So hatte ich mich schon im Urlaub am Strand sitzen sehen – doch kam dann alles anders…
Manchmal kommt es einfach anders, als man denkt. Meine Reise war bis ins Detail geplant, die Vorfreude riesig – doch kurz vor dem Abflug musste ich alles abblasen. Eine plötzliche Krankheit machte meinen langersehnten Urlaub in Thailand unmöglich. Neben der Enttäuschung kam schnell die Sorge um die hohen Stornokosten. Zum Glück hatte ich eine Versicherung von AXA, vermittelt durch American Express®, abgeschlossen, das hat mir eine Menge Ärger und Kosten erspart.
Zehn, neun, acht – voller Aufregung und Vorfreude zählte ich die Tage runter und schaute mir immer wieder die verlockenden Fotos im Reiseführer an. Nach Jahren ohne eine große Reise sollte es endlich wieder losgehen! Ich hatte lange gespart und vor mir lagen nun zwei Wochen Thailand, mit endlosen Stränden, exotischem Essen und jeder Menge Abenteuern. Ich konnte es gar nicht mehr abwarten, besorgte gut gelaunt Sonnencreme und konnte einem sonnengelben Bikini im Online-Shop nicht widerstehen. Dank Express-Lieferung würde der noch vor der Abreise bei mir ankommen.
Ich ging ein letztes Mal alles durch: Die Flüge waren bestätigt, die Hotels reserviert. Der perfekte Trip! Ich hatte mir extra eine neue Kamera zugelegt, um all die besonderen Momente festzuhalten. Doch dann kam alles anders…

Statt in Thailand Bootsausflüge zu machen, landete ich auf dem Operationstisch. Meine Reise endete, bevor sie überhaupt begonnen hatte .
Mein Urlaub fiel ins Wasser – und zwar von einer Sekunde auf die andere
Denn drei Tage vor Abflug landete ich im Krankenhaus – Blinddarmdurchbruch! Die Ärzte mussten sofort operieren. Als ich nach dem Eingriff aufwachte und wieder klar im Kopf war, telefonierte ich panisch mit der Airline. Erst da wurde mir bewusst, was auf mich zukam: Neben den hohen Stornogebühren für den Flug auch nicht erstattbare Hotelanzahlungen. Die Summe, die ich bereits gezahlt hatte, war erschreckend hoch. Würde das Geld jetzt einfach weg sein? Mir wurde schlecht. „Was ist denn los, die OP ist doch gut gelaufen?“, meinte die Krankenschwester besorgt, als sie zur Kontrolle ins Zimmer kam und sah, wie mir Tränen über die Wangen kullerten.
Was zunächst wie ein finanzielles Desaster aussah, löste sich zum Glück schnell auf. Absicherung bot mir eine Versicherung von AXA, vermittelt durch American Express. Meine Schwester hatte noch gewarnt: „Das ist verschwendetes Geld! Die wirst du eh nie brauchen. Lass das doch!“ Ich war froh, in diesem Fall nicht auf sie gehört zu haben. Ich bin ein sicherheitsliebender Mensch, hatte in meinem Hinterkopf beständig den Satz „Man weiß ja nie…“ gehört – und deswegen trotz ihrer Worte die Versicherung abgeschlossen.
Im Krankenhaus griff ich daher mit zittriger Hand ein zweites Mal zum Handy, führte ein kurzes Telefonat, machte unkompliziert eine Schadensmeldung – und wenige Tage später war klar: Die Kosten für den Reiserücktritt werden übernommen. Was für eine Erleichterung!
Nach zehn Tagen durfte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Nach diesem Schock brauche ich meinen Urlaub verständlicherweise mehr denn je. Daher habe ich inzwischen alles neu gebucht, in ein paar Wochen geht es dann wirklich los. Natürlich habe ich mich wieder für eine Versicherung von AXA, vermittelt durch American Express entschieden. Ich hoffe, dass ich sie dieses Mal nicht in Anspruch nehmen muss. Aber man weiß ja nie.

Urlaub im Paradies aber diesmal klappt’s! Neu gebucht und natürlich wieder abgesichert mit einer Versicherung von AXA, vermittelt durch American Express.
Warum sich eine Reiserücktrittsversicherung lohnt
Unerwartete Ereignisse können schließlich immer passieren – ob Krankheit, Unfall oder familiäre Notfälle. Eine Reiserücktrittsversicherung deckt genau solche Eventualitäten ab und schützt vor hohen Stornogebühren. Mich beruhigt das ungemein, schließlich wird Reisen immer teurer. Wenn etwas dazwischen kommt, tut das gleich doppelt weh: emotional und finanziell.
Zwei weltweit gültige AXA-Tarife stehen zur Auswahl und lassen sich bequem über American Express abschließen: den Einmal-Schutz für einzelne Reisen, den ich jetzt auch wieder gewählt habe, weil ich nur selten unterwegs bin. Es gibt aber auch einen Jahres-Schutz für Vielflieger, mit der beliebig viele Reisen abgesichert sind.
Die Versicherung übernimmt – unabhängig von der Dauer der Reise – Stornierungs- oder Umbuchungskosten in Höhe von 10.000 Euro, wenn ich eine Reise unerwartet absagen, verschieben oder abbrechen muss. Das gilt für mich selbst, aber auch für Mitreisende sowie diejenigen, die ich während einer Reise besuchen will. Passiert nahen Angehörigen von mir oder den genannten Personen etwas und ich muss deswegen meine Reise canceln oder abbrechen, ist das ebenfalls abgedeckt.
In folgenden Fällen zahlt die Versicherung:
- schwere Krankheit
- Unfall
- familiärer Not- oder Todesfall
- unverschuldete Arbeitslosigkeit
- Einbruch im eigenen Zuhause
Versichert sind Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in Deutschland haben – auch Alleinerziehende und Familien mit bis zu neun Personen. Was ich gut finde: Ich muss die Reise oder ihre einzelnen Bausteine nicht unbedingt mit einer American Express Kreditkarte gezahlt haben, um eine Erstattung zu erhalten. Über meine Zahlungsart muss ich mir also beim Buchen meines Urlaubs keine Gedanken machen.
Eine Reiserücktrittsversicherung kann keine Enttäuschungen verhindern, aber sie kann zumindest die finanziellen Folgen abfedern – und genau das hat sie für mich getan. Ohne diesen Schutz hätte mein geplatzter Urlaub ein teures Fiasko werden können. Jetzt freue ich mich umso mehr auf meinen bevorstehenden Trip, denn ich weiß: Sollte doch wieder etwas dazwischenkommen, bin ich safe. Diese Sicherheit ist für mich mittlerweile genauso wichtig wie der Reisepass im Gepäck.
Mehr Informationen zu einer Versicherung von AXA, vermittelt durch American Express, gibt es hier.