Die düsteren Seiten der Städte sind meist die spannendsten. Passend zu Halloween zeigen wir acht Touren und Ausflüge in europäischen Städten, bei denen Reisende und Einheimische in unterirdische Höhlen und Verließe abtauchen, Geistergeschichten in Kirchen und Kathedralen lauschen oder einen Mörder suchen können.
Halloween ist natürlich der perfekte Anlass, um eine Geister- oder Horrortour zu unternehmen. Aber eine Stadt mal von ihrer ganz anderen, eher düsteren Seite kennenzulernen, lohnt sich immer – nicht nur wegen des besonderen Nervenkitzels, sondern auch, weil man oft viel Wissenswertes über die Geschichte und besondere Bräuche und Mythen der Vergangenheit erfährt. Hier kommen acht gruselige Vorschläge:
Geisterführung in Stuttgart
Die baden-württembergische Landeshauptstadt hat ins Sachen Spuk und Sagen einiges zu bieten. Über den Anbieter Stuttgarter Geister kann man an drei verschiedenen Geisterführungen teilnehmen, unter anderem eine Nachtwanderung in den Stuttgarter Buchwald. Geschichten aus Königszeiten und über die Waldgeister bieten einiges für Menschen „mit guten Nerven, denen ein bisschen Gänsehaut nichts ausmacht“ – auch als englischsprachige Spaziergänge möglich. Begleitet werden die Reisenden von Anette, einer Reiseführerin mit „Leib und Seele“, die „tolle Erzählungen mit historischem Hintergrund“ bereithält.

Edinburgh – Dark Tales and Terror
Dieser 75-minütige Ausflug beginnt in der Altstadt von Edinburgh, mit Zwischenstationen an der St. Giles-Kathedrale sowie an den Gewölben unter der South Bridge. Dazu erzählen die Guides die Geschichten der Leichendiebe, die im 19. Jahrhundert in der schottischen Hauptstadt ihr Unwesen trieben und ihre Opfer in diesen unterirdischen Höhlen gejagt und versteckt haben sollen. Einige Tripadvisor-User loben in ihren Bewertungen die deutsche Reiseführung Nora und die Atmosphäre, die sie schafft: „Wir wurden lebhaft und gruselig in die Mysterien der guten alten Stadt eingeführt. Sehr interessant für Jung und Alt.”

Rom – Geister- und Kriminalrundgang
Mehr als 550 Bewertungen gibt es zu dieser Nachttour in der „Ewigen Stadt“. Während des eineinhalbstündigen Spaziergangs kommen Reisende an zahlreichen verwinkelten Gassen, antiken Plätzen und Sehenswürdigkeiten vorbei, etwa der Ponte Sisto, dem Palazzo Farnese sowie dem nachts beleuchteten Castel Sant’Angelo (Engelsburg), bekannt durch Dan Browns Verfilmung „Illuminati“. „Unser Guide hat die Geschichten sehr sensibel und mit viel Hintergrundwissen erzählt, für uns war es ein großer Genuss, mit ihm durch die Straßen zu gehen“, schreibt ein User bei Tripadvisor.

Auch interessant: Auf den Spuren der „Illuminati“ durch Rom
Barcelona – Geisterspaziergang
Die gotische Architektur und die phantastischen Gebäude Gaudis prägen das Stadtbild Barcelonas und bieten eine perfekte Kulisse für die Begegnung mit dem Unheimlichen. Dieser Ausflug, der um 20.30 Uhr beginnt und bis Mitternacht dauert, nimmt Reisende mit in die Zeit der Spanischen Inquisition rund um Hexen, Henker und Geister. „Barcelona bei Nacht. Wenn Sie interessante Geschichten mögen und eine fremde Stadt mal anders kennenlernen wollen, dann ist dies eine sehr angenehme Art“, schreibt ein User in seiner Bewertung bei Tripadvisor. Viele empfehlen zudem eine Tour beim Guide namens Johannes zu buchen, der neben Fachwissen auch viele „Tipps bezüglich Essen gehen und shoppen“ parat habe.

London – Ghost Bus Tour
Wie eine Zeitreise führt diese einstündige Tour an den Schauplätzen aus vergangenen Jahrhunderten von Mord, Exekution und Folter vorbei. Für das stilechte Ambiente sorgen im Bus die roten Lederbänke mit Tischen und Lampen, ebenso wie die Schauspielkunst der Reiseleiter, die von Berühmtheiten der dunklen Seite wie Jack the Ripper und mysteriösen Ereignissen erzählen. Den Gästen gefällt es offenbar, wie aus vielen Bewertungen bei Tripadvisor herauszulesen ist. Ein Beispiel: „Die Tour war erstklassig! Die Schauspieler haben sich große Mühe gegeben und das Publikum voll integriert. Man erfährt auch viele interessante Fakten über London, die nicht in jedem Reiseführer oder auf Google zu finden sind.“

Wien – Escape Game „Horrorgeschichte“
Spezial-Thema beim Wiener Rätselspiel-Anbieter Exithink ist eine Horrorgeschichte: Die Teilnehmer des Escape Games werden dabei in einem Raum eingesperrt, mit dem Ziel, sich selbst wieder zu befreien, indem sie Rätsel in der Gruppe lösen. Beim Spielthema Horror gilt es, den Mörder von Orpheum zu finden. Aus einer Tripadvisor-Bewertung: „Ich habe bisher sehr viele Escape Spiele international gespielt und dieses kann gut mithalten. Das Orpheum-Theater mit dem gewissen Gruselfaktor hat echt Spaß gemacht!“

Die besten Deals & Storys: Jetzt für den TRAVELBOOK-Newsletter anmelden!
Zürich – Ghost Walk of Zurich
In Begleitung von Dan Dent, der nach eigenen Angaben „Professional Paranormal Entertainer“ ist, können einheimische wie internationale Reisende in rund 70 Minuten die dunklen Orte von Zürich kennenlernen. Und in Geschichten rund um mysteriöse Ereignisse und skurrile Todesfälle eintauchen – das alles mit einer guten Portion makabrem Humor. „Sehr empfehlenswert, unterhaltsam und zum Lachen. Nicht nur für Touristen“, schreibt ein User bei tripadvisor über die Tour. Dan muss man gesehen haben und sein Humor ist großartig“, so das Resümee eines Tripadvisor-Mitglieds.

Auch interessant: Puppeninsel, Spuk-Moor & Co. – 14 unheimlich gruselige Orte
Prag – Geisterstunde
Bei diesem 75-minütigen Abendausflug geht es abwärts: Denn unterhalb des Alten Rathauses und der Astronomischen Uhr liegen eine Reihe von kürzlich restaurierten Verließen, die selbst viele Prager nicht kennen. Passend dazu geben die Reiseführer Einblicke in die Wissenschaft paranormaler Erscheinungen, die in diesen unterirdischen Zellen beobachtet worden sein sollen. „Tour-Guide Dave führte uns in die Katakomben des Altstädter Rathauses und konnte uns die schaurig-interessanten Geschichten aus dem Mittelalter sehr unterhaltsam und mysteriös erzählen!“, schreibt ein begeisterter User bei Tripadvisor.