Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteAttraktionen

Ab Mai 2023 kann man wieder das Titanic-Wrack besuchen

Tickets kosten 250.000 Dollar

Ab Mai 2023 wieder Tauch-Expeditionen zum Titanic-Wrack möglich

Schon bald sind Expeditionen zum Wrack der Titanic möglich
Auch in diesem Jahr werden wieder Tauch-Expeditionen zur Titanic angebotenFoto: Getty Images / dpa Picture Alliance

Möchten Sie der originalen Titanic gerne einmal näher sein und nicht nur ihr Hollywood-Abbild über den Fernsehbildschirm gleiten und sinken sehen? Dieser Wunsch könnte 2022 in Erfüllung gehen, denn im Mai und Juni sind wieder Expeditionen zum Wrack des weltweit berühmten Luxusschiffs geplant – und Sie können Teil sein! Voraussetzung ist neben einem Trainings-Durchlauf nur eine ziemlich hohe Reisekasse.

Das Unternehmen OceanGate plant für Mai und Juni 2023 fünf bemannte Expeditionen zum Wrack der Titanic, an denen auch Nicht-Forscher teilnehmen dürfen. Die sogenannten „Titanic Survey Expeditions“ sollen jeweils acht Tage dauern und von Neufundland aus starten. Ganz neu ist das Angebot allerdings nicht – bereits in 2021 und 2022 fanden schon Tauchgänge für Touristen zu dem ikonischen Schiffswrack statt.

Auch interessant: Neue 3D-Fotos zeigen Titanic-Wrack so detailliert wie nie

Voraussetzungen für die Titanic-Mission

Um Teil der Expedition zu sein, müssen Interessierte folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • mindestens 17 Jahre alt sein (bei Beginn der Expedition)
  • fähig sein, eine Woche auf einem Taucher-Unterstützungsschiff leben zu können
  • eine gültigen Reisepass besitzen
  • kleine Schlauchboote bei rauer See besteigen können
  • sich in dynamischen Umgebungen wohlfühlen, wo sich (Zeit-) Pläne jederzeit ändern können
  • Gleichgewicht und Flexibilität demonstrieren können (beispielsweise durch das Klettern an einer Leiter und dem Tragen von rund Zehn-Kilo-Gewichten)

Wer Interesse hat, kann hier mehr erfahren und sich auch direkt bewerben, um „Missions-Spezialist“ zu werden. Aktuell können sich Interessierte für Tauchgänge 2023 bewerben.

Auch interessant: „SS Ayrfield“ – das Schiffswrack, auf dem ein Wald wächst

Wie sehen die Expeditionen zum Titanic-Wrack aus?

Insgesamt dauern die Ausflüge acht Tage. Neben dem Tauchgang werden in diesen Tagen auch notwendige Trainings absolviert, die die Teilnehmer auf die Bedingungen über und unter Wasser vorbereiten.

Der Tauchgang selbst dauert zwischen sechs und acht Stunden. Mit Mini-U-Booten tauchen ein Pilot, drei Missions-Spezialisten (also Sie, wenn Sie möchten) und ein Titanic-Experte hinab zum Schiffswrack – die Titanic liegt in etwa 3,8 Kilometern Tiefe. Dank verglaster Wände und einigen Außenkameras soll den Insassen während des Tauchgangs eine einmalige Aussicht auf das versunkene Schiff und die vielfältige Meereswelt geboten werden.

Während des Tauchgangs gleitet das U-Boot über das Deck des ikonischen Schiffswracks. Das Innere wird so beleuchtet, dass die Taucher die Überreste der großen Treppe sehen können. Außerdem können die Überreste der ikonischen Brücke sowie ein großes Feld mit Artefakten erkundet werden.

Auch interessant: Wie kommt das deutsche Schiffswrack in die Wüste?

Wie viel kostet eine Expedition zur Titanic?

Private Titanic-Taucher müssen für Tickets tief in die Tasche greifen. Der Preis pro Person beträgt satte 250.000 US-Dollar (umgerechnet 227.385 Euro).

Inbegriffen ist in dem Missions-Spezialisten-Preis nicht nur der Tauchgang zur RMS Titanic, sondern auch die Unterbringung auf den Stationen auf hoher See, die Verpflegung und das Training für die Mission. Außerdem bekommt man die nötige Ausrüstung gestellt und darf an Events mit Wissenschaftlern und Experten teilnehmen.

Wer noch einen kleinen Anreiz braucht, um sich für den einmaligen Tauchgang zu entscheiden: Bislang sollen weniger als 200 Menschen die Titanic auf dem Meeresgrund besucht haben. Zum Vergleich: Es waren schon mehr Menschen im All.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für