Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteZieleInseln

Touri-Boom: Was Sri Lanka zum Trend-Reiseziel 2017 macht

Touri-Boom

Was Sri Lanka zum Trend-Reiseziel 2017 macht

Sri Lanka hat wilde Natur, große Städte und einsame Strände zu bieten – eine Mischung, die immer mehr Deutsche für sich entdecken
Sri Lanka hat wilde Natur, große Städte und einsame Strände zu bieten – eine Mischung, die immer mehr Deutsche für sich entdeckenFoto: Getty Images

Mehr als 5,5 Millionen Deutsche reisen jährlich in Länder außerhalb Europas und des Mittelmeers. Davon profitiert auch Sri Lanka, ein Land, das touristisch viele Jahre lang kaum eine Rolle spielte. Was es zum Trend-Reiseziel 2017 macht – und was die beliebtesten Orte sind.

Die Einreise in den Inselstaat südöstlich von Indien verläuft für südasiatische Verhältnisse geradezu reibungslos. Das sehen auch immer mehr Deutsche.

„Die Deutschen sind sehr reiseerfahren und suchen sich auch gerne Ziele aus, die sie noch nicht bereist haben“, sagt Torsten Schäfer, Sprecher des Deutschen Reiseverbands. „Sri Lanka war eine Weile auf der touristischen Landkarte nicht so angesagt. Das hat sich vor allem in den vergangenen fünf Jahren deutlich geändert.“

Ein Strand in der Nähe von Bentota im Südwesten
Ein Strand in der Nähe von Bentota im Südwesten. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

1,8 Mio. Übernachtungen von Deutschen

Die Deutschen gehören nach Angaben des Tourismusministeriums zu den besten Kunden. Insgesamt 1,8 Millionen Übernachtungen von Besuchern mit deutschen Pässen habe es 2015 gegeben, heißt es. Mehr Reisende gab es nur aus Großbritannien. Und auch die Hoteldichte wächst: Rund 30.000 Zimmer in Hotels und sonstigen Touristenunterkünften gibt es inzwischen im ganzen Land.

In der gesamte Metropol-Region von Colombo leben mehr als 5 Millionen Menschen
In der gesamte Metropol-Region von Colombo leben mehr als 5 Millionen Menschen. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

Auch interessant: Von Delhi nach Schweden

Trend: Reiseziele kombinieren

Die Statistik spricht für sich: „Der Trend zur Fernreise bei den Deutschen hält an“, sagt Schäfer. „Gerade Reiseziele, die man gut kombinieren kann, sind beliebt. Zum Beispiel erst einen Stopp in Dubai und dann weiter auf die Malediven – oder eben nach Sri Lanka.“

Der Unawatuna Beach im Süden Sri Lankas
Der Unawatuna Beach im Süden Sri Lankas. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

Den Trend zu mehreren Reisezielen bestätigt auch Majintha Perera, der in Sri Lanka ein Reisebüro betreibt. „Früher sind viele deutsche Touristen, die bei uns ankamen, relativ schnell auf die Malediven weiter gereist“, sagt er. „In den vergangenen Jahren sieht es jedoch danach aus, als könnten wir mehr und mehr dazu bewegen, auch länger zu bleiben.“

Wer möchte hier nicht mal einen Sonnenuntergang erleben?
Wer möchte hier nicht mal einen Sonnenuntergang erleben?. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

Auch interessant: In diese indische Stadt kommen die Menschen nur aus einem Grund

Bürgerkrieg bis 2009

Der Grund, warum Sri Lanka lange von vielen Touristen gemieden wurde, war ein 26 Jahre andauernder Bürgerkrieg, der erst 2009 endete. Rund drei Viertel der Bewohner der Insel sind buddhistische Singhalesen, etwa 18 Prozent meist hinduistische Tamilen. Die Minderheit, die teilweise während der britischen Kolonialherrschaft von Indien übergesiedelt war, fühlte sich unterdrückt und von Regierung, Polizei und Militär ausgeschlossen. Es kam zum ethnischen Konflikt.

Besonders hart war der Norden und Nordosten Sri Lankas vom Krieg betroffen. Auch heute noch gibt es dort Militärcamps, die Hoteldichte ist deutlich geringer als im Südwesten rund um die Hauptstadt Colombo.

Flughafen wird erneuert

Der wichtigste internationale Flughafen von Sri Lanka heißt Bandaranaike und liegt nördlich von Colombo. In der Hochsaison landen dort täglich bis zu 200 Flugzeuge. Im kommenden Jahr könnte es dort etwas eng werden: Ab Januar 2017 wird Bandaranaike für drei Monate täglich acht Stunden geschlossen bleiben. Bis Anfang April dürfen dort zwischen 8.30 Uhr und 16.30 Uhr keine Flugzeuge landen. Der 58 Jahre alte Flughafen wird gewartet, unter anderem soll seine einzige Start- und Landebahn einen neuen Belag bekommen.

Zwar hat Sri Lanka neben Bandaranaike noch einen zweiten internationalen Flughafen in Mattala, rund 250 Kilometer südöstlich der Hauptstadt. Der liegt jedoch so weit außerhalb der Zentren des Landes, dass dort täglich nur zwei Flugzeuge landen. Bandaranaike wird deshalb einen Sonderflugplan bekommen.

Auch für seine wilde Natur und die weitläufigen Teeplantagen ist der Inselstaat bekannt
Auch für seine wilde Natur und die weitläufigen Teeplantagen ist der Inselstaat bekannt. Foto: Getty ImagesFoto: Getty Images

Hier für den TRAVELBOOK-Newsletter anmelden!

Die beliebtesten Reiseziele in Sri Lanka

Von der Fläche ist Sri Lanka etwa so groß wie Kroatien. Wo also hinreisen? Laut Tripadvisor sind das die beliebtesten Reiseziele in Sri Lanka (Links führen zu Fotos und Bewertungen):

  1. Colombo
  2. Kandy
  3. Negombo
  4. Hikkaduwa
  5. Galle
  6. Nuwara Eliya
  7. Unawatuna
  8. Mirissa
  9. Tangalle
  10. Ella
Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wir sind auch bei Snapchat, Username: travelbook

Traumurlaub bis zu 70 Prozent günstiger – jetzt gratis bei TRAVELBOOK Escapes anmelden!

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.