Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteOutdoorWintersport

Die längsten Ski-Abfahrten der Welt

Sie liegen alle in Europa

Die längsten Ski-Abfahrten der Welt

Längste Skiabfahrten der Welt
Besonders praktisch: Die längsten Ski-Abfahrten der Welt liegen alle in Europa. Foto: Getty Images

Eine Abfahrt macht vielen Skifahrern besonders viel Spaß. Je länger, desto besser, lautet daher die Devise. TRAVELBOOK gibt eine Übersicht über jene Pisten, auf denen man besonders viele Höhenmeter zurücklegen kann.

Beim Skifahren ständig anzustehen und auf den nächsten Lift zu warten, der einen wieder zum Start der Piste bringt, kann mitunter anstrengend sein. Drängeln, gemeinsam mit den Freunden die richtige Gondel erwischen und aktuell mancherorts sogar den Corona-Impfpass vorzuzeigen, sind keine Momente, auf die man am Ende des Skitags glücklich zurückblickt.

Am meisten Spaß macht Skifahren immer dann, wenn man sich möglichst lange Pisten hinunterschmeißen kann. Besonders gut geht das, wenn ein Skigebiet sich über viele Höhenmeter erstreckt. TRAVELBOOK kennt die längsten Abfahrten der Welt. Besonders praktisch: Sie alle befinden sie in den Alpen und sind damit von Deutschland aus relativ schnell zu erreichen.

Platz 5: Engelberg in der Schweiz

Wir starten mit Platz fünf in Engelberg in der Schweiz. Das Skigebiet liegt in der Zentralschweiz und ist für seinen Titlis-Gletscher bekannt. Auf der Abfahrt können Skifahrer einen Höhenunterschied von 2017 Metern zurücklegen. Sie startet an der höchsten Station des Skigebiets und führt bis zum Ort Engelberg.

Ein weiteres Highlight des Skigebiets ist die Seilbahn Titlis Rotair. Sie ist die einzige Gondel der Welt, die während der Fahrt eine 360 Grad-Drehung um sich selbst macht. Weil Engelberg auf über 3000 Metern liegt, gibt es dort besonders lang Pistengaudi. Das Skigebiet am Titlis Gletscher hat von Oktober bis Mai geöffnet, 82 Kilometer Skipisten können dann befahren werden.

Auch interessant: Diese Regeln sollten Skifahrer auf der Piste beachten

2034 Höheneter in einer Abfahrt in Davos-Klosters in der Schweiz

Den vierten Platz im Ranking belegt Davos-Klosters. In dem Skigebiet in Graubünden gehts bis auf 2844 Höhenmeter hinauf und dann wieder zurück ins Tal und auf 810 Höhenmeter. Der gesamte Höhenunterschied kann in einer einzigen 12 Kilometer langen Abfahrt zurückgelegt werden. Die Parsennabfahrt startet am Gipfel des Berg Weissfluh und führt Skifahrer bis zum Ort Küblis. Von dort gehts mit einer Bahn wieder nach Davos oder ins kleinere Dorf Klosters zurück – und das für Besitzer der Skipässe kostenlos.

Davos ist übrigens die höchstgelegene Stadt Europas. 1560 Meter über dem Meeresspiegel liegt die Stadt Mitten in den Alpen. Im dazugehörigen Skigebiet können Skifahrer und Snowboarder gleich 269 Kilometer Pisten befahren. Davos-Klosters ist damit eines der größten Skigebiete der Alpen.

Längste Abfahrt der Welt
Die Rhätische Bahn bringt Skifahrer nach der Abfahrt wieder nach Davos oder Klosters zurück Foto: Getty Images

2174 Höhenmeter für Ski-Fans in Mürren-Schilthorn in der Schweiz

Im Skigebiet Mürren-Schilthorn, das im Berner Oberland liegt, können sich Skifahrer ganz schön auspowern. Nämlich vor allem auf der Abfahrt, die vom Schilthorn bis nach Lauterbrunnen führt. Auf dem Weg werden 2174 Höhenmeter zurückgelegt. Weil auch Mürren-Schilthorn hoch gelegen ist und sich Skifahrer dort sogar auf bis zu 3000 Metern über dem Meeresspiegel befinden, gilt das Skigebiet als äußerst schneesicher. 51 Pistenkilometer können hier insgesamt befahren werden.

Zweitlängste Ski-Abfahrt in Kaprun in Österreich

Im österreichischen Salzburger Land gibt es eine Abfahrt, die das ganze Jahr über befahren werden kann. Nämlich jene am Gletschergebiet des Kitzsteinhorn. Dort kann man fast fünf Kilometer lang Ski fahren, ohne einen Lift nutzen zu müssen. 1051 Höhenmeter werden auf der Strecke zurückgelegt.

Kaprun ist Teil eines besonders großen Skigebiets. Mit nur einer Karte, der des Alpincard-Riesenverbund, können neben jenen am Kitzsteinhorn auch die Lifte des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn und Schmittenhöhe in Zell am See genutzt werden.

Auch interessant: 6 Sommerziele zum Skifahren

Die längste Abfahrt der Welt

Längste Abfahrt der Welt
Skifahren mit Blick auf das Matterhorn. Das geht in Zermatt in der Schweiz. Foto: Getty Images

2337 Höhenmeter können Skifahrer in Zermatt in der Schweiz in einer einzigen Abfahrt zurücklegen. Es dürfte keine allzu große Überraschung sein, dass es sich auch bei diesem Skigebiet um eines der am Höchstgelegenen in den Alpen handelt. Wie in Kaprun ist hier Skifahren 365 Tage im Jahr möglich. Der höchste Punkt des Skigebiets liegt bei stolzen 3899 Metern. Wer sich von dort hinunter und auf die längste Abfahrt der Welt traut, landet in Italien. Genauer: im Aostatal. Leider müssen Sie dafür ziemlich tief in die Taschen Ihrer Skihosen greifen. Ein Tagespass für das Skigebiet kostet 85 Euro.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für