Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFliegenAirlines

Ranking: Das sind die 5 Lieblingsairlines der Reichen

Umfrage unter 800 Vermögenden

Die 5 Lieblingsairlines der Reichen

Mit Singapore Airlines fliegen die Superreichen dieser Welt laut einem aktuellen Ranking am liebsten
Mit Singapore Airlines fliegen die Superreichen dieser Welt laut einem aktuellen Ranking am liebstenFoto: Singapore Airlines

Das Forschungsunternehmen New World Wealth hat anhand von Umfragen unter 800 sehr wohlhabenden Menschen ermittelt, welche Fluglinien bei Reichen am beliebtesten sind. Auch zwei europäische landeten in den Top 5.

Wenn Reiche fliegen, sieht das so aus: Entweder sie haben einen Privatjet, der sie in Wohnzimmeratmosphäre von A nach B bringt, oder sie fliegen in den besten Klassen der Standard-Airlines und genießen dort jeden erdenklichen Luxus, der je nach Fluggesellschaft unterschiedlich ausfallen kann. Was viele gemein haben, sind bequeme Sitze, die sich oft zu Betten umfunktionieren lassen, gutes Essen auf richtigem Geschirr, und in der First Class mitunter sogar individuelle Toiletten und Duschen.

Die besten Reise-Angebote & -Storys: Jetzt für den TRAVELBOOK-Newsletter anmelden!

Doch welche Airline ist bei den wohlhabenden Menschen dieser Welt die beliebteste? Dieser Frage ging das Marktforschungsunternehmen New World Wealth mit Sitz in Johannesburg (Südafrika) nach und ermittelte anhand von Befragungen von 800 Vermögenden deren Lieblingsfluggesellschaften. Auf Platz 1 landete die asiatische Fluggesellschaft Singapore Airlines, die schon mehrfach ausgezeichnet wurde – unter anderem von airlineratings.com als eine der besten Fluglinien für Langstreckenflüge in allen Klassen.

Lesen Sie auch: Quiz: Welches Logo gehört zu welcher Airline?

Lufthansa auf Platz 4, Etihad fehlt

Auf dem zweiten Platz landete die australische Qantas Airways, vor Japan Airlines, Lufthansa und Air France.

Bei Lufthansa bekommen First-Class-Passagiere sogar Schlafanzug und Pantoffeln gestellt
Bei Lufthansa bekommen First-Class-Passagiere sogar Schlafanzug und Pantoffeln gestellt. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

Interessant ist, dass es keine einzige Golfairline, etwa Etihad, Qatar Airways oder Emirates, unter die Top 5 geschafft hat. Das wundert auch Andrew Amoils, Leiter der Studienabteiltung bei New World Wealth. Wie er auf Anfrage von TRAVELBOOK sagte, könnte es daran liegen, dass schlichtweg nicht so viele der befragten Personen in die Vereinigten Arabischen Emirate bzw. nach Katar geflogen sind. Die 800 Befragten kommen, so Amoils, zu etwa 40 Prozent aus Europa (davon rund 20 Prozent aus Großbritannien), 15 Prozent aus den USA und Kanada, 15 Prozent aus dem asiatisch-pazifischen und australischen Raum, 10 Prozent aus dem Mittleren Osten, 10 Prozent aus Afrika und zu 10 Prozent aus den restlichen Regionen der Welt.

Lesen Sie auch: Man flog für nur 280 Euro First Class rund um die Welt

Wenig überraschend ist dagegen, dass Singapore Airlines einmal mehr in einem Top-Ranking ganz oben zu finden ist. Die Fluglinie des Stadtstaates ist bekannt für ihre luxuriöse Ausstattung, die man nicht nur in der Business und First Class findet, sondern auch in den sogenannten Suites – das sind Einzelkabinen samt Chaiselongue, Bett, Fernseher und Schiebetüren. Wer mit seinem Partner reist, kann sogar zwei Kabinen zusammenlegen lassen, sodass eine Art Doppelzimmer in der Luft entsteht. Mehr Privatsphäre geht kaum!

So soll es aussehen, wenn Pärchen in der Luxussuite von Singapore Airlines fliegen
So soll es aussehen, wenn Pärchen in der Luxussuite von Singapore Airlines fliegen. Foto: Singapore AirlinesFoto: Singapore Airlines

Passend zur hochwertigen Ausstattung des Innenbereichs sind auch die Flugbegleiterinnen gekleidet, deren Outfit über die Jahre hinweg zum Markenzeichen und zum Kult geworden ist. Der Sarong Kebaya wurde 1968 vom Pariser Modedesigner Pierre Balmain entworfen, unterschiedliche Farben zeigen den Dienstgrad der Flugbegleiterin an.

Lesen Sie dazu auch: So hart ist, Flugbegleiterin bei Singapore Airlines zu werden

Die Suiten lassen sich dank Schiebetüren komplett verschließen, so stört einen in Tausenden Metern Höhe niemand
Die Suiten lassen sich dank Schiebetüren komplett verschließen, so stört einen in Tausenden Metern Höhe niemand. Foto: Singapore AirlinesFoto: Singapore Airlines

Kritik am Ranking

Nicht nur, dass die Golfairlines gänzlich fehlen nährt Zweifel daran, wie repräsentativ die  Umfrage unter den rund 800 sogenannten „high-net-worth individuals“, kurz HNWI (z. Dt. vermögende Personen), tatsächlich ist, auch ist gar nicht eindeutig feststellbar, ob die Befragten auch wirklich vermögend sind. Auf Nachfrage von TRAVELBOOK erklärte Andrew Amoils, er gehe jedoch fest davon aus, da es sich ausschließlich um Personen handele, mit denen Luxus-Magazine und Unternehmen im Bereich der Vermögensberatung für besonders Wohlhabende Geschäfte betrieben. „Ich schätze, sie besitzen Nettovermögenswerte von 5 Millionen US-Dollar oder mehr“, so Amoils.

TRAVELBOOK Escapes  – kostenlos anmelden und bis zu 70 Prozent beim Urlaub sparen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.