Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNaturNaturwunder

Beppu in Japan: Die Stadt der acht Höllen

In Beppu in Japan brodelt und qualmt es überall

Die Stadt der acht Höllen

Die Bilder aus der japanischen Stadt Beppu sind beeindruckend, vor allem jene, die bei Nacht aufgenommen wurden. Denn zwischen den Häusern steigen scheinbar an mehreren Stellen Rauchsäulen empor, und die Stadt ist fast durchgehend in Qualm gehüllt. Dahinter steckt ein geologisches Phänomen, das der Stadt Millionen Besucher im Jahr beschert.

Der Grund liegt in der regen geothermischen Aktivität in dieser Region. Der derzeit aktivste Vulkan Japans, der Aso, liegt nur etwa 100 Kilometer entfernt. Etwa 3700 Thermalquellen gibt es allein in Beppu, dazu fast 170 öffentliche Bäder, in denen Einheimische und Besucher im heißen Quellwasser baden können. Laut einem Bericht des australischen Onlineportals „news.com.au“ schießen jeden Tag etwa 118.000 Tonnen zum Teil kochend heißes Wasser durch die vielen Bodenöffnungen der Stadt.

Wasserdampf steigt über der Stadt in der Beppu-Bucht auf
Wasserdampf steigt über der Stadt in der Beppu-Bucht auf. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

Hier für den TRAVELBOOK-Newsletter anmelden!

Den größten Thermalquellen im Ort hat man den Spitznamen die „8 Höllen von Beppu“ verpasst, denn sie sind viel zu heiß, um darin zu baden. Die Temperatur des kobaltblauen Wassers einer Quelle namens Umi-Jigoku ist sogar so hoch, dass man darin Eier kochen kann, was die Einwohner Beppus auch tatsächlich tun und diese als Spezialität verkaufen. Die Quelle Oniishibozu-Jigoku (z. Dt. in etwa: Hölle der kahlrasierten Köpfe) besteht aus heißem Schlamm, der Blasen wirft, und Chinoike-Jigoku ist mit rotem Wasser gefüllt, ihr Name bedeutet übersetzt „Bluthölle“.

Auch interessant: Spamusement Park – In Beppu gibt es bald den ersten Spa-Freizeitpark der Welt

Ein Korb mit Eiern wird in das kochend heiße Wasser der Quelle gehalten
Ein Korb mit Eiern wird in das kochend heiße Wasser der Quelle gehalten. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

Die acht Höllen von Beppu seien sehr „sehenswert“, schreiben viele Urlauber in ihren Erfahrungsberichten bei Tripadvisor. „Ich fands interessant, und irrsinnig schön. Die Farben, Bewegungen, Formen des Wassers – unglaublich“, schwärmt einer. Verschiedene Anbieter vor Ort organisieren auch Touren zu den verschiedenen Quellen, allerdings seien diese sehr „touristisch aufgezogen“, wie einige Tripadvisor-User in ihren Erfahrungsberichten schreiben. „Um jede heiße Quelle werden diverse Verkauf-Stores platziert“, moniert einer. Das habe  somit „nicht mal einen Hauch eines natürlichen Phänomens“.

Auch interessant: Hier kann man in Rotwein baden (mit Alkohol!)

Aber nicht nur wegen der Höllen kommen etwa 12 Millionen Besucher im Jahr nach Beppu. Die vielen anderen Quellen, in denen man baden kann, sollen eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Dazu bietet der Ort jede Menge weiterer Highlights für Touristen, ein Aquarium etwa, verschiedene Tempel, einen Freizeitpark und zahlreiche Souvenir-Shops.

Wir sind auch bei Snapchat, Username: travelbook

Traumurlaub bis zu 70 Prozent günstiger – jetzt gratis bei TRAVELBOOK Escapes anmelden!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.