Am vergangenen Wochenende erwachte einer der aktivsten Vulkane der Welt wieder zum Leben. Der Ätna auf Sizilien spuckte meterhoch Lava aus seinem Krater.
Wie die italienische Nachrichtenseite „TP24.it“ berichtet, ist der zurzeit schneebedeckte Ätna am Sonntagabend ausgebrochen und spuckte an mehreren Stellen bis zu 200 Meter hohe Lavafontänen in den Himmel. Die Eruptionen waren demnach sogar vom italienischen Festland aus zu sehen.
Die Aschewolke, die durch den Ausbruch ausgestoßen wurde, färbte Straßen und Autos in den umliegenden Dörfern schwarz ein. Auch in Catania, der mit etwa 300.000 Einwohnern zweitgrößten Stadt Siziliens, regnete es Asche. Inzwischen hat sich die Lage wieder etwas beruhigt, aber am Montag war der Lavafluss am Südostkrater noch immer nicht komplett zum Stillstand gekommen.
Keine Verletzten
Am Flughafen Catania kam es zu keinen Einschränkungen, es gab außerdem keine Berichte über Verletzte. Auf Twitter wurden zahlreiche Fotos und Videos von dem Ausbruch geteilt.
Letzter großer Ätna-Ausbruch liegt 18 Jahre zurück
Der höchste aktive Vulkan Europas ist in diesem Jahrhundert bereits mehrfach ausgebrochen, zuletzt 2019. Der letzte große Ausbruch des etwa 3320 Meter hohen Ätnas ereignete sich im Jahr 2002. Damals musste die italienische Regierung den Notstand ausrufen, neben heftigen Ausbrüchen kam es auch zu mehreren Erdbeben um den Vulkan. Der Ätna wird permanent geologisch überwacht, damit Ausbrüche vorzeitig vorhergesagt werden können.