
17. Mai 2025, 8:12 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Die Stadt Leonberg in Baden-Württemberg hält seit Dezember 2022 einen ganz besonderen Rekord. Denn im dortigen Imax-Kino „Traumpalast“ befindet sich die größte Kinoleinwand der Welt. Dieser Titel ist sogar im Guinness-Buch der Rekorde bestätigt. Die Dimensionen der gigantischen Projektionsfläche stellen dabei sogar die Flügelspannweite eines der größten Passagierflugzeuge überhaupt in den Schatten.
Hand aufs Herz, liebe Leser: Was wissen Sie über die süddeutsche Stadt Leonberg? Gut, dass sie in Baden-Württemberg liegt, hätten wahrscheinlich viele von Ihnen noch auf Anhieb sagen können. Dass nach dem Ort die Hunderasse Leonberger benannt ist, vielleicht auch. Aber hätten sie geahnt, dass man hier einen echten Weltrekord-Halter finden kann? Tatsächlich befindet sich nämlich im hiesigen Imax-Kino „Traumpalast“ die größte Kinoleinwand der Welt, und diese hat es mit ihren erstaunlichen Dimensionen sogar ins Guinness-Buch geschafft.
Seit dem 6. Dezember 2022 ist der Titel für die größte Kinoleinwand der Welt in Leonberg von dem Rekorde-Buch bestätigt, wie es auf der offiziellen Website heißt. Und die Dimensionen der gigantischen Projektionsfläche sind erstaunlich: 814,8 Quadratmeter misst sie insgesamt, bei einer Breite von 38,8 Metern und einer Höhe von 21 Metern. Damit stellt sie sogar die Flügel-Spannweite einer Boeing 737 locker in den Schatten, immerhin eines der größten Passagierflugzeuge überhaupt. Zuvor hielt den Rekord-Titel übrigens das Imax-Kino in Sydney, welches aber wegen größerer Umbau-Arbeiten bereits 2016 seine Tore schloss.
Auch interessant: Wer verbirgt sich eigentlich hinter den Guinness-Weltrekorden?
Zwei Weltrekorde auf einmal
Die Idee für den Superlativ kam laut Tobias Mattl, Head of Marketing der Betreiberfirma „Filmtheaterbetriebe Lochmann“, dem Seniorchef Heinz Lochmann bereits 2015. Ein Jahr später eröffnete dann der „Traumpalast“, und nach erfolgreichem Start sei klar gewesen, man wolle den Rekord realisieren. „Herr Lochmann hat so fest daran geglaubt, dass er dafür sogar Geld aus seiner Altersvorsorge zur Verfügung gestellt hat“, so Mattl zu TRAVELBOOK. Für das Rekord-Imax in Leonberg errichtete man extra einen Anbau zum bereits bestehenden Kino. „Die genauen Kosten kann ich gar nicht sagen, aber er wurde viel teurer als geplant.“
Bereits am 30. September 2021 wurde die größte Kinoleinwand der Welt in Leonberg in Betrieb genommen. Die sprichwörtlich große Premiere feierte Geheimagent James Bond-Streifen mit dem Streifen „No Time to Die“. Um den Weltrekord dann offiziell im Dezember 2022 zu bestätigen, wurde übrigens eigens eine komplizierte Messung der Leinwand-Fläche mit neuester Laser-Technologie durchgeführt. Und seitdem hält das Leonberger Kino gleich zwei Guinness-Weltrekorde. Es handelt sich bei dem gigantischen Screen nämlich auch um die größte Imax-Leinwand, die es überhaupt gibt.
Auch interessant: Hollywood Forever Cemetery – der legendäre Friedhof der Stars

Casey – die Stadt der verrückten Weltrekorde

Spreuerhofstraße in Reutlingen – die engste Straße der Welt

Das große Erdkunde-Quiz der Guinness-Weltrekorde
Kino im Bett
Skurril: Beworben hatte man sich beim Guinness-Buch eigentlich nur für letzteren Titel, wie es in einer Pressemitteilung der Betreiberfamilie Lochmann heißt. Bei der offiziellen Messung kam dann aber heraus, dass in Leonberg tatsächlich die größte Kinoleinwand überhaupt auf unserem Planeten steht. Firmengründer Heinz Lochmann sagte nach der Anerkennung des Superlativs: „Ein Traum wird wahr im Traumpalast. Besser geht es nicht.“ Dass man ein derartiges Projekt in Zeiten der Corona-Pandemie habe stemmen können, sei beachtlich. Man habe den Menschen etwas Besonderes bieten und eine kleine Auszeit vom Alltag ermöglichen wollen.
Der Saal mit der größten Kinoleinwand der Welt verfügt über 600 Plätze, daneben bietet der „Traumpalast“ in Leonberg noch mehrere weitere Räume. Das Imax ist Teil eines Erlebnis-Centers, in dem sich unter anderem auch noch Bowlingbahnen und ein Restaurant befinden. Seit der Eröffnung kamen bereits mehrere hunderttausend Besucher, um auf der Weltrekord-Projektionsfläche einen Film anzuschauen. Mit dem „Bed Cinema“ hat das Kino ebenfalls 2021 im Übrigen noch ein einzigartiges Projekt gestartet: Hierbei handelt es sich um einen Kinosaal mit 20 Doppelbetten, aus denen man Filme ganz gemütlich verfolgen kann. „Das ist besonders bei Influencern sehr beliebt“, so Mattl.