Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteZieleStrände

Der schönste Strand Europas liegt nicht mehr in Italien!

Urlauber haben gewählt

Der schönste Strand Europas liegt nicht mehr in Italien!

Schönster Strand Europa
Der überraschende Sieger unter den schönsten Stränden in Europa bietet eine spektakuläre KulisseFoto: Getty Images

Jedes Jahr vergibt die Reiseplanungs- und Buchungswebsite Tripadvisor auf der Basis von Millionen Bewertungen die Traveller's Choice Awards für Strände. TRAVELBOOK zeigt die Top 25 für Europa – mit einem überraschenden 1. Platz!

Wenn es um die schönsten Strände geht, schneiden meist jene besonders gut ab, an denen der Sand möglichst fein und weiß ist und das Meer möglichst seicht und türkis. Der neue schönste Strand in Europa bietet jedoch nichts von alledem: Der Sand ist schwarz und das Meer rau und nicht zum Baden geeignet. Dafür findet man hier spektakuläre Felsformationen und kann mit ein bisschen Glück sogar Polarlichter sehen. Gemeint ist der Reynisfjara Beach in Island! Im Vorjahres-Ranking noch auf Platz 13, konnte der schwarze Strand den langjährigen Dauersieger – den Kaninchenstrand auf Lampedusa – in diesem Jahr überraschend vom Thron stoßen.

TRAVELBOOK stellt die Strände, die es in die Top Ten des Tripadvisor-Rankings geschafft haben, vor und verrät, welche europäischen Küstenabschnitte noch gut abgeschnitten haben.

Die 25 schönsten Strände in Europa

Platz 1: Reynisfjara Beach, Island

Schönster Strand Europa
Polarlichter über dem Reynisfjara Beach in IslandFoto: Getty Images

Der schönste Strand in Europa 2023 ist der Reynisfjara Beach in Island. Besucher schwärmen von der mystischen Atmosphäre an dem schwarzen Sandstrand mit den beeindruckenden Felsnadeln im Meer. Eine Userin schreibt in ihrer Bewertung bei Tripadvisor: „Dieser Strand ist ein gutes Beispiel für die raue Schönheit von Island. Wenn man es nicht eilig hat, sollte man sich hier die Zeit nehmen, den Strand etwas entlangzuspazieren.“

Platz 2: Praia de Falésia, Algarve, Portugal

Praia de Falésia an der Algarve
Beeindruckende Kulisse: die Praia de Falésia an der AlgarveFoto: Getty Images

Die Praia de Falésia ist ein Steilküstenstrand an der Algarve und liegt nicht weit entfernt von der Stadt Albufeira. „Traumhafte rote Sandklippen gehen in einen blaugrünen Ozean und weißen Sandstrand über, der scheinbar endlos am Ufer entlang verläuft“, schreibt ein User bei Tripdavisor über den zweitplatzierten Strand im Ranking.

Platz 3: Spiaggia dei Conigli, Lampedusa, Italien

Spiaggia dei Conigli, Lampedusa
Der sogenannte „Kaninchenstrand“ auf Lampedusa taucht immer wieder in Rankings als einer der schönsten Strände Europas aufFoto: Getty Images

Der drittschönste Strand Europas – in den Vorjahren noch auf Platz 1 – liegt in Italien und heißt wie ein Hasentier. Es ist nämlich die Spiaggia dei Conigli, Italienisch für: Kaninchenstrand. Der Strand, der an der Südküste von Lampedusa in einem Naturschutzgebiet liegt, wird wegen des türkisfarbenen Wassers oftmals mit der Karibik verglichen. Besonders schön ist der Blick vom Strand auf die vorgelagerte Insel „Isola dei Conigli“, also der Kanincheninsel. Tripadvisor-User erwähnen zudem die gute Anbindung mit dem Bus.

Leider kommt es vor Lampedusa immer wieder zu Tragödien. Hunderte Menschen erleiden hier immer wieder Schiffbruch und ertrinken, als sie versuchten, in die EU zu flüchten.

Platz 4: Playa de La Concha, San Sebastián, Spanien

Für einen Stadtstrand ist die Playa de La Concha außergewöhnlich breitFoto: Getty Images

Die Playa de La Concha in San Sebastián liegt im äußersten Nordosten Spaniens und wurde schon mehrfach Sieger dieses Rankings – dieses Jahr reichte es aber nur für Platz 4. Der riesige, rund 54.000 Quadratmeter (ungefähr acht Fußballfelder) große Strand erstreckt sich halbkreisförmig vor der baskischen Stadt; die Bucht wird durch die Felsmassive des Monte Igueldo und des Monte Urgull eingerahmt.

Auch interessant: Lohnt sich ein Besuch am La Concha Beach?

Platz 5: Playa de Muro, Mallorca, Spanien

Blick auf den beliebten Strand Playa de Muro, der zu der Gemeinde Santa Margalida gehört
Blick auf den beliebten Strand Playa de Muro im Norden Mallorcas Foto: Getty Images

Die Playa de Muro ist einer der schönsten und vor allem der längste Sandstrand Mallorcas. Sie besteht aus vier Bereichen auf insgesamt sechs Kilometern und Urlauber sind, neben der Größe, vor allem wegen des feinen Sandes und klaren Wassers begeistert. Bei Tripadvisor sind mehr als 3000 der knapp 4000 Bewertungen positiv. Durch die lange Sandbank sei der Strand familienfreundlich, gleichzeitig gäbe es auch viele Möglichkeiten für Wasseraktivitäten.

Platz 6: Falassarna Beach, Kreta, Griechenland

Schönste Strände Europa
Der Strand von Falassarna auf KretaFoto: picture alliance / NurPhoto | Nicolas Economou

Der Sandstrand von Falassarna befindet sich ganz im Westen von Kreta und gilt als der schönste Strand auf der griechischen Urlaubsinsel. Ein User schwärmt in seiner Tripadvisor-Bewertung: „Wunderschöner weißer Sand, flach abfallend, also auch für Kinder perfekt geeignet.“ Auch Tavernen und Bars seien vorhanden.

Platz 7: Nissi Beach, Zypern

Schönste Strände Europa
Blick über den Nissi Beach in ZypernFoto: Getty Images

Der Nissi Beach ist ein beliebter Strand im Ferienort Ayia Napa und Zypern und erstreckt sich über 500 Meter. „Sand und Wasser sind traumhaft, fast karibisch. Zudem sehr sauber“, schreibt ein Besucher in seiner Bewertung auf Tripadvisor. 

Platz 8: Balos Beach and Lagoon, Kreta, Griechenland

Die Bucht von Balos
Die Bucht von BalosFoto: Getty Images

Die Bucht von Balos liegt auf Kreta an der nördlichen Westküste der griechischen Insel und ist mit einer kleinen vorgelagerten Insel verbunden, der unbewohnten Halbinsel Gramvousa. Die traumhafte Bucht zieht Tausende von Besuchern an. Der Strand erstreckt sich mit kleinen Unterbrechungen bis zur Nordspitze der Bucht.

Platz 9: Playa de Sotavento, Fuerteventura

Schönste Strände Europa
Der ausgedehnte Sandstrand Playa de Sotavento auf FuerteventuraFoto: Getty Images

Zu den schönsten Stränden in Europa zählt auch die Playa de Sotavento auf Fuerteventura. Der Strand erstreckt sich an der Südostküste der Halbinsel Jandía über eine Länge von mehr als 20 Kilometern und eignet sich daher perfekt für Strandspaziergänge. Aber auch Kite- und Windsurfer sind hier genau richtig. Aus der Bewertung eines Urlaubers bei Tripadvisor: „Wer gerne am Strand wandert, ist hier sehr gut aufgehoben. Bei Ebbe kann man fast durchweg auf Sand laufen, ansonsten sind einige steinige Stellen zu bewältigen. Alternativ kann man auch an vielen Stellen die Wanderwege oberhalb des Strandes nutzen, die gut ausgeschildert sind.“

Platz 10: Plage du Sillon, Saint-Malo, Frankreich

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Im nördlichen Teil der Bretagne in der Stadt Saint-Malo befindet sich dieser bei Ebbe sehr ausgedehnte Sandstrand, der besonders bei Familien mit Kindern beliebt ist. Bei Flut reicht das Wasser allerdings bis zur Begrenzungsmauer. „Sehr schöner Sandstrand, wo man baden und ewig spazieren kann. Einfach schön!“, heißt es in einer Tripadvisor-Bewertung.

Die Plätze 11 bis 25 der schönsten Strände in Europa

11. Iztuzu Beach, Dalyan, Türkei
12. Gorleston-on-Sea Beach, UK
13. Praia dos Três Irmãos, Alvor, Portugal
14. Weymouth Beach, UK
15. Playa de ses Illetes, Formentera, Spanien
16. Tropea Beach, Tropea, Italien
17. Sarakiniko Beach, Milos, Griechenland
18. Kalamaki Beach, Griechenland
19. Praia Sao Rafael, Albufeira, Portugal
20. Fig Tree Bay, Protaras, Zypern
21. Praia Da Rocha, Portugal
22. Fistral Beach, Newquay, UK
23. Plage de Palombaggia, Porto-Vecchio, Frankreich
24. Bournemouth Beach, UK
25. Kleopatra Beach, Alanya, Türkei

So wurden die besten Strände ermittelt

Erstellt wurde das Ranking auf Basis von Millionen von Bewertungen und Erfahrungsberichten von Urlaubern auf Tripadvisor. Da für die Rangliste sowohl die Zahl als auch die Qualität der Bewertungen relevant waren, tauchen im Ranking keine Geheimtipps auf. Weniger bekannte und damit auch weniger besuchte Strände bleiben in puncto Bewertungsanzahl oft unberücksichtigt. Dennoch: Das Ranking zeigt, welche Strände beliebt sind und trotz ihrer Bekanntheit begeisterte Besucher hinterlassen.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für