
12. Juli 2025, 7:17 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Zürich gehört zu den beliebtesten Städtezielen der Schweiz und ist entsprechend teuer sowie oft überlaufen. Wer sich nach Altstadtflair, Seepromenade und Alpenblick sehnt, aber keine Lust auf Großstadthektik, Banker-Mentalität und Spitzenpreise hat, findet in Luzern eine charmante Alternative.
Zürich gilt für viele als Tor zur Schweiz – und das im doppelten Sinne: Die Stadt ist international gut angebunden, wirtschaftlich stark und kulturell vielseitig. Doch nicht alle Reisenden sind begeistert von der Mischung aus Finanzmetropole, Shoppingmeile und Stadtleben. Viele klagen über hohe Kosten, überlaufene Uferwege und das Gefühl, eher durch ein Geschäftsviertel zu spazieren als durch eine Urlaubsdestination. Falls Ihnen Zürich zu geschäftig oder zu teuer ist, haben wir einen Tipp: Die zentral in der Schweiz gelegene Stadt Luzern bietet See, Berge, Geschichte – und das bei deutlich mehr Ruhe und Authentizität.
Übersicht
Wo genau liegen Zürich und Luzern in der Schweiz?
Zürich liegt im Nordosten der Schweiz, im gleichnamigen Kanton, am unteren Ende des Zürichsees. Mit über 430.000 Einwohnern ist Zürich die größte Stadt der Schweiz und gleichzeitig ihr wichtigster Finanz- und Wirtschaftsknotenpunkt. Internationale Konzerne, Banken und Start-ups prägen das Stadtbild – ebenso wie elegante Einkaufsstraßen, gepflegte Parkanlagen und eine gut restaurierte Altstadt. Der Tourismus konzentriert sich auf die Seepromenade, das Kunsthaus und Stadtführungen durch das historische Zentrum.
Luzern hingegen liegt rund 50 Kilometer südwestlich, im Herzen der Schweiz, direkt am Vierwaldstättersee. Die Stadt hat rund 82.000 Einwohner und zählt zu den beliebtesten Reisezielen im Land, vor allem für Gäste, die ein ruhigeres Tempo und klassische Schweiz-Romantik suchen. Eingebettet zwischen See und Alpen wirkt Luzern kompakter, entspannter – und deutlich gemütlicher. Statt Businesslunch und Designerboutique gibt es hier Cafés am Wasser, kleine Gassen, Holzbrücken und einen unverstellten Blick auf die Berge.
Was macht Luzern zur Zürich-Alternative?
Luzern bietet Altstadt, See und Alpenblick, genau wie Zürich, nur entspannter. Statt Finanzviertel, Shoppingmeilen und Businessflair trifft man hier auf gemütliche Gassen, regionale Küche und echtes Urlaubsgefühl. Die Stadt wirkt weniger inszeniert, ist oft günstiger und zeigt die Schweiz von ihrer zugänglicheren Seite. Wer Zürich zu geschäftig oder teuer findet, wird Luzern lieben.
Sehenswürdigkeiten in Luzern
Kapellbrücke
Die wohl bekannteste Brücke der Schweiz: Die überdachte Holzbrücke mit dem markanten Wasserturm stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist das Wahrzeichen Luzerns. Im Inneren hängen historische Gemälde, außen blühen zudem im Sommer Geranien – ein beliebtes Fotomotiv und das Herzstück der Altstadt.

Jesuitenkirche Luzern
Die barocke Kirche mit ihren Zwiebeltürmen liegt direkt an der Reuss und zählt zu den schönsten Bauwerken Luzerns, innen wie außen ein echtes Highlight.

Altstadt und Museggmauer
Luzerns Altstadt ist geprägt von mittelalterlichen Gebäuden, bunten Fassaden und autofreien Gassen. Die Museggmauer mit ihren neun Türmen ist ein gut erhaltenes Stück Stadtgeschichte und kann teilweise begangen werden. Zudem schön: der Blick über die Dächer der Stadt und den See.

Verkehrshaus der Schweiz
Ein Museum, das selbst Technikmuffel begeistert: Im Verkehrshaus gibt es Flugzeuge, Züge, Schiffe, Seilbahnen und vieles mehr – viele Exponate sind interaktiv. Ideal für Familien, aber auch spannend für Alleinreisende oder Technikfans.
Pilatus und Rigi
Die Hausberge Luzerns sind bequem erreichbar – mit Zahnradbahn, Gondel oder Schiff. Oben bieten sich Panoramen auf die Alpen, Seen und Täler. Besonders beliebt: eine kombinierte Rundreise mit Dampfschiff, Zahnradbahn und Gondel.
Richard-Wagner-Museum
In einem Landsitz am Seeufer wohnte der Komponist Richard Wagner mehrere Jahre. Heute ist das Haus ein Museum mit originalem Mobiliar, Musikraum und Blick auf den See. Wer Kultur und Natur verbinden will, findet hier einen idealen Zwischenstopp.
Lido Luzern
Ein öffentliches Strandbad mit Sand, Wiesen, Restaurant und Blick auf den Pilatus. Gerade im Sommer ist das Lido ein Ort für Einheimische und Gäste gleichermaßen – entspannter als jede Zürcher Badi und mit echter Ferienatmosphäre.
Lesen Sie auch: Der Vierwaldstättersee – eine der besten Regionen für einen Wanderurlaub im DACH-Raum
Luzern auf der Karte
Ohne Geld in einer der teuersten Städte der Welt

Schweiz – die schönsten Reiseziele und besten Tipps

Die besten Reisetipps für den Comer See
Anreise nach Luzern
Luzern ist hervorragend angebunden. Vom Zürcher Hauptbahnhof aus dauert die Zugfahrt rund 45 Minuten, es fahren mehrmals pro Stunde direkte Züge. Auch von Bern, Basel oder dem Flughafen Zürich ist Luzern bequem erreichbar. Wer mit dem Auto reist, kann über die A2 direkt an den Vierwaldstättersee fahren. Parkhäuser gibt es außerdem in und um die Altstadt.