Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNews

Vereinigtes Königreich führt 2023 die Einreise-Anmeldung ETA ein

Ab Ende 2023

Vereinigtes Königreich führt elektronische Anmeldung vor der Einreise ein

Reisende müssen sich ab Ende 2023 vor der Einreise ins Vereinigte Königreich elektronisch anmeldenFoto: Getty Images

Das Vereinigte Königreich verlangt ab Ende dieses Jahres eine elektronische Anmeldung vor der Einreise. Alle Infos zur Electronic Travel Authorisation (ETA).

Das Vereinigte Königreich führt die Electronic Travel Authorisation, kurz ETA oder ETA UK, ein. Die elektronische Reise-Anmeldung soll bereits zu Beginn des Jahres 2023 auf den Weg gebracht und der Prozess bis Ende des Jahres abgeschlossen werden. Ab dem Zeitpunkt benötigen alle internationalen Reisenden nach England, Schottland, Wales und Nordirland die offizielle Zustimmung zur Einreise. Die Einführung der ETA im Vereinigten Königreich ist Teil einer geplanten vollständigen Digitalisierung der Grenzen bis 2025.

Was ist ETA und wie bekommt man es?

Mittels ETA will das Vereinigte Königreich seine Besucher bereits vor der Einreise auf den Inselstaat überprüfen und so für mehr Sicherheit in seinen Ländern sorgen. Reisende nach Großbritannien und Nordirland müssen personenbezogene Details wie Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Reise- sowie Reisepass-Daten angeben. Außerdem benötigen sie einen gültigen Reisepass, eine E-Mail-Adresse zum Erhalt der Bestätigung und eine Kreditkarte zur Zahlung der dann ebenfalls fälligen Einreisegebühr (zu letzterer gibt es noch keine Details) . Zur Anmeldung geht es hier (aktuell noch nicht freigeschaltet).

Nach der Anmeldung dauert es etwa 72 Stunden, bis die Anmelde-Bestätigung im E-Mail-Fach eintrifft. Zur Einreise benötigen Reisende dann lediglich den im Formular angegebenen Reisepass.

Die ETA soll voraussichtlich mindestens zwei Jahre lang gültig sein und in dieser Zeit mehrfache Einreisen in das Vereinigte Königreich erlauben. Aktuell dürfen die meisten Nicht-Visa-Nationalitäten bis zu sechs Monate in dem Inselstaat bleiben. Für einen längeren Aufenthalt, etwa zum Arbeiten, wird ein Visum benötigt. Das soll auch weiterhin so bleiben.

Die britische ETA ist laut der Regierung ähnlich zu bereits existierenden Anmeldesystemen in anderen Ländern, wie beispielsweise dem Electronic System for Travel Authorization, kurz ESTA, in den USA. Auch die EU will in diesem Jahr eine ähnlich geartete elektronische Reiseanmeldung schaffen. Dabei handelt es sich um das European Travel Information and Authorization System (auf Deutsch: Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem), ETIAS.

Für wen gilt ETA?

Laut der offiziellen ETA-Seite gilt die elektronische Anmeldung für Europäer und andere Nicht-Visa-Staatsländer. Die Liste der zugelassenen Länder für ETA UK steht noch nicht abschließend fest. Erwartet werden all jene europäische und nicht-europäische Länder, mit denen das Vereinigte Königreich Abkommen zur Visafreiheit geschlossen hat, darunter auch Deutschland. Die gesamte Liste finden Sie hier.

Staatsangehörige von Ländern, die nicht auf der Liste stehen, müssen weiterhin ein Einreise-Visum nach Großbritannien und Nordirland beantragen. Britische Staatsangehörige dürfen ohne ETA einreisen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für