Träumen Sie von einer Reise nach Down Under? Dann sollten Sie sich frühzeitig um Ihr Australien-Visum kümmern. Denn so schön das Land ist, so umfangreich ist auch der Antrag für die Einreise. Das Visum sollten Sie übrigens am besten online beantragen.
Inhaltsverzeichnis: Welche Visa gibt es? | Erforderliche Dokumente | Wie beantrage ich das Visum? | Bearbeitungsdauer
Welche Australien-Visa gibt es?
eVisitor (subclass 651):
- Das eVisitor-Visum gilt für Touristen und Geschäftsreisende
- Dauer: bis zu drei Monate (auch auf mehrere Aufenthalte aufgeteilt) innerhalb von zwölf Monaten
- Kosten: keine
- Weitere Infos: eVisitor
Electronic Travel Authority (ETA – subclass 601):
- Die ETA-Einreisegenehmigung gilt ebenfalls für Touristen und Geschäftsreisende
- Vorgänger des eVisitor, kann über Reisebüros oder Fluggesellschaften beantragt werde
- Dauer: bis zu drei Monate (auch auf mehrere Aufenthalte aufgeteilt) innerhalb von zwölf Monaten
- Kosten: 20 Australische Dollar (plus mögliche Gebühren)
- Weitere Infos: ETA
Visitor Visa (subclass 600):
- Visitor Visa gelten für Touristen und Geschäftsreisende
- Dauer: bis zu drei, sechs oder zwölf Monate
- Kosten: 140 Australische Dollar
- Weitere Infos: Visitor Visa
Working-Holiday-Visum (subclass 417):
- Das Working-Holiday-Visum gilt für alle von 18 bis 30 Jahren, die in Australien arbeiten wollen
- Dauer: bis zu zwölf Monate, kann unter bestimmten Voraussetzungen zweimal verlängert werden
- Kosten: 485 Australische Dollar
- Weitere Infos: Working-Holiday-Visum
Auch interessant: Nach Buschbränden sollen jetzt Backpacker in Australien helfen
Was brauche ich?
Diese Dokumente benötigen Sie für den schriftlichen Antrag des Visitor Visa (subclass 600):
- Das ausgefüllte Antragsformular 1419
- Die Bearbeitungsgebühr
- Farbkopie des Reisepasses
- Geburtsurkunde
- Wohn-Adresse in Australien
- Aktuelles Passfoto (45 mm x 35 mm)
- Nachweis über finanzielle Mittel für die Reise (zum Beispiel: aktueller Kontoauszug)
- Nachweise, dass Sie überzeugende Gründe haben, zu Ihrem üblichen Wohnsitz zurückzukehren (zum Beispiel Bestätigung vom Arbeitgeber oder Nachweise enger Familienbindungen)
- Reiseroute in Australien
- Falls Sie in Australien lebende Verwandte oder Freunde besuchen möchten: schriftliche Einladung
- Falls Sie 75 Jahre oder älter sind: Nachweis über Auslandskrankenversicherung
- Falls Sie im Militär gedient haben oder dienen: Militärdienstakten oder Entlassungspapiere
Weitere Infos: zur Checklist
Auch interessant: Welches Visum brauche ich für Neuseeland?
Wie bekomme ich ein Australien-Visum?
Online:
Visa für Australien können Sie online über den ImmiAccount beantragen. Dort laden Sie die für das Visum erforderlichen Dokumente hoch und zahlen gegebenenfalls auch die Gebühren.
Hier geht’s zur Anmeldung: ImmiAccount
Weitere Infos zum ImmiAccount finden Sie hier.
Per Post:
Das Visitor Visum können Sie per Post beantragen. Anschrift:
Australische Botschaft
Visaabteilung
Wallstrasse 76-79
10179 Berlin Deutschland
Telefon: 030-8800880
Wie lange dauert die Bearbeitung?
- eVisitor: bis zu einem Tag
- Electronic Travel Authority: weniger als einen Tag
- Visitor Visa: bis zu 34 Tage
- Working-Holiday-Visum: bis zu 34 Tage
Kann ich das Visum verlängern?
Ja. Wie der Erstantrag kann auch der Antrag auf Verlängerung im ImmiAccount gestellt werden.
Weitere Informationen
Australische Botschaft in Berlin: Visaabteilung
Weitere Infos zu Visafragen:
Department of Immigration and Border Protection, (DIBP) oder Europe Service Center (ESC)