Internations, ein internationales Netzwerk für Menschen, die im Ausland leben, hat aktuell aufgelistet, in welchen Ländern man Touristen und Zugezogenen am freundlichsten begegnet. Ob Deutschland dabei ist? TRAVELBOOK zeigt die Top Ten.
Wo ist man nett zu Zuwanderern? Finden Zugezogene schnell einheimische Freunde – und fühlen sie sich so wohl, dass die dauerhaft bleiben wollen? Diese Fragen hat das Auswanderer-Netzwerk Internations in die weite Welt gesendet und Antworten von rund 13.000 Expats aus 188 Gebieten erhalten und ausgewertet. Das Ranking, das aus der Studie hervorgegangen ist, dürfte vor allem diejenigen interessieren, die selbst eine Auswanderung planen. Die zehn gastfreundlichsten Länder der Welt im Überblick:
Platz eins: Portugal
Keine anderen Landsmänner und -frauen werden als so freundlich empfunden wie die Portugiesen. Das südeuropäische Land ist damit seit vergangenem Jahr um neun Platzierungen aufgestiegen, laut Internations fühlen sich hier 36 Prozent der Zuwanderer schnell wie Zuhause. Es soll auch gut angekommen sein, dass die Einheimischen selbst „aufeinander achten“, wie im Bericht über die Studie nachzulesen ist.
Platz zwei: Taiwan
Im vergangenen Jahr hatte es noch für die Pole-Position gereicht. Trotzdem: Mit seinen überschwänglich positiven Bewertungen muss sich der Sieger der Herzen nicht vor Platz eins verstecken! Fast drei Viertel der Studienteilnehmer halten die Taiwanesen für ein sehr offenes, warmherziges Volk, weshalb es ihnen sehr leicht gefallen sei, hier Fuß zu fassen. Die Freundlichkeit der Einheimischen wird ähnlich positiv bewertet wie die generell entspannte Atmosphäre im Land.

Platz drei: Mexiko
Auch Mexiko musste eine Platzierung einbüßen. Die Einheimischen gelten aber dennoch als überdurchschnittlich offen und gastfreundlich, weshalb es einem großen Teil der Abstimmer extrem leicht gefallen sein soll, sich unters Volk zu mischen – und gleich für immer zu bleiben.

Platz vier: Kambodscha
Kambodscha hatte es in den vergangenen drei Jahren gar nicht in die Top Ten geschafft und belegt einen umso stolzeren Platz vier. 96 Prozent (!) der Auswanderer, die an der Untersuchung teilgenommen hatten, lobten die generelle Warmherzigkeit der Menschen hier.

Platz fünf: Bahrain
Es ist das erste Mal überhaupt, dass der aus über 30 Inseln bestehende Staat es in die Top Ten des jährlichen Rankings schaffte. Doch die Platzierung kommt nicht von ungefähr: Immerhin 73 Prozent der Befragten fühlten sich in Bahrains Kultur schnell heimisch. Dazu könnten die vielen verschiedenen Sprachen beitragen, die hier aufgrund der großen kulturellen Vielfalt kursieren und die Kommunikation mitunter erleichtern können. Im Ranking der besten Ländern zum Leben und Arbeiten belegt Bahrain sogar die Spitzenposition.

Platz sechs: Costa Rica
„Die reiche Küste“, wie der zentralamerikanische Staat ins Deutsche übersetzt heißt, ist besonders wohlhabend an freundlichen Menschen – das ergibt die Internations-Untersuchung. Ihr zufolge gelinge es Zugezogenen hier so leicht wie nirgends sonst, sich mit Einheimischen anzufreunden. Und auch die „Schönheit des Landes“ mache Costa Rica unter Expats sehr verliebt.

Platz sieben: Oman
Warmherzig und gastfreundlich, sowohl gegenüber Touristen als auch Langzeitbesuchern – so beschreibt ein Großteil der Befragten die Einheimischen hier. 83 Prozent der Einwanderer sollen der Studie zufolge sehr zufrieden mit ihrem Leben im Oman sein.

Platz acht: Kolumbien
Auch in diesem südamerikanischen Land sollen es Zuwanderer extrem leicht haben, sich mit den Locals anzufreunden. Ein gutes Drittel der Studienteilnehmer sei schnell bereit gewesen, für längere Zeit in Kolumbien zu bleiben, was ebenso „am Essen, dem Wetter und an der ortstypischen Freude“ liegen dürfte.

Platz neun: Vietnam
Die Atmosphäre, die Menschen – die generellen Umstände in Vietnam sollen extrem gastfreundlich sein, wie mehr als vier von fünf Befragte angaben. Entsprechend habe es 73 Prozent von ihnen keinerlei Probleme bereitet, sich hier einzuleben. Trotzdem: Wie aus der Studie hervorgeht, sollen die meisten Expats ihren Aufenthalt auf fünf Jahre beschränken wollen.

Platz zehn: Kanada
Dass das Land eine hohe Lebensqualität bietet, hört man immer wieder. Der aktuellen Studie zufolge könnte das (auch) an der Freundlichkeit der Menschen in Kanada liegen. Sie werden als „aufgeschlossen, tolerant und wohlwollend“ beschrieben. Die meisten der Befragten können sich nach eigene Aussage gut vorstellen, sich hier ein Leben aufzubauen.

Und was ist mit Deutschland…?
Tatsächlich wird man hierzulande als nicht ganz so gastfreundlich wahrgenommen – Deutschland muss sich mit einem bescheidenen Rang 49 begnügen, konnte damit aber im Vergleich zum Vorjahr sieben Plätze gut machen. Und übrigens: Unser Nachbarn in der Schweiz und Österreich liegen abgeschlagen auf Platz 63 und 64.