Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Im New Yorker Hafen

Mann erlebt „verrücktesten Moment“ seines Lebens

Bild konnte nicht geladen werden
Annette Schimanski

29. Juni 2017, 10:14 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Paul Ziolkowski erlebte seinen persönlichen Schock-Moment, als er mit seinem Boot im New Yorker Hafen auf Fischfang ging. Unmittelbar vor seinem Boot schoss ein Buckelwal aus dem Wasser.

Artikel teilen
Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

, der mit seinem etwa drei Meter langen Boot in den Hafen von New York zum Fischen aufgebrochen war.

Die besten Storys der Woche vorab! JETZT  für unseren Newsletter anmelden!

Eine Szene wie aus „Moby Dick“

Der riesige Wal war laut Paul Ziolkowski auf der Jagd nach Fischen, dem sogenannten Bunker oder Atlantischen Menhaden, als er auf der einen Seite des Bootes auftauchte und schließlich nach der Beute schnappend ganz knapp vor dem Boot aus dem Wasser schoss. In dem Video von Ziolkowski ist gut zu erkennen, wie gering der Abstand zwischen Tier und Kamera ist. Der Wal schleuderte bei der Aktion sogar einen der Fische ins Boot und streifte den Bootsrumpf mit seinem Körper.

„Ich bin immer noch ziemlich geschockt von dieser Situation“, schreibt der Hobby-Fischer, der sich auf Facebook „Pauly Walnuts“ nennt, über die Begegnung. „Das war definitiv eine der verrücktesten Momente in meinem Leben, und ich habe schon so einige erlebt“, fügte er später auf Facebook hinzu.

Mehr zum Thema

Bei der Jagd in die Quere gekommen?

Unter dem Video auf YouTube ist neben Verwunderung in den Kommentaren auch viel Kritik zu lesen. Denn Wale würden selten so nah an einem Boot auf die Jagd gehen. Der Vorfall, wie er auf dem Video zu sehen ist, könne sich eigentlich nur so zutragen, wenn das Boot absichtlich in das Jagdgebiet des Buckelwales manövriert wurde. Das wiederum wäre eine sehr leichtsinnige und gefährliche Entscheidung gewesen. Buckelwale kollidieren aber nur sehr selten mit Schiffen oder Booten, da sie ein äußerst feines Gespür für Navigation besitzen.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.