665 Meter lang soll sie werden – und damit länger als die bislang längste Fußgänger-Hängebrücke in Portugal. Der Skywalk, wie die Brücke heißen wird, soll neue Besucher in das nordhessische Willingen locken.
Deutschland soll bald um eine Touristenattraktion der Superlative reicher sein. Der nordhessische Skiort Willingen plant eine 665 Meter lange neue Hängebrücke, die in etwa 100 Metern Höhe entstehen soll.
Wie die Tourist-Information Willingen mitteilte, wurde nach einem gut dreijährigen Genehmigungsverfahren nun die Baugenehmigung für die nach eigenen Angaben längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt erteilt.
Tourismus in Willingen soll von Hängebrücke soll profitieren
Nach Angaben der Tourist-Information sollen nun die ersten Bohrungen für die Anker beginnen. Der 125 Tonnen schwere sogenannte Skywalk soll demnach nach acht Monaten Bauzeit im Herbst 2022 fertig sein.
Die Gemeinde investiert vier Millionen Euro in das Projekt. „Vom Skywalk profitiert der gesamte Willinger Tourismus“, sagte Tourismusdirektor Norbert Lopatta laut Mitteilung. Das Bauwerk werde neue Besucher anziehen und Willingens Sommer- und Winterangebot um eine neue, hochwertige Attraktion ergänzen.
700 Personen dürften die 1,30 Meter breite Hängebrücke in Willingen nach ihrer Fertigstellung gleichzeitig betreten, teilte die Tourist-Information mit. Mit 665 Metern Länge übertreffe der Skywalk die bislang längste Hängebrücke der Welt, die im Mai eröffnete „516 Arouca“ in Portugal, mit 516 Metern Länge.
Umstrittener Titel
Die im Mai 2017 im Harz eröffnete „Titan RT“ am Rappbodetal galt mit einer Länge von 483 Metern kurzzeitig als längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Seit Juli 2017 beanspruchte dann aber die 494 Meter lange Brücke „Charles Kuonen“ auf dem Europaweg an der östlichen Talseite des Mattertals diesen Titel für sich. Aber: In Nepal gibt es ebenfalls eine Brücke, die die längste Fußgänger-Brücke der Welt sein soll. Die Baglung Parbat Fußgängerbrücke hat eine Spannweite von 567 Metern. Alle diese Brücken wird die in Willingen geplante Hängeseilbrücke deutlich übertreffen.