Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFunQuiz

„Diercke Wissen“: Schüler-Erdkunde-Quiz zum Nachspielen

„Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb“

Welche Fragen Deutschlands beste Erdkunde-Schüler beantworten müssen

Diercke Schüler Quiz
Beim „Diercke Wissen Geographie Wettbewerb“ müssen Schüler allerlei knifflige Erdkunde-Fragen beantworten. In unserem Quiz können Sie einige Fragen nachspielen!Foto: Getty Images

Den Diercke-Weltatlas kennt fast jeder aus dem Erdkunde-Unterricht. Und seit 2000 richten der Verband Deutscher Schulgeographen und der Westermann Verlag, in dem der Atlas erscheint, einen Geografie-Wettbewerb für die Schulklassen 7 bis 10 aus, um den besten Erdkunde-Schüler Deutschlands zu küren. TRAVELBOOK präsentiert einen Teil der Fragen des Wettbewerbs als Quiz!

Zuletzt gewann 2019 der Gymnasiast Lenny Münzer aus Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) das große Bundesfinale des „Diercke Wissen Geographie Wettbewerbs“, bei dem die Gewinner aus jedem der 16 Bundesländer gegeneinander antraten. 2020 und dieses Jahr fand der Wettbewerb coronabedingt zwar statt, aber ohne das große Finale, wie Regine Meyer-Arlt, Pressesprecherin bei Diercke, auf TRAVELBOOK-Nachfrage mitteilte. „Im kommenden Jahr findet der Wettbewerb mit neuen und frischen Ideen wieder inklusive Bundesfinale statt – natürlich nur, wenn die Entwicklung der Pandemie dies zulässt.“

Damit Sie mal einen Eindruck davon bekommen, mit welchen zum Teil wirklich schwierigen Aufgaben sich die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler befassen müssen, zeigen wir Ihnen die Final-Fragen sowie die vier Stichfragen aus dem Jahr 2019 als Quiz.

Das Diercke-Schüler-Quiz zum Nachspielen

Es gibt jedoch einen wichtigen und entscheidenden Unterschied zum „Diercke Wissen Geographie-Wettbewerb“: Aus technischen Gründen können wir das abgefragte Wissen nur als Multiple-Choice-Test anbieten, das heißt, wir geben Antwortmöglichkeiten vor, von denen jeweils eine richtig ist. Diesen Luxus hatten die Schüler der Klassen 7 bis 10 im Wettbewerb nicht! Sie mussten die Antworten so wissen und aufschreiben. Hier kommt unser leicht abgewandeltes Diercke-Schüler-Quiz zum Nachspielen!

Hier gibt’s noch ein Schul-Quiz: Reif fürs Erdkunde-Abi? Beantworte diese 19 Fragen richtig!

Weitere Fragen aus dem Diercke-Schüler-Quiz 2019

1. Korallenriffe sind aufgrund der Vielfalt an Lebewesen die Schatzkammern der Ozeane. Vermutlich sterben aber 30 Prozent aller Riffe bis 2050 durch direkte Eingriffe des Menschen in den Naturhaushalt. Notiere drei bedeutende Ursachen für die extreme Gefährdung der Riffe durch den Tourismus in diesen Regionen!

2. Der gesuchte Staat …

  • a) feiert am 21. März jeden Jahres seinen Nationalfeiertag,
  • b) liegt zwischen 18° und 30° südlicher Breite sowie 12° und 25° östlicher Länge,
  • c) ist Mitglied des Commonwealth of Nations,
  • d) besitzt mit 2,55 Einwohnern pro Quadratkilometer nach der Mongolei die geringste Bevölkerungsdichte weltweit und
  • e) hat als Hauptstadt Windhoek.

3. Einerseits ist der gesuchte Begriff der Name für ein beliebtes Frühstücksgetränk bei Kindern. Andererseits benennt er eines der Hauptexportgüter des westafrikanischen Landes Ghana. Schreibe den Namen des gesuchten Rohstoffes auf.

4. Schreibe den Fachbegriff für das Brechen der Meereswellen an einer Küste auf.

5. Notiere den Namen des Kontinents, der noch weniger Einwohner als Australien hat.

6. Gib den Namen des Gasgemisches an, das die Erdatmosphäre bildet.

7. Notiere den Fachbegriff für ein Gemisch aus Fluss- und Meerwasser mit einem Salzgehalt von 0,1 – 1%.

Die Lösungen

  1. Unter anderem Souvenirs, Abriss der Korallen durch Tauch-, Schnorcheltourismus, Müll, Meerwasserentsalzung und Fischfang
  2. Namibia
  3. Kakao
  4. Brandung
  5. Antarktis
  6. Luft
  7. Brackwasser
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für