Ein Blick aus dem Fenster zeigt: Das Wetter ist grau in grau, vielerorts regnet es. Was kann es da Schöneres geben, als sich mit einem Wellnessurlaub zu verwöhnen? 1100 Wellnesshotels gibt es in Deutschland. Aber welche sind die besten? Einen Anhaltspunkt bietet der Relax Guide 2023. Die Tester haben für die aktuelle Ausgabe des Wellness-Reiseführers alle Wellnesshotels im Land unter die Lupe genommen. Nur sechs Häuser haben die höchste Auszeichnung erhalten. TRAVELBOOK stellt sie vor und zeigt die Top 20.
Was macht ein gutes Wellnesshotel aus? Ein schöner Spa-Bereich gehört unbedingt dazu, ganz klar. Die anonymen Tester des Relax Guide 2023 haben aber noch viele weitere Kriterien bewertet. Zum Beispiel, ob die Lage des Hotels zum Entspannen geeignet ist, ob es genug Ruheliegen für alle Gäste gibt, wie lange Pool und Saunen geöffnet sind und ob es ein Langschläfer-Frühstück gibt. Auch der Service spielt eine große Rolle: Wie freundlich sind die Mitarbeiter, wie kompetent erklären sie Spa-Behandlungen und wie gehen sie mit etwaiger Kritik um? Ebenfalls wichtig: Die Qualität und Auswahl beim Essen und die Sauberkeit im Haus. Nur sechs der 1165 Wellnesshotels in Deutschland erfüllten diese und weitere Bewertungskriterien so gut, dass sie die Höchstnote vom Relax Guide 2023 erhalten haben.
Auch interessant: Gekürt! Hier liegt das „romantischste“ Hotel in Europa
Die Höchstnote von 4 Lilien bekommen Wellnesshotels, die bei den Kriterien 19 oder 20 von maximal 20 möglichen Punkten erreichen: TRAVELBOOK stellt die sechs Gewinner-Hotels in Deutschland vor.
Übersicht
Die 6 besten Wellnesshotels in Deutschland
Das Kranzbach, Bayern

20 Punkte gab der Relax Guide für das 5-Sterne-Hotel Kranzbach im bayerischen Krün bei Garmisch-Partenkirchen. Zu dem von Wiesen und Bergen umgebenen Komplex gehören ein altenglisches Schloss und ein moderner Zubau. Beeindruckend sind auch die Grünruhelage, die Wanderwege und Loipen in unmittelbarer Nähe sowie die vier Außenpools, das eigene Ladys-Spa und das Meditationshaus im Wald. Weiterer Pluspunkt: Auch Hunde sind hier willkommen. Halbpension gibt es ab 214 Euro pro Person und Nacht.
Schloss Elmau, Bayern

Mit Schloss Elmau findet sich ein weiteres 5-Sterne-Haus aus Bayern unter den besten Wellnesshotels in Deutschland. Ebenso wie das Kranzbach besteht dieser Hotelkomplex aus einem Schloss (das sogenannte „Hideaway“) und einem 2015 eröffneten Neubau („Luxury Suites & Spa Retreat“). Der Relax Guide schreibt zu Schloss Elmau: „Das Ambiente erfreut mit stilvoll arrangierter Weitläufigkeit, alles wirkt in sich konsistent und verströmt weltläufiges Flair.“ Weitere Pluspunkte des Hotels: vier getrennte Wellnessbereiche, fünf Freibecken, Ladys-Spa, Natur-Spa, sieben Restaurants und täglich 12 Stunden Kinderbetreuung. All das hat seinen Preis: Halbpension gibt es ab 286,20 Euro pro Nacht.
Auch interessant: Schloss Elmau – das Luxushotel, in dem der G7-Gipfel stattfindet
Bareiss, Baden-Württemberg

Seit 70 Jahren gibt es das familiengeführte Hotel Bareiss im Schwarzwald schon. Das Hotel liegt auf einem rund vier Hektar großen Areal mit Gärten, Parks, Wildgehege und Forellenteich. Zum Spa gehören unter anderem fünf Saunen, ein 16 Meter langer Innenpool, ein ebenso langer Außenpool, zwei Außenwhirlpools, ein Ladys-Spa und ein Außenbereich. Der Relax Guide lobt zudem am Bareiss: „Präsente Gastgeber, die Mitarbeiter machen Freude: Sie agieren mit selbstverständlicher Authentizität, und zwar ebenso herzlich wie professionell.“ Halbpension gibt es hier ab 285 Euro.
Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel, Baden-Württemberg

Das 5-Sterne-Schlosshotel im baden-württembergischen Zweiflingen-Friedrichsruhe punktet laut Relax Guide unter anderem durch seine Grünruhelage direkt an einem Golfplatz, die Parkanlage mit Kieswegen und Rosenbeeten und den 13-Meter-Außenpool mit riesiger Liegewiese. Lobend erwähnen die Tester auch die ausgezeichnete Küche und die gut geschulten Mitarbeiter in dem 132-Betten-Hotel. Halbpension gibt es ab 218 Euro pro Nacht.
Jagdhof Röhrnbach, Bayern

„Noch vor wenig mehr als einem Jahrzehnt ein einfacher Dorfgasthof, nun schon seit sechs Jahren ein Fünfsternhotel, und sogar das einzige der Region“, schreibt der Relax Guide über den Jagdhof Röhrnbach und zeichnet ihn mit vier Lilien aus. Das Hotel überzeuge mit einer schönen Lobby mit Marmorboden sowie einem großen Wellnessbereich mit neun Saunen (drei davon im Ladys-Bereich), einem 20 Meter langen Innenpool, einem 25 Meter langen, auch im Winter nutzbaren Außenpool sowie zahlreichen Ruhezonen. Im Spätherbst sollen zudem neue, extravagante Luxussuiten verfügbar sein, die alle über einen eigenen Außenwhirlpool, finnische Sauna und eine freistehende Badewanne vor einer Kinoleinwand verfügen. Zwei Suiten werden darüber hinaus einen eigenen Infinity-Pool haben. Eltern sollten hier aber aufpassen: Für Kinder ist das Hotel laut Relax Guide nicht geeignet. Halbpension gibt es ab 195 Euro.
Weissenhaus Grand Village Resort, Schleswig-Holstein

Das Weissenhaus Grand Village Resort war einst Sommersitz einer Rügener Adelsfamilie, heute ist es ein familiengeführtes Hotel mit 168 Betten. Neben dem Schloss im neobarocken Stil, dem 75 Hektar großen Landschaftsparks mit Seerosenteich und dem zwei Kilometer langen, naturbelassenen Sandstrand verfügt es auch über einen tollen Wellnessbereich. Das Spa bietet fünf Saunen, eine Schneegrotte, einen Sole-Wald-Raum und im Freien einen knapp 13 Meter langen, auch im Winter nutzbaren Pool und einen großen Solewhirlpool. Der Relax Guide urteilt: „Ein Resort, wie man es in Deutschland kein zweites Mal finden kann, geschweige denn an der Ostseeküste.“ Eine Übernachtung gibt es ab 207,50 Euro.
Auch interessant: Die 28 schönsten Wellness-Oasen in Deutschland
Die 20 besten Wellnesshotels in Deutschland
- Das Kranzbach
- Schloss Elmau
- Bareiss
- Friedrichsruhe Wald & Schlosshotel
- Jagdhof Röhrnbach
- Weissenhaus Grand Village Resort
- Haubers Naturresort
- Bergkristall Resort Allgäu
- Das Tegernsee
- Der Öschberghof
- Elztalhotel
- Gräflicher Park Health & Balance Resort
- Gut Varendorf Schönheitsfarm
- Hubertus Mountain Refugio
- Reischlhof
- Reppert
- Roewers Privathotel
- Schindelbruch Naturresort
- Seezeitlodge
- Weimarer Land Spa & Golf Resort