Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Mehr als man denkt

Wissen Sie, welche Länder mehrere Hauptstädte haben?

Pretoria, eine mehrerer Hauptstädte Südafrikas
Das Bild zeigt eine von gleich drei Hauptstädten eines beliebten Urlaubslandes. Erkennen Sie sie? Foto: Getty Images

29. August 2024, 13:54 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Im Titel „Haupt“-Stadt mag vielleicht etwas Ultimatives mitschwingen. Und doch hat eine ganze Reihe von Ländern gleich mehrere Hauptstädte. Welche darunter sind und aus welchen Gründen es dort mit einer einzigen nicht getan ist, erfahren Sie bei TRAVELBOOK.

Artikel teilen

Die Hauptstadt ist gemeinhin politisches und/oder kulturelles Zentrum eines Landes. Beispielsweise in Moskau konzentriert sich über diese beiden Aspekte hinaus auch die Wissenschafts- und Forschungslandschaft des gesamten Mega-Staates Russland. In Sri Lanka hingegen, wo es im Jahr 1982 den letzten Hauptstadt-Wechsel gab, wird die frühere Kapitale Colombo bis heute als inoffizielle kommerzielle Hauptstadt gewertet. Die neue – Sri Jayewardenepura – ist sozusagen die Verwaltungshauptstadt, unterm Strich also die zweite Hauptstadt des südasiatischen Landes. Und in einem anderen gibt es gar noch mehr Hauptstädte.

Länder mit zwei oder drei Hauptstädten

Südafrika hat drei Hauptstädte: Kapstadt, Pretoria (oben auf dem Bild zu sehen) und Bloemfontein. Der Grund dafür ist, dass das Land seine Legislative, Exekutive und Judikative auf die genannten, von jeher rivalisierenden Provinzhauptstädte aufgeteilt hat. Pretoria ist der Regierungs-, Kapstadt der Parlamentssitz und in Bloemfontein befindet sich das Oberste Berufungsgericht. Eine derartige Aufteilung, wie man ihr auch in anderen Ländern mit mehreren Hauptstädten begegnet, resultiert gemeinhin aus einer historisch bedingten Vorgeschichte. Auch etwa in den Niederlanden ist der Regierungssitz nicht die Hauptstadt Amsterdam, sondern das rund 50 Kilometer entfernte Den Haag – die Hauptstadt der niederländischen Provinz Süd-Holland.

Liste der Länder mit mehreren Hauptstädten (in alphabetischer Ordnung)

LandHauptstädte
BeninPorto-Novo
Cotonou
BolivienSucre
La Paz
ChileSantiago
Valparaíso
ElfenbeinküsteYamoussoukro
Abidjan
EswatiniMbabane
Lobamba
MalaysiaKuala Lumpur
Putrajaya
MontenegroPodgorica
Cetinje
NiederlandeAmsterdam
Den Haag
Sri LankaSri Jayawardenepura
Colombo
SüdafrikaPretoria
Kapstadt
Bloemfontein
TansaniaDodoma
Daressalam
Mehr zum Thema

Andere Länder haben nicht mal eine einzige Hauptstadt

Wovon die einen gleich mehrere haben, gibt es in einem unserer Nachbarländer nicht mal eine. So hat die Schweiz keine offizielle Hauptstadt. 1848 wurde zwar Bern zum festen Bundessitz gewählt – zuvor hatten der Stände- und Nationalrat zwischen verschiedenen Städten rotiert. Und nun mag Bern auch in der Praxis als solche fungieren, doch bis heute ist im Bundes-Verfassungsgesetz an keiner Stelle eine Hauptstadt der Schweiz festgelegt.

Eine Hauptstadt ist für ein Land also nicht unbedingt erforderlich. So ist es auch etwa möglich, dass kleine Länder ihre politischen Einrichtungen dezentral organisieren, also ins Ausland verlegen. Stadtstaaten mit eigenem Staatswesen und einer selbstständigen Verfassung (z. B. Monaco, Singapur, Vatikan) stellen sozusagen ihre eigene Hauptstadt dar.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.