
2. Mai 2025, 17:24 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Türkisblaues Wasser, feiner Sand und beeindruckende Natur – viele verbinden diese Traumkulissen mit exotischen Reisezielen wie den Malediven, Bora Bora oder Hawaii. Doch obwohl diese Orte zweifellos Paradiesstrände bieten, zeigt ein Ranking von „The World’s 50 Best Beaches“, dass der schönste Strand der Welt tatsächlich in Europa zu finden ist.
Jährlich kürt die Website „The World’s 50 Best Beaches“, wie der Name bereits verrät, die 50 schönsten Strände der Erde. Die Bewertungen basieren auf dem Wissen zahlreicher Reiseexperten. Sie sollen Strandurlauber informieren und auch inspirieren, die Vielfalt der zahlreichen schönen Strände dieser Welt zu entdecken. Wer den diesjährigen Gewinner des Titels „schönster Strand der Welt“ einmal selbst bereisen möchte, muss dafür nicht mal einen Langstreckenflug einplanen – denn dieser liegt in einem Land in Europa.
Der schönste Strand der Welt liegt in Italien

Auf Platz 1 der schönsten Strände der Welt landet Cala Goloritzé, ein wunderschöner und abgelegener Strand an der Ostküste Sardiniens, nahe dem Dorf Baunei. Er besticht vor allem durch sein kristallklares, türkisfarbenes Wasser, den weißen Kiesstrand und die dramatischen Kalksteinklippen. Nur zu Fuß über eine anspruchsvolle Wanderung durch das Supramonte-Gebirge oder per Boot erreichbar bietet dieser Strand ein Naturerlebnis fernab des Massentourismus.
Besonders markant ist die 143 Meter hohe Kalksteinspitze, die wie eine Kathedrale über der Bucht thront und Kletterer wie Naturliebhaber gleichermaßen anzieht. Doch Achtung: Seit ihrer Ernennung zum Naturdenkmal in den 1990er Jahren steht die Bucht unter strengem Schutz. Nur eine begrenzte Zahl an Wanderern darf täglich passieren, Boote müssen in respektvoller Entfernung ankern. Diese strikten Maßnahmen erhalten die ursprüngliche Schönheit des Ortes und machen Cala Goloritzé zu einem der schönsten und am besten geschützten Strände Europas.
Auch interessant: Der am besten bewertete Strand der Welt liegt erneut in Europa
Platz 2 und 3 der schönsten Strände liegen in Asien

Es ist wohl kaum verwunderlich, dass die restlichen Plätze der Top 3 belegt werden von postkartenwürdigen weißen Sandstränden in Asien. Platz 2 geht an den Entalula Beach auf den Philippinen, der besonders mit seiner Abgeschiedenheit und einer atemberaubenden Kulisse überzeugt. Nur wenige Meter vom Ufer entfernt hat man die Möglichkeit, beim Schnorcheln bunte Korallenriffe zu entdecken.
Auf Platz drei befindet sich der Bang Bao Beach in Thailand, welcher auf der Insel Koh Kood Ruhe und Abgeschiedenheit bietet. Damit ist er eine willkommene Abwechslung zu den restlichen Stränden in Thailand, welche mittlerweile vermehrt unter Massentourismus leiden. Mit dem Fteri Beach in Griechenland geht Platz vier an einen Strand in Europa, der versteckt in einer abgelegenen Bucht liegt und hauptsächlich mit dem Boot zu erreichen ist.
Die 50 schönsten Strände der Welt im Überblick
- Cala Goloritzé – Italien
- Entalula Beach – Philippinen
- Bang Bao Beach – Thailand
- Fteri Beach – Griechenland
- PK 9 Beach – Französisch-Polynesien
- Canto De La Playa – Dominikanische Republik
- Anse Source d’Argent – Seychellen
- Nosy Iranja – Madagaskar
- Ofu Beach – Amerikanisch-Samoa
- Grace Bay – Turks- und Caicosinseln
- Turquoise Bay – Australien
- Boulders Beach – Südafrika
- Pink Beach – Indonesien
- Shoal Bay East – Anguilla
- Detwah Lagoon – Jemen
- Voutoumi Beach – Griechenland
- One Foot Island – Cookinseln
- Playa de Rodas – Spanien
- Playa Balandra – Mexiko
- Pontal do Atalaia – Brasilien
- Wharton Beach – Australien
- Cayo de Agua – Venezuela
- Seven Mile Beach – Kaimaninseln
- Cayo Zapatilla – Panama
- Baía do Sancho – Brasilien
- Horseshoe Bay – Bermuda
- Pulau Palambak – Indonesien
- Freedom Beach – Thailand
- The Baths – Britische Jungferninseln
- Anse Georgette – Seychellen
- Ffryes Beach – Antigua und Barbuda
- Grand Anse – Grenada
- Le Morne Beach – Mauritius
- Bahía de las Águilas – Dominikanische Republik
- Meads Bay – Anguilla
- Porto Katsiki – Griechenland
- Nudey Beach – Australien
- Bon Bon Beach – Philippinen
- Saadiyat Beach – Vereinigte Arabische Emirate
- Goyambokka Beach – Sri Lanka
- Playa Punta Uva – Costa Rica
- Siesta Beach – Florida, USA
- Paje Beach – Sansibar
- Klein Bonaire Beach – Bonaire
- Cathedral Cove Beach – Neuseeland
- Santa Giulia – Korsika, Frankreich
- Gardner Bay – Ecuador
- Keem Beach – Irland
- Kuramathi Sand Bank – Malediven
- La Pelosa – Italien

Die 30 besten Strände in Europa – darunter einer in Deutschland!

Die besten Strände der Welt – darunter einer in Deutschland!

Der am besten bewertete Strand der Welt liegt erneut in Europa
So werden die schönsten Strände der Welt ausgewählt
Zur Methodik heißt es auf der „The World’s 50 Best Beaches“-Website, dass jährlich Tausende erfahrene Reiseexperten gebeten werden, den besten Strand der Welt zu wählen. Dabei erhalten sie keine spezifischen Kriterien, sondern müssen ihre persönliche Meinung und eine überzeugende Beschreibung abgeben. Die Anzahl der Stimmen eines Strandes beeinflusst seine Platzierung, doch auch andere Faktoren wie Einzigartigkeit, Tierwelt, unberührte Natur und die Zugänglichkeit des Wassers fließen in die Auswahl ein. Strände, die kürzlich von einem Teammitglied persönlich besucht wurden, genießen besondere Beachtung. Zusätzlich nominieren die Beach Ambassadors, eine Gruppe erfahrener Reisender, jeweils drei Strände, um die Liste weiter zu bereichern.