Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNews

Weihnachtsmärkte in Europa 2021 und Corona

Überblick

Die 9 schönsten Weihnachtsmärkte in Europa

Der Weihnachtsmarkt in Budapest ist einer der schönsten in Europa
Der Weihnachtsmarkt in Budapest ist laut einer Umfrage der schönste in ganz EuropaFoto: Getty Images

Nach zwei Jahren mit coronabedingten Einschränkungen und Absagen, haben nun wieder fast alle Weihnachtsmärkte in ganz Europa ihre Tore geöffnet. Mit der TRAVELBOOK-Übersicht zu den sehenswertesten Weihnachtsmärkten in Europa können Sie Ihren Besuch optimal vorbereiten und sich auf leckeren Glühwein und Lebkuchen freuen.

Romantische, große oder schlicht außergewöhnliche Weihnachtsmärkte: In Europa gibt es eine gigantische Auswahl. Doch einige Märkte lohnen sich ganz besonders für einen Besuch. Welche es sind, haben Leser des Online-Portals „European Best Destinations“ in einem großen Online-Voting entschieden. TRAVELBOOK stellt die neun Gewinner vor.

Die Städte mit den schönsten Weihnachtsmärkten in Europa

Budapest, Ungarn

Der Weihnachtsmarkt vor der großen Budapester St.-Stephans-Basilika ist laut den Lesern von „EBD“ der beste Europas. Der Markt bietet nicht nur eine besonders weihnachtliche Stimmung, sondern ist darüber hinaus auch besonders nachhaltig, unter anderem durch umweltfreundliche Becher und Besteck. Insgesamt gibt es 120 Aussteller, Highlights sind der 12 Meter hohe Weihnachtsbaum und die Eislaufbahn.

Basel, Schweiz

Basel Weihnachtsmarkt in Europa
Handgemachte Kerzen und Seife werden auch auf dem Baseler Weihnachtsmarkt verkauftFoto: Getty Images

Auf Platz zwei der besten und schönsten Weihnachtsmärkte in Europa ist der in Basel. Der Basler Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem Barfüsserplatz und auf dem Münsterplatz – einem der laut „EBD“ schönsten Plätze in Basel. Auf dem Münsterplatz steht ein großer Weihnachtsbaum, der von dem Designer Johann Wanner geschmückt wurde. Der Weihnachtsmarkt beeindruckt zudem wegen der festlichen Beleuchtung, die sich nicht nur an den Marktständen selbst findet, sondern auch an den umliegenden Häuserfassaden und Bäumen.

Metz, Frankreich

Weihnachtsmarkt Metz in Europa
Der Weihnachtsmarkt der nordfranzösischen Stadt Metz gehört vielleicht nicht zu den größten, aber definitiv zu den schönsten Weihnachtsmärkten in EuropaFoto: Getty Images

Auf Platz drei der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa landet der Markt der im Nordosten Frankreichs gelegenen Stadt Metz. Metz befindet sich zwischen Luxemburg, Saarbrücken und Nancy. Die Stände dieses Weihnachtsmarkts verteilen sich über die sechs Hauptplätze der Stadt und verwandeln das Zentrum während der Weihnachtszeit in ein einziges Lichtermeer. Seit 10 Jahren steht er auf der Liste der besten Weihnachtsmärkte Europas und wird laut „EBD“ „von vielen als der schönste Weihnachtsmarkt Frankreichs bezeichnet“. Highlights sind der „Laternenpfad“, ein Riesenrad und eine Weihnachtspyramide. Auch Kreative, wie der weltberühmte Designer Philippe Starck, schätzen den Weihnachtsmarkt in Metz.

Auch interessant: Was den Dresdner Striezelmarkt zum schönsten Weihnachtsmarkt Deutschlands macht

Wien, Österreich

Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in Wien
Der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz in WienFoto: Getty Images

In Wien werden gleich mehrere Weihnachtsmärkte von „EBD“ ausgezeichnet. Empfehlenswert seien vor allem der traditionelle „Wiener Adventzauber“, der den Rathausplatz in ein leuchtendes Märchenland verwandelt. Hier gibt es neben klassischen Verkaufsständen, Essen und warmen Getränken auch Weihnachtsworkshops für Kinder. Besonders schön: Auch die Bäume des umliegenden Rathausparks sind festlich geschmückt. Außerdem lohnt sich ein Besuch auf dem „Kultur- und Weihnachtsmarkt“ vor dem Schloss Schönbrunn. Der romantische Markt bietet traditionelles Kunsthandwerk, handgefertigten Weihnachtsschmuck, Weihnachtskonzerte und ein umfangreiches Kinderprogramm. Pluspunkt für alle, die erst nach den Weihnachtsfeiertagen eine Reise nach Wien planen: Dieser Markt bleibt auch nach Weihnachten geöffnet und verwandelt sich in einen Neujahrsmarkt.

Auch interessant: Geheimtipps! Einheimische verrät, wie man Wien richtig erlebt

Montbéliard, Frankreich

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Auch Montbéliard hat laut „EBD“ einen der schönsten Weihnachtsmärkte Frankreichs. Vor allem Besucher aus der nahen Schweiz und aus Deutschland kommen gerne in die hübsche Stadt in Ostfrankreich, um über den festlich beleuchteten Markt mit seinen zahlreichen Ständen zu schlendern und Köstlichkeiten aus der Region zu probieren oder Handwerkskunst zu erwerben. In der Adventszeit bietet der Weihnachtsmarkt von Montbéliard 140 Stände, aber es lohnt sich auch ein Spaziergang durch die restliche, festlich beleuchtete Stadt.

Craiova, Rumänien

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die rumänische Stadt Craiova ist den meisten wohl eher kein direkter Begriff als Reiseziel. Doch gerade in der Adventszeit kann sich ein Ausflug wegen des schönen und großen Weihnachtsmarkts lohnen. Das Besondere an diesem Markt ist, dass in Craiova alle Stände mit verschiedenen Märchenfiguren bemalt wurden. Eisbahn, Konzerte, Kreativ-Workshops und Essensstände sind auf vier Plätzen in der Stadt verteilt – dem Mihai-Viteazul-Platz, dem alten Zentrum (Piața Frații Buzești), dem William-Shakespeare-Platz und rund um den Bereich des Doljana-Brunnens. Da sie alle miteinander verbunden sind, ist Craiova nicht nur einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas, sondern auch einer der größten. Weiterer Pluspunkt: Auch dieser Markt ist noch lange nach den Feiertagen geöffnet, nämlich bis zum 8. Januar 2023.

Trier, Deutschland

Trier Weihnachtsmarkt in Europa
Bunte Lichter und winterlich dekorierten Buden in TrierFoto: Getty Images

Der Trierer Weihnachtsmarkt ist der beste deutsche Weihnachtsmarkt in der Liste von „EBD“. Mit seinen mittelalterlichen Ständen und seinem traditionellen Winzerglühwein vor der Kulisse des beeindruckenden Trierer Doms ist er auf jeden Fall einen Besuch wert. In diesem Jahr findet er zum 43. Mal statt. Erstmals gibt es ein fast täglich wechselndes Programm für die ganze Familie – vom historischen Puppentheater bis zum Star-Tenor. Und es gibt noch eine weitere Besonderheit: Der Trierer Weihnachtsmarkt ist der einzige in Deutschland, der eine „Glühweinkönigin“ hat. Die vermarktet dann unter anderem den empfehlenswerten „Moselwinzer-Glühwein“.

Madeira und Porto Santo, Portugal

Auch in Funchal auf Madeira wird es weihnachtlich
Auch in Funchal auf Madeira wird es weihnachtlichFoto: Getty Images

Wer an Weihnachtsmarkt denkt, denkt tendenziell eher an Schnee und Tannen als an portugiesische Inseln. Dennoch haben es Madeira und Porto Santo beide in diesem Jahr in die Top Ten der schönsten Weihnachtsmärkte in Europa geschafft. Zwar sind die Atlantikinseln das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel, laut „EBD“ lohnt sich ein Urlaub aber gerade auch zur Adventszeit. Absolutes Highlight ist das Neujahrs-Feuerwerk auf Madeira, das sogar bis 2012 als „spektakulärstes Feuerwerk der Welt“ im Guinessbuch der Rekorde stand. Die Weihnachts-Festivitäten gehen noch bis zum 9. Januar.

Brüssel, Belgien

Auch auf dem Adventsmarkt in Brüssel ist es sehr schön – aber auch sehr voll
Auch auf dem Adventsmarkt in Brüssel ist es sehr schön – aber auch sehr vollFoto: Getty Images

Auch der Adventsmarkt in Brüssel ist ein Weihnachtsmarkt, der sich lohnt. Jedes Jahr kommen etwa 2,5 Millionen Menschen, um ihn zu besuchen. Zahlreiche Aussteller bieten hier in nach traditionellem Vorbild errichteten Holzhäusern auf der zentralen Place Saint Catherine Geschenke und Kulinarisches feil. Neben dem Weihnachtsmarkt in Brüssel lohnen sich aber laut „EBD“ auch die Märkte in Gent, Antwerpen, Brügge und Lüttich.

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Brüssel

Weitere schöne Weihnachtsmärkte in Europa

Valkenburg aan de Geul, Niederlande

Immer zur Adventszeit verwandelt sich das Städtchen Valkenburg aan de Geul ganz im Süden der Niederlande in eine einzige Weihnachtsstadt. Sogar unterirdisch kann man dort zwischen den vielen Verkaufs- und Essensständen flanieren!

In Valkenburg aan de Geul Weihnachtsmarkt in Europa
In In Valkenburg aan de Geul liegen manche Stände sogar in einer großen Höhle, geschützt vor Regen und Kälte.Foto: Getty Images

Prag, Tschechien

Auch der Weihnachtsmarkt in Prag ist einen Besuch wert. Der Markt befindet sich direkt am Altstädter Ring, wo sich auch die 600 Jahre alte Astronomische Uhr befindet. Der Prager Weihnachtsmarkt lohnt sich mit seinen zahlreichen Handwerks-, Schmuck- und Kerzenständen bestens für das Besorgen von Geschenken.

Prag Weihnachtsmarkt in Europa
Der Adventsmarkt in der Prager Altstadt zählt zu den schönsten in EuropaFoto: Getty Images

Auch interessant: Die besten Sehenswürdigkeiten in Prag

Winchester, UK

Der sogenannte „Cathedral’s Christmas Market“ zieht mit seiner einzigartigen Kulisse und seinen hochwertigen Marktständen jedes Jahr über 400.000 Besucher an. Das Design und der Aufbau des englischen Weihnachtsmarkts soll von traditionellen deutschen Weihnachtsmärkten inspiriert sein.

Amiens, Frankreich

In Amiens könnt ihr dieses Jahr den größten Weihnachtsmarkt Nordfrankreichs besuchen. Auf einer Strecke von zwei Kilometern wird es knapp 130 Stände mit handgemachter Kunst, Kleidung und Leckereien von internationalen Händlern geben.

Rothenburg ob der Tauber, Deutschland

Der Weihnachtsmarkt in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber ist ebenfalls einen Ausflug wert. Bereits im 15. Jahrhundert wurden in dieser Kleinstadt während der Vorweihnachtszeit Feste gefeiert. Bei den beleuchteten Gassen und den dekorierten Buden kommt auf jeden Fall Weihnachtsstimmung auf. Ein weiteres Highlight ist das Weihnachtsmuseum von Käthe Wohlfahrt, das jeden Tag geöffnet hat.

Rothenburg ob der Tauber Weihnachtsmarkt in Europa

Die Stände des Weihnachtsmarkts in Rothenburg ob der Tauber bei Tag.Foto: Getty Images

Leipzig, Deutschland

Der Leipziger Weihnachtsmarkt ist nicht nur der zweitälteste, sondern laut den TRAVELBOOK-Lesern auch einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Hunderte kleine Stände, Bühnen und Kinderfahrgeschäfte erstrecken sich über die gesamte autofreie Leipziger Innenstadt. In der Mitte ragt ein hoher, geschmückter Weihnachtsbaum, der ein echter Hingucker ist.

Sehenswerte Weihnachtsmärkte in Europa im Überblick

Maps4News Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Maps4News
Um mit Inhalten aus Maps4News zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.