Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteService

Die miesen Tricks der Diebe in der Bahn

Rempeln, drängeln, betteln

Die miesen Tricks der Diebe in der Bahn

Die Gesäßtasche ist kein guter Ort, um das Portemonnaie zu verwahren
Die Gesäßtasche ist kein guter Ort, um das Portemonnaie zu verwahrenFoto: Getty Images

Die Zahl der Taschen- und Gepäckdiebstähle in Zügen und Bahnhöfen steigt. Reisende sollten deshalb unbedingt die Tricks der Diebe kennen. Die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes stellt typische Maschen der Kriminellen vor:

Der Rempel-Trick

Das Opfer wird in einer Menschenmenge von einem Dieb oder mehreren Tätern bedrängt. Oder beim Einsteigen in den Zug oder beim Aussteigen stolpert der Vordermann plötzlich, und das Opfer läuft auf. Diese Ablenkung nutzen die Diebe aus.

Gerade wenn es eng wird, ist Obacht geboten
Gerade wenn es eng wird, ist Obacht geboten. Foto: Getty Images

Auch interessant: Mit diesen dreisten Tricks zocken Taxifahrer Urlauber ab

Der Stadtplan-Trick

Ein Fremder fragt nach dem Weg, auf einem Stadtplan oder einem Aushang am Bahnhof soll man ihm die Route beschreiben. Diebe nutzen die Ablenkung aus und greifen zu.

Der Geldwechsel-Trick

Auch hier wird Hilfsbereitschaft ausgenutzt: Öffnet das Opfer sein Portemonnaie, um für den Dieb Geld zu wechseln, greift dieser sich schnell die Scheine und haut ab.

Wenn jemand sein Geld wechseln möchte, sollte man das eigene Portemonnaie nicht ganz so offen darbieten
Wenn jemand sein Geld wechseln möchte, sollte man das eigene Portemonnaie nicht ganz so offen darbieten. Foto: Getty Images

Auch interessant: Die Abzocke mit dem Geldabgeben im Ausland

Der Bettel-Trick

Mehrere Kinder umringen das Opfer und betteln es an – ein Kind nutzt die Situation und stiehlt unbemerkt die Geldbörse.

Wichtig ist es zudem, Bargeld, Karten und Papiere so nah wie möglich am Körper zu tragen, am besten auf mehrere Innentaschen verteilt. Die Verschlussseite von Handtaschen sollte zum Körper hin getragen werden. Hat doch ein Dieb zugeschlagen, gilt es, Geldkarten unter der Rufnummer 116 116 und im polizeilichen Meldesystem KUNO zu sperren.

Wir sind auch bei Snapchat, Username: travelbook

Die garantiert günstigsten Urlaubsangebote im Netz – jetzt gratis bei TRAVELBOOK Escapes anmelden!

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.