfen, gilt auch unter den ganz Großen des Show-Business’ als Ritterschlag. Wenn Vegas ruft, dann kommen sie… Zu den bekannten Vegas-Star-Gästen gehören Britney Spears, Celine Dion, Cher.
►Tipp: Wer den berühmten US Comedian Jimmy Kimmel einmal live sehen will, der hat 2019 die Chance: Er eröffnet einen Comedy-Club! Für 5 Shows (ab dem 1. April) wird er selbst auf der Bühne stehen. Außerdem neu in diesem Jahr: Lady Gaga! Sie startet gleich mit zwei unterschiedlichen Themen im Park-MGM-Casino. Während sie mit „Enigma“ (23 Shows) ihre typische schrille Seite zeigt, geht es bei „Jazz & Piano“ (4 Konzerte) ruhiger zu. Vegas-Jungfrau ist auch Robbie Williams: Vom 06. bis 16. März und vom 19. Juni bis 06. Juli wird er erstmals auf der Bühne des Luxushotels Wynn zu sehen sein.

4. Gas geben!
Kennt jeder: Auch die Reichen und Schönen lieben Vegas! Dass in den Straßen der Glitzerstadt die ein oder andere irre Sportwagen-Trophäe vorfährt, ist bekannt. Schaulustige kommen voll auf ihre Kosten.
►Tipp: Sie können auch selbst mal ein PS-Monster testen! Bei SPEEDVEGAS können Autofans echte Sportwägen um eine private Rennstrecke rasen: Ferraris, Lamborghinis, Porsche, McLaren und weitere!

5. Die geilsten Partys der Welt
Kennt jeder: Von März bis September gibt es auf den Pool Parties rund um den Las Vegas Strip kein Halten mehr! Wenn Sie noch nichts davon gesehen oder gehört haben, stellen Sie es sich so vor: Das, was in den angesagtesten Clubs normalerweise im Schutz der Dunkelheit passiert, findet hier bei Tag statt – nur mit deutlich weniger Klamotten.
Man trifft dort internationale Top-DJs und ein bunt gemischtes Partyvolk, das das Leben mit süffigen Drinks unter der heißen Wüstensonne feiert!
Die Top-3-Pools …
- Der Encore Beach Club ist einer der neuesten und luxuriösesten Megapool-Clubs am Las Vegas Strip. Hier geht Freitag und Samstag richtig der Punk ab, häufig legt ein Star-DJ auf!
- Der Bare Pool auf dem Hotel Mirage hat alles, was eine Poolparty braucht, aber ist etwas kleiner, exquisiter und nicht so hektisch.
- Die Wet Republic bietet Vielfalt! Hier gibt es viele verschiedene Becken, auch Salzwasser-Pools.
►Tipp: Freunde der elektronischen Tanzmusik sollten unbedingt das Electric Daisy Carnival besuchen! Neben dem Tomorrowland und dem Ultra das TOP-EDM-Festival! Es findet vom 17. bis 19. Mai statt. Line up noch geheim – 2018 waren Diplo, Armin van Buuren, Martin Garrix und viele mehr mit dabei. Wer an diesem Wochenende nicht kann, sollte aber auch den Event-Kalender der Wet Republic checken: Hier spielen im Frühjahr und Sommer unter anderem Steve Aoki, Tiesto, Fergie, Martin Garrix, Zedd und Calvin Harris!

6. Nervenkitzel ohne Casino
Kennt jeder: Klar, in Vegas will jeder mal an einem Casino-Tisch sitzen. Oder zumindest am Einarmigen Banditen ziehen (zumal die Drinks in den großen Casinos umsonst sind).
► Tipp: Vegas ist nicht nur die größte Stadt im Bundesstaat Nevada (Südwesten der USA), sondern gleichzeitig auch das „größte“ Volksfest der Welt! Riesen-Türme mit Wahnsinnsaussicht, von denen man sogar springen kann, rasante Achterbahnen, Seilbahnen in unwahrscheinlichen Höhen!
- SkyJumps sind zum Beispiel vom Stratosphere Tower (356 Meter hoch!) möglich: Ähnlich wie beim Bungee Jumping springt man vom Tower!
- Die „Slotzilla Zoomline“ ist eine Seilrutsche, in der man liegend 11 Stockwerke nach unten und 5 Häuserblöcke weit rutschen kann! (Tickets kosten zwischen 20 und 40 Euro)
- Der NYNY Rollercoaster ist eine der höchsten und schnellsten Looping-Achterbahnen der Welt: 1456 m lang, 62 m hoch und wird bis zu 108 km/h schnell! Sie führt um die imitierte Skyline von Manhattan herum. Eine einfache Fahrt kostet 13 Euro.

7. Raus aus der City!
Kennt jeder: In Vegas locken die vielen Sehenswürdigkeiten, die irren Lichter, Casinos, Partys und Shows. Wer aber einen Tag mehr Zeit hat, sollte unbedingt über einen Ausflug ins Umland nachdenken!
►Tipp: Die Wüste Nevadas lockt mit unwahrscheinlich schönen Ausblicken … Highlight: Ein Helikopterflug über die Las-Vegas-Region!
So unkompliziert fliegen Sie jetzt nach Vegas!
Na, Lust bekommen? Dann wird Sie diese Info besonders erfreuen: Ab dem 6. Juni 2019 ist es noch viel einfacher, von Deutschland nach Vegas zu reisen. Die niederländische Fluglinie KLM bietet nämlich von Amsterdam Direktflüge in die Metropole der 1000 Möglichkeiten! Und die kann jeder nutzen: Die Super-Linie startet von zehn Flughäfen in Deutschland. Die Deals können Sie einfach auf KLM.de checken!