Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNews

Deutschland und Frankreich verschenken 60.000 Bahntickets an junge Menschen

Für junge Menschen

Deutschland und Frankreich verschenken 60.000 Bahntickets 

Bahnticket Deutschland Frankreich
Mit dem Zug von Deutschland nach Paris? Für einige Menschen unter 27 Jahren ist das im Sommer wohl gratis möglich.Foto: Getty Images

Zahlreiche junge Menschen werden bald die Möglichkeit haben, mit der Bahn zwischen Frankreich und Deutschland zu reisen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Anlässlich des 60. Jubiläums des Élysée-Vertrags kündigten die Regierungen beider Länder an, ein binationales Sonder-Zugticket einzuführen – 60.000 Jugendliche oder junge Erwachsenen sollen es geschenkt erhalten.

Ein Ticket als Symbol für die deutsch-französische Freundschaft: Mit einem Sonderticket wollen Deutschland und Frankreich ab diesem Sommer Menschen unter 27 Jahren zum Bahnfahren anregen, um das jeweilige Nachbarland zu erkunden. Das wurde laut der französischen Tageszeitung „Libération“ auf dem deutsch-französischen Ministertreffen am 22. Januar beschlossen. 60.000 junge Menschen sollen von einem Gratis-Bahnticket für Strecken zwischen Deutschland und Frankreich profitieren. Wann es eingeführt wird, für welche Züge oder Dauer es gilt und wie man es bekommen kann, ist noch unklar. „Um den 60. Jahrestag des Elysée-Vertrags“ zu feiern, der die Versöhnung und Zusammenarbeit zwischen Frankreich und Deutschland Ländern im Jahr 1963 besiegelte, „werden 60.000 Fahrkarten kostenlos zur Verfügung gestellt, nach Modalitäten, die demnächst präzisiert werden“, so die Verkehrsminister der beiden Länder, Clément Beaune und Volker Wissing, in einer gemeinsamen Erklärung.

Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Der deutsche Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, versichert laut „Libération“, dass das Gratis-Bahnticket für Strecken zwischen Deutschland und Frankreich auch darauf abzielt, „unsere Klimaziele für den Verkehrssektor zu erreichen. Wir müssen noch mehr Menschen davon überzeugen, mit der Bahn zu reisen. Dazu müssen wir attraktive Angebote machen.“ Ein solcher Vorstoß in Deutschland ist auch das 49-Euro-Ticket. Allerdings ist noch immer unklar, wann es eingeführt wird.

Auch interessant: Deutsche Bahn kündigt neue Schnellverbindungen nach Frankreich an

Bereits im Mai 2022 kündigte die Deutsche Bahn an, den Schnell- und Regionalverkehr zwischen Deutschland und Frankreich weiter auszubauen. Touristen und Pendler sollen somit schneller in das jeweilige Nachbarland reisen können (TRAVELBOOK berichtete). Auch zwischen Berlin und Paris ist ein direkter und schnellerer Zug geplant – ein Start der neuen Verbindung ist für Ende 2023 oder im Laufe des Jahres 2024 avisiert. Die Fahrzeit von Berlin über Frankfurt und Straßburg nach Paris soll dann nur noch rund sieben Stunden betragen. Außerdem will man den Schnellverkehr mit ICE- und TGV-Zügen zwischen Frankfurt sowie Stuttgart und Paris weiter ausbauen. Auch weitere Schnellverbindungen von Deutschland nach Südfrankreich sind bereits seit letztem Jahr im Gespräch.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für