Dauer-Regen, Wind, Kälte – der Herbst in Deutschland ist hart. Wir sehnen uns SO nach Sonne und Strand! Dabei gibt's die in nur 6 Stunden-Flugzeit satt! Wo? Abu Dhabi – DER Geheimtipp für alle Sonnenanbeter und Abenteurer.
Beispiel? Nach Abu Dhabi gelangen Sie einfach und komfortabel mit Etihad Airways, die Airline fliegt zweimal täglich nonstop ab München, Düsseldorf und Frankfurt.
Brauchen Sie noch mehr Gründe für einen Winterurlaub im Wüstenstaat? Wir zeigen Ihnen die fünf magischsten, aufregendsten und wunderschönsten Orte und Aktivitäten in Abu Dhabi…
1. An weißen Stränden Sonne tanken

Einige der schönsten Strände der ganzen Welt mit Puderzucker-Sand und knalltürkisem Wasser warten in Abu Dhabi auf Besucher. Highlight? Der einen halben Kilometer lange Saadiyat Beach vor der Hauptstadt Abu Dhabi (die den gleichen Namen wie ihr Land hat). Der Beachclub dort ist für jedermann offen, sogar Handtücher bekommt man. Top-Luxus gibt es in den Beach-Resorts der Hotels an der Uferpromenade, wie dem „Jumeirah at Etihad Towers.“ Ob im gepolsterten Liegestuhl eisgekühlten Minztee schlürfen oder im kristallklaren Meer eine Runde auf dem Speedboat drehen – in den Strandclubs wird Touristen jeder Wunsch von den Augen abgelesen.
Mit diesen Winter-Schnäppchen luxuriös ab in die Sonne!
- Flug München<->Abu Dhabi, Übernachtung mit Halbpension im 5*-Hotel „Fairmont Bab Al Bahr“, ab 774 €
- Flug München <-> Abu Dhabi, Übernachtung mit Halbpension im 5*-Hotel „Ritz Carlton Grand Canal“, ab 899 €
- Flug München <-> Abu Dhabi, Übernachtung mit Halbpension im 5*-Hotel “ Yas Viceroy Abu Dhabi“, ab 855 €
- Flug München <-> Abu Dhabi, Übernachtung mit Frühstück im 5*-Hotel „Eastern Mangroves Hotel & Spa by Anantara“, ab 731 €

2. Die Wüste zum Abenteuerspielplatz machen

Sie können sich keinen Winter ohne Ski vorstellen? Dann ab in die Wüste! Sie macht 70 Prozent der Fläche Abu Dhabis aus und ist für Sandboarding und Ski-Abfahrten wie gemacht. Die Moreeb-Sanddüne außerhalb der Liwa-Oase zählt mit ihren mehr als 300 Metern zu einer der höchsten der Welt. Sie ist als Tagesausflug aus der 150 Kilometer entfernten Hauptstadt zu erreichen bzw. ein beliebter Stopp bei Wüstentouren. Wer nicht auf Brettern die Sandberge bezwingen will, kann sich seinen Adrenalinschub auch beim „Dune Bashing“ holen. Im Jeep geht es die bis zu 50 Prozent Steigung hinauf und hinab, natürlich mit professionellem Fahrer. Jährlich im Dezember und Januar findet an der Moreeb-Düne auch das berühmte Wüstenrennen-Event „Liwa International Festival“ statt, bei dem Jeeps, Motorräder, Kamele und sogar Falken gegeneinander antreten.

Pssst…! Hier verrät die Etihad-Crew ihre Geheimtipps für Abu Dhabi:
Eileen ist Stewardess und Flying Nanny – und seit 2015 bei Etihad Airways: „Ich persönlich finde das ‚Falcon Hospital‘ in Abu Dhabi sehr beeindruckend, die größte Falkenklinik der Welt. Außerdem empfehle ich das Freiluft-Museum ‚Le Heritage‘. Von dort aus hat man einen wunderschönen Blick auf die Skyline der Stadt.“ Foto: Etihad Airways Stephan ist Kopilot und seit 2014 bei Etihad Airways: „Wer Action möchte, dem empfehle ich eine Wüstensafari zu machen – mit dem Jeep, per Kamel oder auf einem Sandboard. Einfach genial! Tipp: Danach im Wüstencamp ein arabisches BBQ genießen!“ Foto: Etihad Airways Sabrina ist Stewardess in der First Class und seit 2008 bei Etihad Airways: „Der ‚Yas Marina Circuit‘ ist die Rennstrecke auf der Insel Yas in Abu Dhabi. Man kann dort an Führungen teilnehmen und Rennen angucken, oder selbst mit dem Fahrrad oder zu Fuß die Strecke erkunden. Ein absolutes Highlight.“ Foto: Etihad Airways
3. Abenteuer im Beduinen-Zeltlager

Unter Tausenden Sternen Geschichten aus Tausendundeiner Nacht am Lagerfeuer hören, dabei am süßen „Chai Karak“-Tee nippen und dann im Luxus-Beduinen-Zelt ins Bett fallen… Beim Wüstencamping ist die Magie des Orients greifbar wie sonst nirgends. Die meisten Besucher buchen gleich eine mehrtägige Tour in die komfortablen Zeltlager. Einheimische Guides erzählen hier von den Bräuchen ihrer Vorfahren. Viele der Camps sind ausdrücklich familienfreundlich, machen den kleinen Gästen mit Spielplätzen, Kamelreiten und Streichelzoo eine besondere Freude. Bestes Ausflugsziel? Die Al-Khatim-Wüste zwischen Abu Dhabi (Stadt) and Al Ain!

4. Kunst und Kultur der Superlative

So etwas wie den Louvre gibt es nur einmal auf der Welt? Nicht ganz, Abu Dhabi hat 6.000 Kilometer südöstlich vom Original in Paris ein zweites Museum der Superlative erschaffen (Eröffnung im November 2017). Auf 24.000 Quadratmetern Fläche wird eine einzigartige Mischung aus westlicher und östlicher Kunst ausgestellt, mit Leihgaben aus dem Pariser Pendant. Abu Dhabi ist mittlerweile der Kultur-Hotspot der Vereinigten Arabischen Emirate und fördert Kunst, Musik und Theater mit großen Summen. Viele Weltklasse-Konzerte und Aufführungen in Arabisch und Englisch gibt es daher gratis.

5. Rasanter Familienspaß auf Rutschen und Rollen

In der arabischen Kultur werden Gastfreundschaft und Familie großgeschrieben, was einen Urlaub mit Kindern in Abu Dhabi besonders attraktiv macht. Ob Miniclubs in Hotels, riesige öffentliche Spielplätze oder die gigantischen Freizeitparks – Eltern müssen hier nie das kritische „laaangweilig!“ von ihrem Nachwuchs fürchten. Besonders für die „Ferrari World“ ist Abu Dhabi in den letzten Jahren weltweit bekannt geworden. Auf einer Fläche von 25 Hektar ist in diesem Themenpark alles dem berühmten italienischen Rennstall gewidmet, darunter Gokartbahnen und ein Rallye-Parcours und natürlich die legendäre „Formula Rossa“, die schnellste Achterbahn der Welt (von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden!). Wer es rasant mag, aber eine Abkühlung braucht, ist in der „Yas Waterworld“ nebenan goldrichtig. Im 15 Hektar großen Aquapark sind die Rutschen in vier Gefahrenstufen eingeteilt – von einer Looping-Bahn mit Falltür bis zur gemütlichen Reifenrutsche ist alles dabei. Mal sehen, ob da die Kleinen oder sogar die Großen am Abend nach Hause wollen…

Sicherheit, Alkohol, Bikini – die wichtigsten Fragen zu Abu Dhabi:
Ist Abu Dhabi sicher? Sehr sogar. Die Hauptstadt Abu Dhabi zählt laut dem britischen „Economist“ zu den sichersten Großstädten weltweit und die Kriminalitätsrate im ganzen Land tendiert gen null Foto: Fotolia Darf ich in Abu Dhabi Alkohol trinken und rauchen? Ja, aber nicht in der Öffentlichkeit. Da im Land die Werte des Islams gelebt werden, ist Alkoholkonsum außerhalb von Hotelbars tabu. Auch beim Nichtraucherschutz ist Abu Dhabi konsequent: Zigaretten dürfen wirklich nur in den dafür ausgelobten Raucherbereichen konsumiert werden, E-Zigaretten sind allgemein verboten und dürfen auch auf keinen Fall mit ins Land gebracht werdenFoto: Fotolia Darf ich in Abu Dhabi kurze Sachen tragen? Ja. Normale Sommersachen, wie T-Shirts mit Ärmeln und knielange Röcke und Hosen stellen überhaupt kein Problem dar. Aus Respekt vor den Einheimischen sollte nur auf allzu Knappes, wie Mini-Röcke und Achselshirts, verzichtet werden. Beim Besuch von Moscheen sollte lange, weite Kleidung und von Frauen eine Kopfbedeckung getragen werdenFoto: Fotolia Darf ich in Abu Dhabi im Bikini baden? Selbstverständlich dürfen Frauen im Bikini/Badeanzug und Männer in Badehose an den Strand, den Hotelpool oder in den Wasserpark. Dass Badekleidung außerhalb dieser Orte tabu sein sollte, sagt eigentlich schon der gesunde Menschenverstand und gute Geschmack, genauso, dass Oben-Ohne oder Stringtangas nicht infrage kommenFoto: Fotolia Ist Abu Dhabi teuer? Nein, zumindest nicht im Vergleich mit Deutschland. Die Preise für Lebensmittel können in Abu Dhabi etwas höher sein, weil viel importiert werden muss, allerdings hat man als Tourist Verpflegung oft sowieso schon mit im Hotel gebucht. Taxifahrten und öffentlicher Nahverkehr sind dafür z.B. günstiger als in Deutschland Foto: Fotolia