Nachdem auf Mallorca die Lieblings-Partymeile deutscher Urlauber, die Lokale an der Bier- und Schinkenstraße an der Playa de Palma, geschlossen wurde, rückte der Goldstrand in Bulgarien in den Fokus. Denn auch dort feiern viele Urlauber aus Deutschland gerne. Jetzt wurde die Region vom Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt.
Wegen eines deutlichen Anstiegs von Infektionen in Bulgarien und Rumänien warnt die Bundesregierung nun vor touristischen Reisen in mehrere Regionen der beiden EU-Länder. Dazu zählt auch die bulgarische Touristenhochburg Warna mit dem bei deutschen Party-Touristen beliebten Urlaubsort Goldstrand, der oft mit dem Ballermann auf Mallorca verglichen wird.
Für Goldstrand-Touristen gilt jetzt Testpflicht
Die insgesamt zehn Regionen in Bulgarien und Rumänien wurden gleichzeitig vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiete ausgewiesen – damit gilt die Corona-Testpflicht. Die Deutschen sind neben den Russen und Briten die wichtigste Touristengruppe für Bulgarien.
Auch interessant: Wird Bulgariens Goldstrand die Partyhochburg Nr. 1 der Deutschen?
Für Heimkehrer aus Risikogebieten gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder sie lassen sich noch im Urlaubsland höchstens 48 Stunden vor der Abreise testen und legen einen Negativ-Nachweis in deutscher oder englischer Sprache vor. Tests im Ausland sind aber selbst zu zahlen. Oder sie lassen sich nach der Rückkehr in Deutschland testen, was bis zu drei Tage kostenlos möglich ist, etwa auch beim Hausarzt.