Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteService

So teuer ist eine Vignette für Urlaub in Österreich

Ab November

Vignetten für Österreich werden wieder teurer

Vignette Ausschilderung am Grenzübergang von Deutschland nach Österreich
Wer mit dem Auto von Deutschland aus nach Österreich fährt, braucht eine Vignette. Ansonsten kann es teuer werden.Foto: picture alliance / SvenSimon | FrankHoermann/SVEN SIMON

Die meisten Urlauber fahren mit dem eigenen Auto nach Österreich. Auch fahren viele auf dem Weg nach Italien durch das Land. Eine Vignette sollte man so oder so auf keinen Fall vergessen, denn sonst wird es teuer. TRAVELBOOK gibt eine Übersicht der Kosten für eine Vignette in Österreich.

Österreich ist ein schönes Urlaubsziel und man kann ganz einfach mit dem Auto hinfahren. Eines darf man dabei jedoch nicht vergessen: die Vignette. Diese wird für das Jahr 2023 teurer und ist ab November erhältlich. Gültig ist die neue Vignette ab dem 1. Dezember 2022.

Was passiert, wenn ich ohne Vignette in Österreich fahre?

Wer ohne Vignette durch das schöne Alpenland mit dem Auto fährt, muss sich im Zweifelsfall hohen Kosten stellen. Denn dann droht eine „Ersatzmaut“ von 120 Euro oder ein Bußgeld ab 300 Euro. Laut dem ADAC wurden 2021 in Österreich insgesamt 184.100 Vignettensünder erwischt. Rund 50.200 davon (27 Prozent) kamen aus Deutschland.

Auch interessant: Österreich-Urlaub – das perfekte Ziel für jeden Typ

Preis-Übersicht für die Vignette in Österreich

Die Preise für die Vignette steigen ab 2023 um insgesamt 2,8 Prozent. Der Preis für zwei Monate liegt nun bei 29 Euro, das 10-Tage-Pickerl kostet jetzt 30 Cent mehr, uns zwar 9,90 Euro. Auf bestimmten Streckenabschnitten in Österreich ist zusätzlich eine Sondermaut zu zahlen. Für Motorräder gelten ab 2023 folgende Preise: Jahresvignette 38,20 Euro, 2-Monats-Vignette 14,50 Euro, 10-Tages-Vignette 5,80 Euro.

Für Wohnmobile, die mehr als 3,5 Tonnen wiegen (und auch alle anderen Lkw, Busse etc.) gilt eine gesonderte Maut, abhängig von der Zahl der Achsen und der Emissionsklasse. Die Preise dazu finden Sie hier.

Auch interessant: Mautfrei durch Österreich – 5 gebührenfreie Autobahnstrecken

Wo kann ich die Vignetten kaufen?

Die Vignetten gibt es unter anderem an grenznahen Tankstellen und bei den Autoclubs. Wer sich das Pickerl nicht auf die Autoscheibe kleben möchte, kann sich eine digitale Vignette besorgen, etwa auf der Webseite der österreichischen Autobahngesellschaft ASFINAG.

Wichtig: Die digitale Vignette gilt bei Bestellung im Internet erst ab dem 18. Tag nach dem Kauf und ist daher nichts für Spontane.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.