Während Hunde in vielen europäischen Ländern als beliebte Haustiere gelten und von manchen Besitzern geradezu verhätschelt werden, landet ihr Fleisch in manchen asiatischen Ländern wie Vietnam auf dem Grill oder im Kochtopf. Damit soll zumindest in Vietnams Hauptstadt Hanoi jetzt Schluss sein.
In Hanoi soll der Verzehr von Hundefleisch verboten werden. Das Gesundheitsministerium der Stadt habe kürzlich bekannt gegeben, dass das Schlachten von Hunden und der Handel mit Hundefleisch abgeschafft würden, berichtet der australische Reiseführer-Verlag „Lonely Planet“ auf seiner Webseite. Bis zum Jahr 2021 solle es demnach in Hanoi keine Hundefleisch-Restaurants mehr geben und ein generelles Verbot für Hundefleisch verhängt werden.
Auch interessant: 8 gute Gründe für eine Reise nach Vietnam
Volkskomitee: Hanois Ruf soll nicht geschädigt werden
Erst im September hatte das Volkskomitee der Stadt Hanoi im Zusammenhang der Hundefleisch-Debatte offiziell mitgeteilt, dass der Ruf Hanois als „zivilisierte und moderne Hauptstadt“ nicht geschädigt werden solle, wie WELT unter Berufung auf die Nachrichtenagentur AP aus der Mitteilung zitierte. Der Handel, das Schlachten und der Verzehr von Hunde- und Katzenfleisch habe negative Reaktionen von Touristen und Auswanderern, die in Hanoi leben, ausgelöst, hieß es weiter.

Laut Lonely Planet befürchten Hanois Behörden zudem, dass sich durch den Massentransport von Hunden in die vietnamesische Hauptstadt Infektionserkrankungen wie Tollwut ausbreiten könnten. Fünf Bewohner Hanois sollen in diesem Jahr bereits an Tollwut erkrankt und drei gestorben sein.
Die besten Reise-Storys kostenlos vorab lesen! Jetzt für den TRAVELBOOK-Newsletter anmelden!
Hunde werden gestohlen und grausam getötet
Obgleich bei der jüngeren Generation laut Lonely Planet die Nachfrage nach Hunde- und Katzenfleisch eher rückläufig sei, gebe es nach Schätzungen mehr als 1000 Geschäfte in Hanoi, die derlei Fleisch verkaufen. Etwa 15 Prozent der Hunde in der vietnamesischen Hauptstadt würden speziell für den Verzehr gezüchtet. Auch sei der vietnamesische Hundehandel besonders umstritten, da die Tiere oftmals von ihren Besitzern und von der Straße gestohlen würden, um die Nachfrage nach Hundefleisch zu befriedigen, wie Tierschutzorganisationen laut Lonely Planet angäben. Hinzu käme, dass die Hunde meist auf grausame Weise getötet würden.
Auch interessant: Welches Visum brauche ich für eine Reise nach Vietnam?
Hundefleisch wird nicht nur in Vietnam verzehrt. Auch in anderen asiatischen Ländern wie Korea und in einigen Regionen Chinas und Thailands stehen Hunde auf der Speisekarte vieler Haushalte und Restaurants.