Weniger Autos und mehr Grün – die verkehrsreiche Straße Champs-Élysées in Paris soll einem umfassenden Facelifting unterzogen werden. So sehen es die Pläne von Bürgermeisterin Anne Hidalgo vor.
Berühmte Straße
Champs-Élysées in Paris werden bis 2024 zu einem Garten umgestaltet

Foto: Getty Images
Die vielbefahrene Champs-Élysées soll wieder das werden, was sie einmal war: eine Prachtstraße mit Plätzen zum Flanieren und Verweilen. Ein entsprechendes Umbau-Projekt will die Stadt in der kommenden Woche vorstellen, wie es aus dem Pariser Rathaus hieß. Bürgermeisterin Anne Hidalgo hatte am Wochenende in der Sonntagszeitung „Le Journal du Dimanche“ einen „außergewöhnlichen Garten“ für die Champs-Élysées angekündigt, berichtet „Spiegel“.
Bis zu den Olympischen Spielen in Paris 2024 soll demnach die Place de la Concorde zwischen dem Ende der Avenue und dem Gelände vor dem weltberühmten Louvre-Museum neugestaltet werden, später der Rest. In den Umbau der Champs-Élysées will die Stadt insgesamt 250 Millionen Euro investieren.
Auch interessant: In den Katakomben unter den Straßen von Paris liegen mehrere Millionen Tote
Gewerbetreibende begrüßen Umbau-Pläne der Champs-Élysées
Das Komitee Champs-Élysées, ein Zusammenschluss aus Gewerbetreibenden und Künstlern, hatte die Ankündigung der Bürgermeisterin begrüßt und bereits im Vorfeld Ideen zur Neugestaltung der Champs-Élysées entwickelt. So sollen die Fahrbahnen reduziert und stattdessen mehr Fußwege und Grünflächen geschaffen werden. Der Platz zwischen dem Petit und Grand Palais etwa soll Fußgängerzone und Veranstaltungsort werden.
Rund um den Kreisverkehr sind zwei Gärten mit Kunstinstallationen und Pavillons geplant, schreibt „Spiegel“ weiter. Für das Carré des Ambassadeurs sei ein Familiengarten mit Kindershows, Tanzsälen, Schaukeln, Karussells und Gemüsegarten angedacht – ebenso ein Sportgarten, viele Terrassen, Kioske und sonstige Freizeiteinrichtungen.