Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFunQuiz

11 lustige Fragen: Das große Silvester-Quiz!

12 Fragen, die es in sich haben

Das große Erdkunde-Silvester-Quiz

Silvester-Quiz
Das Jahr 2023 steht vor der Tür – wie wäre es, wenn Sie das neue Jahr mit einem Silvester-Quiz einläuten? Foto: Getty Images

Silvester wird in diesem Jahr wieder normal gefeiert wie vor Corona auch, auch größere Feiern und Feuerwerk sind wieder erlaubt. Zur Einstimmung auf den Jahreswechsel gibt es von TRAVELBOOK ein großes Erdkunde-Silvester-Quiz!

Schon mal was von Ogoh-Ogohs gehört? Oder von Surwatschka? Das hat alles etwas mit dem Jahreswechsel zu tun. Wir haben in unserem Silvester-Quiz 11 Fragen ausgepackt, die es in sich haben. Dabei gilt, wie fast immer: Wer viel gereist ist, wird es sicherlich leichter haben. Sie wollen wissen, wie Sie sich schlagen? Einfach mitmachen!

Das TRAVELBOOK-Silvester-Quiz

HIER gibt es noch mehr, zum Teil richtig schwierige Quiz!

Silvester-Bräuche auf der Welt

Rund um die Welt gibt es einige skurrile Bräuche, um das neue Jahr einzuläuten. Einige, wie etwa den italienischen Brauch oder das Auspeitschen mit Zweigen, haben wir in unserem Silvester-Quiz bereits aufgegriffen.

Aber es gibt noch mehr. So isst man zum Beispiel in Spanien um Mitternacht zwölf Weintrauben. Warum genau 12? Weil es zu jedem Glockenschlag eine Weintraube gibt. Auch in Japan ist die Silvester-Tradition mit dem Essen verbunden. Hier gehört es dazu, Mochis am Neujahrstag zu essen. Wer diese Tradition nachmacht, sollte allerdings aufpassen – jedes Jahr gibt es in Japan Tote, die sich an dem klebrigen Reis verschlucken. Im Zweifelsfall sollte man die Süßigkeit deswegen kleinschneiden und gut kauen.

Abgesehen vom Essen gibt es aber noch weitere Bräuche. Viele Mexikaner stellen beispielsweise einen Koffer vor die Tür, der viele Reisen im kommenden Jahr bescheren soll. Und die Griechen spielen Karten, denn wer beim traditionellen Kartenspiel „31“ gewinnt, hat dem Aberglauben nach finanzielles Glück im neuen Jahr.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für