Bei Reisen, die wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden können, gibt es seit Wochen Streit um die Erstattungen. Viele Verbraucher möchten ihr Geld zurück, Reiseunternehmen, Airlines und auch die Bundesregierung drängen auf Gutscheine statt Rückzahlungen. Doch diese Gutschein-Lösung müsste die EU-Kommission erst genehmigen – und danach sieht es bisher nicht aus.
EU-Verkehrskommissarin Adina Valean lehnt laut einem ARD-Bericht den Wunsch mehrerer EU-Länder ab, Passagiere mit Gutscheinen statt mit Geld für ausgefallene Flüge zu entschädigen. Der Sender berief sich am Montag auf ein Schreiben der Kommissarin, in dem sie auf „viele Zuschriften von frustrierten Passagieren (…), die zurecht eine mangelnde Rückerstattungspolitik der Fluggesellschaften anmahnen“, verwies.
Es sei der EU-Kommission „wichtig, an unseren Verbraucherrechten festzuhalten und den Fluggesellschaften bei Liquiditätsproblemen auf andere Weise zu helfen“. Anstelle verpflichtender Gutscheine empfiehlt Valean „Gutscheine für Verbraucher wirtschaftlich interessant zu machen“ und „diese gegen Insolvenz abzusichern“.
Auch interessant: „Unverschämt und egoistisch“ – Streit um Reisegutscheine
Regierung drängt weiter auf Gutscheine
Da der Flugverkehr wegen der Coronakrise fast zum Erliegen gekommen ist und Fluglinien massive finanzielle Schwierigkeiten haben, hatten sich mehrere Mitgliedsstaaten für die Gutschein-Lösung stark gemacht, unter anderem Deutschland. Obwohl nach EU-Recht Flugtickets und auch Pauschalreisen eigentlich erstattet werden müssen, hatten Anfang April die Minister Andreas Scheuer (CSU, Verkehr), Christine Lambrecht (SPD, Verbraucher) und Peter Altmaier (CDU, Wirtschaft) an Valean geschrieben und gefordert, Zwangsgutscheine zu ermöglichen.
Die ARD zitiert aus dem gemeinsamen Brief von Scheuer, Altmaier und Lambrecht, die gefordert hatten, dass es „zielführend“ wäre, „wenn die Europäische Kommission temporär auch ohne Zustimmung des Fluggastes eine Ausgabe von Gutscheinen statt Rückerstattung durch die Luftfahrtunternehmen ermöglicht“.