16. Juli 2025, 12:16 Uhr | Lesezeit: 5 Minuten
Das deutsche Fluggastrechteportal Airhelp erstellt jährlich ein Ranking der besten und schlechtesten Airports der Welt, basierend auf verschiedenen Kriterien wie Pünktlichkeit, Servicequalität und Angebot an Essen und Geschäften. TRAVELBOOK zeigt, welche zehn Flughäfen im vergangenen Jahr am schlechtesten und welche am besten abgeschnitten haben.
Die Urlaubszeit ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch egal, ob bei Abflug oder Ankunft: Am Flughafen wird unsere Geduld oft auf die Probe gestellt. Unpünktliche Flüge, lange Wartezeiten und mangelnde Sauberkeit sind nur einige Faktoren, die die Urlaubslaune ordentlich vermiesen können.
Mit dem sogenannten Airhelp Score gibt das Fluggastrechteportal Airhelp bereits seit 2015 Aufschluss darüber, welche Flughäfen in puncto Pünktlichkeit, Shops und Kundenmeinung zu den weltweit besten Flughäfen gehören – und umgekehrt somit auch, welche die vermeintlich schlechtesten Flughäfen der Welt sind. Das Ranking wird jährlich veröffentlicht und aktualisiert.
Übersicht
Wie werden die schlechtesten Airports der Welt ermittelt?
Die Flughäfen werden auf einer 10-Punkte-Skala anhand von drei Kriterien bewertet. Der Faktor Pünktlichkeit misst, wie pünktlich die Abflüge und Ankünfte sind und macht 60 Prozent der Gesamtbewertung eines Flughafens aus. Die Servicequalität trägt weitere 20 Prozent zur Bewertung bei. Sie beruht auf Umfragen unter Tausenden Passagieren. Dabei bewerten die Umfrageteilnehmer die Qualität des Kundenservices, die Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle und die Sauberkeit eines Flughafens. Die letzten 20 Prozent der Bewertung entfallen auf das Essen und die Geschäfte an den Airports. Diese Daten beruhen ebenfalls auf den Bewertungen durch die Fluggäste.
„Wir versuchen, die wichtigsten Flughäfen der Welt zu bewerten, aber es ist erwähnenswert, dass einige aufgrund mangelnder Daten ausgeschlossen sind“, schreibt Airhelp in seiner Methodik. Zudem umfasst das Ranking nur die 250 weltweit „verkehrsreichsten und bei den Flugreisenden beliebtesten Flughäfen“.
Auch interessant: Die (un)sichersten Flughäfen in Deutschland aus Sicht von Piloten
Die 10 schlechtesten Airports der Welt
Mit einer Gesamtbewertung von 5,73 Punkten landete der Flughafen Tunis-Karthago in der tunesischen Hauptstadt wie bereits im Vorjahr auf dem letzten Platz. Er hat vor allem in puncto Pünktlichkeit schlecht abgeschnitten und erreichte hier nur 5,4 von 10 möglichen Punkten.
Auf dem zweitschlechtesten Platz im Ranking landete der Flughafen Rhodos in Griechenland mit einer Bewertung von 6,05 Punkten. Dieser Flughafen wurde laut Airhelp in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt im Ranking berücksichtigt. Nur wenig besser schneiden der Flughafen Ho Chi Minh in Vietnam und der Flughafen Heraklion auf der griechischen Insel Kreta mit 6,21 und 6,32 Punkten ab.
Die Top Ten der schlechtesten Airports im Überblick:
- Tunis-Karthago, Tunesien
- Rhodos Diagoras, Griechenland
- Ho Chi Minh, Vietnam
- Heraklion, Kreta, Griechenland
- Hurghada, Ägypten
- Antalya, Türkei
- Lissabon, Portugal
- Dalaman, Türkei
- Hanoi Nội Bài, Vietnam
- Sharm El Sheikh, Ägypten

Keine Angst vorm schlechtesten Flughafen der Welt
„Ich war dieses Jahr bereits an zwei der vermeintlich schlechtesten Flughäfen der Welt. Dem überlasteten Airport von Heraklion eilt sein Ruf bereits längst auf Social Media und Co voraus. Hier brauchen Reisende oft starke Nerven – unter anderem wegen eines viel zu hohen Passagieraufkommens und der in die Jahre gekommenen sanitären Anlagen. Allerdings sollte der ’neue‘ Flughafen von Heraklion auch bereits längst in Betrieb sein – 2027 wird er wohl endlich eröffnet. Den noch schlechter platzierten Flughafen Tunis-Karthago erlebte ich persönlich als deutlich weniger chaotisch, wobei die von Airhelp bemängelte Pünktlichkeit hier durchaus ein Problem darzustellen scheint. Angst haben muss vor einem Aufenthalt an den Schlusslichtern des Rankings aber definitiv niemand.“
Der schlechteste deutsche Airport
Auch ein deutscher Flughafen schneidet im Ranking von Airhelp mit Platz 234 von 250 alles andere als rühmlich ab: der Flughafen Köln-Bonn. Damit löste er den Frankfurter Flughafen als schlechtesten deutschen Airport im Ranking ab. Dieser hatte im vergangenen Jahr Platz 233 im Ranking belegt und konnte sich um immerhin 70 Plätze auf Rang 163 verbessern.
Der Flughafen Köln-Bonn schnitt in diesem Jahr besonders schlecht im Hinblick auf die Pünktlichkeit ab und erhielt hier nur 6,4 von 10 möglichen Punkten. In der Kundenmeinung kommt der Flughafen immerhin auf einen Score von 7,6.
Auf Nachfrage von TRAVELBOOK zu der eher schlechten Platzierung im Ranking erklärte eine Sprecherin des Flughafens Köln-Bonn, man arbeite „mit allen Prozesspartnern und Dienstleistern täglich daran, Abläufe bestmöglich zu organisieren und Verzögerungen so gering wie möglich zu halten.“ Und weiter: „Um alle Prozesse und Abläufe am Flughafen weiter zu optimieren, ist am Flughafen ein Airport Operation Control Center (AOCC), installiert worden. In der Steuerungszentrale sind sämtliche Prozesspartner und Dienstleister vertreten, um Ressourcen zu bündeln sowie die Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit zu verbessern.“

Überraschend! Das ist der beste Flughafen Deutschlands

Europäische Airline ist jetzt die beste der Welt

Das ist der unbeliebteste Flughafen Deutschlands
Die 10 besten Airports der Welt
Natürlich wollen wir Ihnen an dieser Stelle auch die 10 am besten bewerteten Airports laut Airhelp nicht vorenthalten. Mit dem Cape Town International Airport in Kapstadt (Südafrika) gibt es hier 2025 einen neuen Spitzenreiter. Insgesamt schaffen es gleich zwei südafrikanische Flughäfen in die Top Ten: