Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFunQuiz

Schwierige Fragen: Das große Erdkunde-Quiz „Europa“

Testen Sie Ihr Wissen!

Das Erdkunde-Quiz über Europa, an dem sogar Profis scheitern

In diesem Quiz dreht sich alles um Europa. Ist ja einfach? Tja, das kommt dann wohl auf die Fragen an. Und wir haben uns hier mal wieder richtig schwierige ausgedacht. Testen Sie Ihr Wissen!

Kleine Länder, große Städte, schöne Strände – Europa hat einfach alles zu bieten. Und dass Mallorca zu Spanien gehört, sollten die meisten wissen und dürfte nur noch wenige überraschen. Daher haben wir uns mal wieder richtig knifflige Fragen ausgedacht – alle rund um Europa. Wie gut kennen Sie sich auf diesem Kontinent aus?

Viel Spaß beim Raten. Wer nicht genug bekommt von schwierigen Erdkunde-Fragen, der wird sicherlich auf unserer Quiz-Seite fündig.

Vielleicht haben Sie auch Lust auf unser großes Hauptstädte-Quiz?
Sie kennen sich gut in der Geografie aus? Testen Sie beim schwierigen Erdkunde-Quiz Ihr Wissen!

Was zählt eigentlich zu Europa?

Wussten Sie, dass es gar nicht so leicht ist, „Europa“ zu definieren? Es gibt unterschiedliche Begriffserklärungen, denn es gibt ein politisches Europa, welches aktuell aufgrund des Brexits in aller Munde ist. Und natürlich ein geografisches. Aber natürlich spielen auch kulturelle, religiöse oder wirtschaftliche Aspekte eine Rolle.

Auch interessant: Welche Staaten in Europa sind Nachbarn?

Geografisch gibt es nicht ganz klar definierte Grenzen zu Asien. Je nachdem, welche Definition man bevorzugt, liegt die Grenze Europas im Osten immer woanders. Ein beliebtes Beispiel als Grenzlinie ist der Ural – Gebirge und Fluss können als Grenze zu Asien angesehen werden. Auch gibt es einige Länder, die zum Teil in Europa und zum Teil in Asien liegen, z. B. Russland, die Türkei oder auch Kasachstan.

Rätseln Sie auch bei unserer neuen Quizshow „Wer schlägt den Erdkunde-Profi?“ mit:

Alle Folgen der Show mit Quiz-Europameister Sebastian Klussmann finden Sie hier.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für