Wer in diesem Jahr auf die Deutsche Bahn angewiesen ist, wird sich streckenweise ärgern. Denn auch 2022 sind wieder zahlreiche Großbaustellen geplant, auch mehrere Pendler-Strecken sind betroffen. TRAVELBOOK gibt einen Überblick.
Bahnreisende, die auf einen reibungslosen Zugverkehr im neuen Jahr gehofft hatten, dürften vielerorts enttäuscht werden. Denn für 2022 hat die Deutsche Bahn einige Baustellen geplant. Grund dafür ist die längst überfällige Modernisierung des bestehenden Schienennetzes, für das der Bahn mehr als 60 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Langfristig ein Pluspunkt für die Bahn, kurzfristig allerdings ein Ärgernis für Bahnfahrer bundesweit.
Denn 2022 müssen Kunden sich an vielen Orten in Deutschland auf Störungen, Verspätungen und Ausfälle einstellen. TRAVELBOOK gibt einen Überblick über die größten Baustellen.
2022 geplante Baustellen an Hauptbahnhöfen
Frankfurt Hauptbahnhof
In Hessen wird ab Mai der mehr als 100 Jahre alte Frankfurter Hauptbahnhof weiter modernisiert. 2022 sollen die Arbeiten weiter voranschreiten, dafür plant die Bahn Baumaßnahmen vom 27. Mai bis zum 26. August. Besonders ärgerlich: In diesem Zeitraum werden zahlreiche Züge nicht im Hauptbahnhof halten, sondern stattdessen zum Bahnhof Frankfurt West oder Frankfurt Süd umgeleitet.
Dortmund Hauptbahnhof
Der Hauptbahnhof in Dortmund wird bereits seit 2017 umfassend saniert. Ziele sind unter anderem die Erweiterung des Fußgängertunnels sowie der Bau barrierefreier Bahnsteigzugänge. Daran wird auch 2022 weiter gearbeitet: Vom 10. Juni bis 10. Dezember müssen sich Passagiere hier auf Umleitungen, Gleiswechsel und Halteausfälle einstellen. Mit einem halben Jahr Bauzeit handelt es sich 2022 um eine der umfassendsten Baustellen der Deutschen Bahn. Und danach ist es noch nicht getan, die Deutsche Bahn gibt als Ende der geplanten Bauzeit das Jahr 2024 an.
Auch interessant: Was wurde aus dem dreckigsten Bahnhof Europas?
Stuttgart Hauptbahnhof
Auch der Stuttgarter Hauptbahnhof ist eine Großbaustelle, die sich schon seit Jahren zieht. Und auch im Jahr 2022 wird es im Rahmen des Projekts „Stuttgart 21“ wieder eine Baustelle geben, dieses Mal vom 29. Juli bis 11. September. In diesem Zeitraum kommt es zu vereinzelten Halteausfällen und die zweistündlichen IC-Direktverbindungen von Stuttgart nach Zürich entfallen.
2022 geplante Baustellen auf Bahn-Strecken
Strecke Hamburg-Hannover
Von 6. Juni bis 23. September müssen Bahnfahrer und Pendler mit Ziel Hannover in Hamburg aufpassen. Denn die Züge fahren hier wegen Gleisarbeiten regulär 20 Minuten eher als normalerweise ab. Umgekehrt, also von Hannover nach Hamburg, dauert es 20 Minuten länger. Zusätzlich werden Züge über Rotenburg ohne Halt umgeleitet. Reisende können sich schon jetzt auf mögliche zusätzliche Ausfälle und Verspätungen einstellen.
Strecke Fulda-Würzburg
Eine besonders umfangreiche Baustelle wird es auf der Strecke von Fulda nach Würzburg geben. Vom 11. Juni bis 10. Dezember wird der Streckenabschnitt erneuert, zu dem auch 20 Tunnel und 16 Brücken gehören, wie die „Frankfurter Neue Presse“ schreibt. Dabei müssen Reisende bis Mitte Oktober etwa 20 Minuten mehr Zeit einplanen, ab 17. Oktober dann sogar bis zu 60 Minuten. Zusätzliche Ausfälle sind anzunehmen. Die Halte in Hanau und am Hauptbahnhof Frankfurt sollen zeitweise komplett entfallen.
Strecke Osnabrück-Rheine
Wer hier pendelt, muss im Sommer starke Nerven haben. Denn wegen einer Umleitung über Münster verzögert sich vom 25. Juni bis 5. August die Reisezeit von Osnabrück nach Rheine um satte 60 Minuten – und das bei einer regulären Fahrtzeit von einer halben Stunde. Außerdem ändern sich die Ankunfts- und Abfahrtszeiten und die Züge halten nicht in Ibbenbüren.
Strecke Braunschweig-Magdeburg
Pendler zwischen Braunschweig und Magdeburg müssen sich im Herbst auf Einschränkungen einstellen. Vom 15. Oktober bis 10. Dezember wird die Strecke hier auf zwei Gleise ausgebaut. In diesem Zeitraum müssen Reisende zwischen Wolfsburg und Göttingen, sowie zwischen Magdeburg und Hannover mit Umleitungen und auch Ausfällen rechnen.
Achtung: Diese Liste ist nicht vollständig, es gibt noch zahlreiche weitere, kleinere Baustellen. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen.