Die Welt wird aus Sicht von Reisenden endlich wieder größer. Nach dem monatelangen Lockdown werden immer mehr Länder von der Risiko-Liste des Robert Koch-Instituts gestrichen. Ab dem 1. Juli werden Auslandsreisen nochmals deutlich erleichtert. Zu diesem Datum passt das Auswärtige Amt die Reisewarnungen maßgeblich an. Wohin Reisen dann möglich sein werden, zeigt eine neue Weltkarte.
Der Krisenfrühdienst A3M zeigt in seinem Reise-Manager auf einer interaktiven Weltkarte die aktuelle Lage in allen Ländern der Erde: Wohin sind Reisen trotz Corona derzeit möglich? Für welche Länder herrscht eine Reisewarnung, und wo kann man aus Deutschland zurzeit gar nicht einreisen? Dargestellt ist dies mit unterschiedlichen Farben.
Weltkarte zeigt, wohin Reisen trotz Corona ab 1. Juli möglich sind
Im Reise-Manager ist auch möglich, über einen Schieberegler in die Zukunft zu „blicken“. Und hier zeigt sich eine deutliche Veränderung der Weltkarte ab dem 1. Juli (siehe große Karte oben) im Vergleich zum Stand jetzt (siehe Karte unten). „Die Liste der Länder, die vom Auswärtigen Amt als Risiko-Gebiet eingestuft werden, wird deutlich kleine“, teilte A3M TRAVELBOOK mit. „Von der Liste heruntergenommen werden dann zum Beispiel Luxemburg, Schweden und Lettland. Außerhalb Europas werden Marokko, Mexiko, Kenia, die Vereinigten Arabischen Emirate (Dubai) und fast die gesamte Karibik gestrichen.“ Auch die Türkei zählt ab dem 1. Juli ebenfalls nicht mehr zur Liste der Risikogebiete.

Die Aufhebung der Reisewarnung bedeutet allerdings nicht, dass Reisen in die betreffenden Länder gänzlich ohne Auflagen möglich ist. „Reisende sehen sich auch weiterhin mit unterschiedlichen Regularien im Hinblick auf Testvorgaben, Einreise- und Rückreiseformulare sowie Einschränkungen vor Ort konfrontiert“, teil A3M mit. Wer einen Urlaub plant, sollte sich vorab über die genauen Bestimmungen vor Ort informieren. Möglich ist das über den Reise-Manager oder über die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts.