Albanien grenzt an Montenegro, das Kosovo, Makedonien und Griechenland, kann Berge und 300 Kilometer Adriaküste bieten. Wer sich auf das Abenteuer einer Albanienreise einlässt, wird wunderschöne Landschaften, archäologische Ausgrabungsstätten und herzliche Gastfreundshaft finden.
MEIN TIPP
Albanien als Reiseland an sich ist schon ein Geheimtipp – unberührte Natur gibt es überall zu entdecken. Die Küste rund um Dhermi ist besonders schön; das Hotel „Yard Paradise“ hat einen hübschen Garten und Blick auf die Bucht (yardparadisehotel@yahoo.com).
Statt sein eigenes Auto oder einen Mietwagen auf den teilweise schlechten Straßen zu ruinieren, ist es besser, Minibusse und private Taxis zu nutzen. Die bringen Fahrgäste für wenig Geld überall hin, meist muss man weniger warten als auf den Nahverkehr in deutschen Großstädten.

WUSSTEN SIE, DASS…
… Mutter Theresa Albanerin war?
… es in Albanien 700.000 Bunker gibt?
… Albanien die jüngste Bevölkerung Europas hat?
… man an der Anzahl der Küsse und Ummarmungen bei der Begrüßung abschätzen kann, wie lange sich die Menschen nicht gesehen haben?
… Kopfnicken „nein“ und ein Kopfschütteln „ja“ bedeutet?
BLOSS NICHT…
… mit Straßenschuhen ein Haus betreten.
… auf eine albanische Hochzeit ohne Ohrstöpsel gehen.
VERANSTALTUNGEN
Großes Bayram-Fest (Islam): im Februar
Katholisches und orthodoxes Opferfest: im April
Unabhängigkeitsfest: am 28. November
SPRACHFÜHRER
Deutsch: Albanisch
Hallo/Guten Tag: Mirëdita
Auf Wiedersehen: Mirupafshim
Ja/Nein: Po/Jo
Bitte/Danke: Urdheroni/Faleminderit
Ich heiße…: Emri im…
Hilfe: Ndihme
Ich spreche kein Albanisch: Unë nuk flas Shiqip
Die Rechnung, bitte: Faturë ju lutem
Was kostet…?: Sa kushton…?
Prost!: Gëzuar!
Entschuldigung: Me falni
Eins/Zwei/Drei: Nje/Dy/Tre
FEIERTAGE
Neujahr: 1. bis 2. Januar
Tag des Sommers: 14. März
Ostern: März oder April
Tag der Arbeit: 1. Mai
Tag der Seligsprechung von Mutter Teresa: 19. Oktober
Tag der Unabhängigkeit: 28. November
Tag der Befreiung: 29. November
Nationaler Tag der Jugend: 8. Dezember
Weihnachten: 25. Dezember
Islamisches Neujahr: erster Tag im islamischen Kalender (variabel)
Maulid an-Nabī: Geburtstag des Propheten Mohammed (variabel)
‚Īd al-fi: Fest des Fastenbrechens zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan (variabel)
Īdu l-Aḍḥā: Viertägiges islamisches Opferfest auf dem Höhepunkt der Pilgerfahrt nach Mekka (variabel)