Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Riskante Gewässer

Muss man auf einer Kreuzfahrt Angst vor Überfällen durch Piraten haben?

Kreuzfahrtschiff Piraten
Sind Piraten für Kreuzfahrtschiffe ein Risiko? Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

30. April 2025, 15:21 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Gefährlich und bar jeder Romantik – das ist die Piraterie unserer Tage. Betroffen sind vor allem Handelsschiffe. Aber können auch Kreuzfahrtschiffe von Piraten gekapert werden?

Artikel teilen

Überfälle auf Kreuzfahrtschiffe durch Piraten sind tatsächlich selten. 2009 sorgte ein spektakulärer Fall für Schlagzeilen, als Piraten im Indischen Ozean vor der Küste Somalias die italienische „MSC Melody“ angriffen – von Sicherheitskräften und Passagieren aber erfolgreich abgewehrt wurden.

Attacken auf Tanker, Fracht- und Handelsschiffe kommen dagegen relativ häufig vor: 2024 gab es laut der Internationalen Handelskammer 116 Überfälle. Vor allem vor Indonesien, in der Straße von Singapur und vor Somalia kommt es zu Zwischenfällen.

Sven Kassel, Kapitän des Kreuzfahrtschiffes „Mein Schiff 2“, weiß um die Probleme seiner Kollegen von der Handelsschifffahrt. Denn schwer beladene Tanker und Frachter, deren untere Decks oft nur ein bis zwei Meter über den Wasserspiegel ragen, sind dank ihrer meist millionenschweren Ladung lohnende Ziele, um hohe Lösegelder zu erpressen.

Sven Kassel
Sven Kassel, Kapitän der „Mein Schiff 2“, weiß, wie man im Fall der Fälle den Piraten unserer Tage entkommt Foto: Joachim Hauck/dpa-tmn
Mehr zum Thema

Kreuzfahrtschiffe meiden Gebiete mit Piraten

Das gilt nicht für Kreuzfahrtschiffe. Außerdem sind diese nicht so leicht zu kapern. Mindestens zwölf Meter müssten Angreifer hochklettern, um das erste offene Deck eines Ozeanriesen zu erreichen. Und wie sollte eine Handvoll Krimineller an die 5.000 Besatzungsmitglieder und Passagiere in Schach halten?

Kapitän Kassel sieht für sein Schiff keine Gefahr: „Riskante Gewässer werden von vorneherein gemieden.“ Er versichert: „Unsere Passagiere können sich an Bord mehr als sicher fühlen.“

Mit Material von dpa

Themen News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.