Toftan, Ektorp, Voxnan, Hemsjö, Kallax ... Wenn wir diese Namen lesen, denken die meisten von uns sofort an die Produkte von IKEA. Die wenigsten wissen, dass sich dahinter aber mehr verbirgt als Ecksofas, Bilderrahmen und Klobürsten – ja, auch dafür müssen landschaftliche Schönheiten herhalten …
Toftan, Ektorp, Voxnan, Hemsjö und Kallax sind Orte in Schweden! Landstriche, Seen, malerische Dörfer und lebendige Städte mit dem unnachahmlichen Charme des Nordens. Für den schwedischen Möbelriesen bilden die Namen einen Garanten für den weltweiten Verkaufserfolg. Die Menschen in den jeweiligen Ortschaften wollen aber nicht nur für Klobürsten oder Bilderrahmen berühmt sein.
Es ist an der Zeit, dass die Welt erfährt, welch wunderbare Orte sich hinter den Möbel-Namen verbergen. Orte, die nur darauf warten, erkundet zu werden. „Visit Sweden“ hat sich das zum Auftrag gemacht – mit der etwas anderen Schweden-Tour.
Diese 10 schwedischen Orte wollen ihre Namen zurückerobern:
1. BOLMEN
Mehr als eine IKEA-Klobürste

Ging es um Wasser, Reinigung oder Frische? IKEA hat eine seiner Klobürsten nach dem Bolmen, einem See in Småland, benannt. Nicht schlimm, aber eben unpassend, weil ein völlig falscher Eindruck entsteht.
Denn dieser riesige See in Südschweden hat alles, was man von einem See erwartet: sauberes Wasser, das man trinken kann, jede Menge Süßwasserfische und Strände mit Kajakverleihen und Spielplätzen. Hier kann man schwimmen, relaxen und das umliegende Naturschutzgebiet erkunden.
PS: Bei „Småland“ klingeln bei Ihnen auch die Glocken? Richtig, so nennt der Möbelgigant seine Kinderbetreuung. Das echte Småland im Süden Schwedens stellt den Kinder-Spielplatz aber weit in den Schatten.
Tipp: Erst Natur pur, dann Stadtleben? Vom Bolmensee lässt es sich ganz easy nach Jönköping an der Südküste des Vättern-Sees weiterreisen oder auch nach Kalmar. Die kleine Stadt an der Südostküste mit einem Schloss aus dem 16. Jahrhundert steckt voller Geschichte. Noch mehr zu entdecken gibt es hier!

2. JÄRVFJÄLLET
Mehr als ein IKEA-Gamer-Sessel

Viele von uns spielen leidenschaftlich gern Videospiele. Womöglich sogar im Gamer-Sessel Järvfjället? Vielleicht macht es dann gerade Spaß, einmal die virtuelle Welt zu verlassen und in die Realität einzutauchen – die Realität des mystischen Järvfjället in Schwedisch-Lappland!
Hier oben am Rande des Polarkreises kann man das Smartphone getrost ausschalten. Hier gibt es nur frische Luft, beeindruckende Landschaften und Stille. Machen Sie eine Wanderung, schlagen Sie Ihr Zelt auf und stellen Sie sicher, dass Sie einen Ersatzakku für Ihre Kamera dabei haben!
Tipp: Wer die wunderbaren Nordlichter sehen will, sollte zwischen Anfang September und Ende März nach Lappland reisen. Buchbare Aktivitäten unter dem Nachthimmel machen das Warten auf das Licht-Phänomen zum Abenteuer. Einen glamourösen Abend verspricht die Aurora Sky Station im Nationalpark Abisko (900 Meter über dem Meeresspiegel). Günstiger ist eine geführte Wanderung von der Abisko Turiststation durch den Nationalpark.
3. EKTORP
Mehr als ein IKEA-Sofa

Liegen Sie womöglich gerade auf einem bequemen Ektorp-Sofa, während Sie das lesen? Vielleicht träumen Sie von einem Urlaub in Schweden? Einem Road Trip sogar? Dann sollte Ektorp unbedingt mit auf die Liste Ihrer Ausflugsziele.
Denn das echte Ektorp, ein Stadtteil der Küstenstadt Nacka, ist eine Reise wert. Es liegt in der Nähe der Hauptstadt Stockholm. Wer eine Kombination aus Stadt-Rummel und Natur erleben möchte, muss nur ein Stück rausfahren. Die Ostsee, Seen und Wälder sind gleich um die Ecke.
Tipp: Erkunden Sie das Naturschutzgebiet Nyckelviken, genießen Sie ein Abendessen im alten Herrenhaus und machen Sie einen Spaziergang durch den angeschlossenen Garten! Wenn Sie das Glück haben, im Dezember zu kommen, sollten Sie unbedingt das schwedische Weihnachtsbuffet probieren. Danach sehnen Sie sich vielleicht nach einem Nickerchen – auf einem gemütlichen Sofa.
4. BJÖRKSTA
Mehr als ein IKEA-Bild mit Rahmen

Dem Auge etwas Schönes gönnen – dazu kann man ein Björksta-Bild von IKEA betrachten oder das Dorf Björksta besuchen.
Björksta, nahe Knivsta, ist ein typisches schwedisches Dörfchen. Man kann es bequem von Stockholm oder Uppsala aus erreichen. Sie waren noch nie in Uppsala? Dann nichts wie hin! Viele Schweden, die in Stockholm arbeiten, leben in der Universitätsstadt Uppsala, denn sie ist preiswerter und voller Kneipen, Bars und Restaurants. Wofür Uppsala noch berühmt ist? Für die Wikinger. Wenn Sie sich für die Eroberer aus dem Norden interessieren, finden Sie in Uppsala alles, was das Herz begehrt.
Tipp: In der Carolina Rediviva, der Bibliothek der Universität Uppsala, befindet sich die berühmte Silberbibel aus dem 6. Jahrhundert, eine der ältesten und umfangreichsten gotischen Codices der Welt. Nur einen Steinwurf entfernt liegt der Dom von Uppsala, die Grabstätte schwedischer Könige wie König Gustav Vasa. Auch das Schloss Uppsala und sein weitläufiger Park sind einen Spaziergang wert oder Sie besuchen die königlichen Grabhügel, nicht weit vom ursprünglichen Björksta entfernt.
5. BODVIKEN
Mehr als nur ein IKEA-Waschbecken

Warum das Gesicht in einem Waschbecken waschen, wenn man es mit kristallklarem Wasser aus einem kleinen Bergsee bei Bodviken bespritzen kann?
Als Teil der schwedischen Hohen Küste (Höga Kusten) ist die Bucht von Bodviken die höchstgelegene Küstenlinie der Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Diese dramatische Landschaft bietet atemberaubende Aussichten und zahlreiche Outdoor-Aktivitäten – vom Wandern und Klettern bis zum Skilanglauf.
Tipp: Viele landschaftlich reizvolle Wanderwege schlängeln sich durch den herrlichen Skuleskogen-Nationalpark. Diese hügelige Landschaft ist bekannt für den 294 Meter hohen Skuleberget und die 40 Meter tiefe Schlucht Slåttdalsskrevan. Die Via Ferrata Skuleberget mit ihren vier Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad eignet sich hervorragend für Kletterabenteuer. Wer lieber bei einem Kaffee entspannen oder shoppen möchte, fährt nach Örnsköldsvik, Sollefteå oder Härnösand. Die hübschen Städtchen sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Mehr zu entdecken gibt es hier!
6. SKÄRHAMN
Mehr als nur eine IKEA-Türklinke

Eine schöne Türklinke bringt uns in unser Haus. Und glücklicherweise auch wieder hinaus in die Natur. Mögen Sie Aktivitäten auf dem Wasser? Dann ist Skärhamn der richtige Ort für Sie.
Skärhamn, ein kleiner Ort auf der Insel Tjörn an der schwedischen Westküste, war einst ein wichtiger Fischereihafen. Heute bietet er eine wunderbare Mischung aus einzigartigen Landschaften, vielen Wasseraktivitäten und Restaurants mit frischen Meeresfrüchten auf dem Menü.
Tipp: Für Kunstliebhaber bietet das Nordiska Akvarellmuseet eine große Auswahl internationaler Kunstwerke. Nach dem Kulturprogramm können Bade-Liebhaber direkt ins Wasser springen oder sie verlassen die Insel über die Tjörn-Brücke in Richtung Stenungsund, wo es einen Jachthafen, Restaurants und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten gibt.
7. STUBBARP
Mehr als nur IKEA-Schrankbeine

Schrankbeine bei IKEA, flinke Beine bei uns! Einen Landstrich wandernd zu erkunden, hat seinen besonderen Charme: Körper und Geist werden gefordert und zugleich befriedigt.
Wer Schweden zu Fuß erkunden will, findet in der Umgebung des Gutshofes Stubbarp in der südlichen Provinz Skåne einen guten Ausgangspunkt, um sich an der rauen und ursprünglichen Südwestküste entlang zu tasten. Hier findet man auch die Halbinsel Kullaberg. Neben Wanderungen durch die unberührte Landschaft kann man in Kullaberg auch seltene Vögel beobachten, Höhlen erforschen, angeln, tauchen, klettern, schwimmen, paddeln oder Golf spielen – das Angebot ist groß.
Tipp: Probieren Sie in Stubbarp unbedingt die lokale Nachspeise „Spettekaka“. Der Kuchen wird am Spieß gebacken und erinnert dadurch an unseren deutschen Baumkuchen. Noch mehr zu entdecken gibt es hier!

8. KALLAX
Mehr als ein IKEA-Regal

Natürlich schön und viel Platz – das ist Kallax, das flexible Regal. Ebenso wie Kallax, das Dorf!
Kallax liegt in Schwedisch-Lappland, gleich außerhalb der Stadt Luleå. Dieser kleine Ort am Meer ist berühmt für seinen fermentierten, streng duftenden Hering (auf Schwedisch „Surströmming“ genannt).
Tipp: Jedes Jahr im August veranstaltet Kallax ein Fest mit vergorenem Hering, bei dem VIP-Gäste und Einheimische gemeinsam feiern. Also atmen Sie tief durch, seien Sie aufgeschlossen und entdecken Sie den vollen Geschmack des ursprünglichen Kallax.

9. HÖLJES
Mehr als eine IKEA-Hängelampe

Lassen Sie uns etwas Licht über Höljes verbreiten – und das ganze ohne IKEA-Hängelampe!
Der kleine Ort Höljes in Värmland (nahe der norwegischen Grenze) ist eine der am dünnsten besiedelten Gegenden Schwedens, abgesehen von der jährlichen Rallycross-Veranstaltung im Sommer, wenn Tausende Fans anreisen.
Tipp: Wer es lieber langsam und leise mag, kann sich auf einem Floß entspannt den Fluss Klarälven hinuntertreiben lassen. Die Holzflöße lassen die Geschichte wieder aufleben, denn der Klarälven wurde einst genutzt, um Holz aus den Wäldern an die Küste zu transportieren.
10. HIMLEÅN
Mehr als ein IKEA-Badetuch

Was gibt es schöneres, als sich nach dem Schwimmen in ein Himleån-Badetuch zu wickeln? Nun, vielleicht das Baden selbst!
Vor allem, wenn es in den wunderschönen Gewässern des Himleån in Halland, Westschweden, stattfindet. Dieser 38 km lange Bach beherbergt mehr als 13 Fischarten und führt durch eine spektakuläre Natur. Hier können Sie durch Schluchten paddeln, Lachsbabys beim Spielen unter mittelalterlichen Steinbrücken entdecken und eine Menge Vögel beobachten. Oh, und schwimmen. Vergessen Sie nicht, ein Handtuch mitzunehmen, wenn Sie den Himleån besuchen.
Tipp: Halland gilt als Schwedens Surfer-Paradies, und die besten Sandstrände gibt es hier auch! Dazu gehören: der zehn Kilometer lange Tylösand-Strand (bei Halmstad), der von Cafés und Restaurants gesäumte Apelviken (bei Varberg), der Skrea-Strand bei Falkenberg (toll für Familien, weil das Wasser sehr flach ist) sowie der Mellbystrand (bei Halmstad/Laholm). Er ist mit zwölf Kilometern Schwedens längster Sandstrand. Noch mehr zu entdecken gibt es hier!

Na? Lust auf eine Schweden-Tour bekommen? Wenn Sie beim nächsten IKEA-Besuch über Kallax oder Höljes stolpern, denken Sie an diese tollen Bilder – und planen Sie eine einmalige Schweden-Reise!