Dieser Tage wünschen sich Menschen überall auf der Welt schöne Advents- oder Festtage. Aber wie sagt man eigentlich „Frohe Weihnachten!“ auf Portugiesisch? Und in welchem Land hört man zurzeit ständig „God jul!“? Unser Quiz verrät es!
„Prost!“, „Guten Tag“, „Ja“ und „Nein“ – ein paar solcher Basics bekommt man in der ein oder anderen Fremdsprache schon hin. Aber wie steht’s mit „Frohe Weihnachten!“? Könnten Sie auf Anhieb sagen, wie man diesen Wunsch auf Italienisch oder Niederländisch äußert? Noch schwieriger wird’s bei Sprachen wie Chinesisch, Griechisch oder Russisch, die ein anderes Schriftsystem verwenden, wobei wir in unserem Quiz der Fairness halber natürlich nur nach der ins lateinische Alphabet umgeschriebenen Version von „Frohe Weihnachten!“ fragen. Testen Sie Ihr Sprachwissen – in unserem großen Weihnachtsquiz!
Mehr schwierige Quiz-Fragen aus den Bereichen Reise und Geografie finden Sie hier.
Oder haben Sie mehr Lust auf ein schwieriges Erdkunde-Quiz? Das haben wir auch.
Auch zu Silvester haben wir natürlich ein Quiz – testen Sie Ihr Wissen!
Das große Sprachen-Quiz zu Weihnachten
Wie viele Sprachen gibt es in Europa und weltweit?
In der EU gibt es offiziell 24 Amtssprachen. Diese sind, in alphabetischer Reihenfolge: Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Irisch/Gälisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch.
Wie die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) schreibt, müssen Parlamentsdebatten und wichtige Dokumente in der EU in alle 24 Amtssprachen übersetzt werden, damit alle EU-Bürger in ihrer Muttersprache am politischen Prozess teilnehmen können.
Insgesamt werden auf dem europäischen Kontinent mehr als 200 Sprachen und Dialekte gesprochen, wobei viele davon vom Aussterben bedroht sind. Weltweit gibt es Schätzungen zufolge etwa 7000 verschiedene Sprachen.