Wow - was für wunderbare Naturschauspiele: Kirschblüten-Träume, Bilderbuch-Strände, wüste Wälder und raue Seen: Michigan ist der Bundesstaat mit den 100 Gesichtern. Natur zum Durchatmen und mittendrin die quirlige „Comeback-City“ Detroit – ein Mix, der Lust auf Land und Leute macht!
Willkommen im Bundesstaat Michigan, einer der naturschönsten Urlaubsregionen der USA!
Gelegen im Mittleren Westen bildet Michigan das Herz der „Große-Seen-Region“, hat mit 5300 Kilometern die längste Süßwasserküste der Vereinigten Staaten. Das „Land des großen Wassers“, wie die Indianer ihre Heimat nannten, besteht aus 11.000 Seen.

Riesen-Dünen – und eine Bären-Mama
Wir starten unsere Tour in Traverse City, der Kirschenstadt auf der Unteren Halbinsel. Wer sich nichts aus süßen Früchtchen macht – no problem: Spektakulär sind die „Sleeping Bear Dunes“ – bis zu 140 Meter hohe Sanddünen, die der Legende nach wie eine Bärenmutter aussehen, die auf ihre im Meer verschollenen Kinder wartet.

Mackinac Island – autofreies Juwel
Weiter geht´s Richtung Norden, dort erhebt sich die Mini-Insel Mackinac Island wie ein funkelndes Kleinod aus dem Lake Huron. Autos sind auf dem Eiland nicht erlaubt, am besten, man mietet sich Rad oder Pferdekutsche für die Tour durch den Viktorianischen Ort.

„Big Mac“ – der ideale Durchhänger
Oder doch lieber Lust auf „Big Mac“? So nennen die Einheimischen die Mackinac Bridge, mit 8038 Metern eine der längsten Hängebrücken der Welt. Als Nadelöhr verbindet sie die Untere mit der Oberen Halbinsel.
Das rockt: Klippen, 70 Meter hoch
Ein echtes Naturwunder des Landes sind die orangeroten Klippen der Pictured Rocks, die aus dem azurblauen Lake Superior ragen. Sie bilden das Herzstück des über 65 Kilometer langen Pictured Rocks Nationalpark.

Vom Strand direkt nach Holland
Auf 300 Kilometern reiht sich im Südwesten des Landes Sandstrand an Sandstrand! Hier lässt es sich wunderbar bummeln, shoppen oder frische Seeforelle schlemmen. Weiter geht’s nach Holland: Das gemütliche Städtchen am Black River versprüht jedes Jahr im Frühjahr mit dem Tulpenfestival samt Parade und Feuerwerk echtes Holland-Feeling.

O´zapft is in Frankenmuth
Auch die Bayern sind in Michigan zuhause! Wir reisen weiter nach Frankenmuth. Ein Viertel der knapp 5000 Einwohner spricht heute noch deutsch. In dem Bayerischen Disneyland lassen sich jedes Jahr drei Millionen Besuchern Haxe, Wurst und Weißbier schmecken.

Detroit das neue Berlin der USA
Zum Schluss der Tour kurven wir in die Motor City Detroit, direkt an die Grenze Kanadas. Neue Ausgehviertel wie The District, kreative Start-ups und Shops erobern die City. Ehemals verwaiste Grundstücke erblühen als Parks oder Gärten, aus alten Bahntrassen werden Radwege. Es ist diese besondere Mischung, die den Reiz von Detroit ausmacht: ein Mix aus Moderne mit einem Hauch von Underground. Einige Investoren prophezeien bereits, dass die Stadt das Zeug hat zum Berlin der USA zu werden.

Vor allem: Kunst verändert die City. 2015 kürte die UNESCO Detroit als erste und einzige US-Stadt zur „City of Design“. Das Institute of Arts mit Werken von van Gogh oder Picasso, ist eines der bedeutendsten Kunstmuseen der USA. Und im Motown Museum lässt sich in die Welt des legendären Plattenlabels eintauchen.
