Natur statt Chlor: TRAVELBOOK zeigt 20 wunderschöne Pools aus verschiedenen Orten weltweit, die von der Natur geschaffen wurden.
Eintauchen ins kühle Nass an einem wunderschönen Sommertag. Umgeben von tropischen Bäumen, neben einem dramatisch herunterprasselnden Wasserfall. Klingt gut? Diese traumhafte Form eines Naturpools finden Sie an unendlich vielen Orten auf der Welt – mitten in der Natur. Und nicht nur diese Art des natürlichen Schwimmbeckens. Denn die Natur schafft vielerorts die schönste Architektur – im Vulkangestein, unter Wasserfällen, zwischen Felsen usw.
Das zeigen auch die Bilder in der TRAVELBOOK-Bildergalerie zu den schönsten natürlichen Schwimmbecken aus aller Welt.
20 wunderschöne Naturpools weltweit
Mitten im Wald bei Savonlinna in Finnland liegt dieser kleine naturgemachte Pool ganz still und dunkelFoto: Getty ImagesAuf der portugiesischen Insel Madeira liegt eine Frau nahe Seixal in einem Naturpool ganz in der Nähe der tosenden Wellen des MeeresFoto: Getty ImagesDer Lagoa de Pau Pique ist ein See, in einem Vulkankrater auf der portugiesischen Azoreninsel São MiguelFoto: Getty ImagesIsland ist bekannt für seine dramnatischen Naturereignisse, wie etwa für die tosenden Wasser unterhalb des Aldeyjafoss-WasserfallsFoto: Getty ImagesNaturpool zwischen natürlichen Felsen und fließendem Wasser im Watkins Glen State Park im US-Bundesstaat New YorkFoto: Getty ImagesBlick in die Schlucht unterhalb der riesigen Papapapatitai Falls auf der Insel Upolu im pazifischen Inselstaat SamoaFoto: Getty ImagesIn Mexikos Bundesstaat Quintana Roo gibt es zahlreiche Cenoten. Das sind unterirdische Höhlen mit Wasser, entstanden durch den Einsturz einer Kalkgesteindecke.Foto: Getty ImagesIn den Schweizer Alpen liegt dieser kleine ovale Naturpool mit seinem türkisfarbenen WasserFoto: Getty ImagesUnterhalb der beliebten Rio Celste Falls im Tenorio-Nationalpark in Costa Rica hat sich ein beeindruckender blauer Naturpool gebildetFoto: Getty ImagesDieser runde Naturpool liegt auf der Vulkankrater-Insel Ilhéu de Vila Franca do Campo vor der portugiesischen Azoreninsel São MiguelFoto: Getty ImagesEin türkisblauer Naturpool liegt auch unter den beeindruckenden Havasu Falls. Die sind im Reservat „Havasupai Indian“ zu finden, das in einem abgelegenen Teil des Grand Canyon Nationalparks im US-Bundesstaat Arizona liegtFoto: Getty ImagesDie Thermalquellen von Saturnia (Terme di Saturnia) sind eine Gruppe von heißen Quellen in der italienischen ToskanaFoto: Getty ImagesUnterhalb dramatisch fallender Wassermassen baden – das geht zum Beispiel im Naturpool des Tiu Kelep Waterfalls in IndonesienFoto: Getty ImagesKlares Wasser im Crestasee, ein von der Natur geschaffener Pool im Kanton Graubünden in der SchweizFoto: Getty ImagesEin Naturpool im Verzascatal, einem Tal im Schweizer Kanton TessinFoto: Getty ImagesAuch vor und unterhalb dieses Wasserfalls im Erawan-Nationalpark in Thailand hat sich ein hübscher natürlicher Pool gebildetFoto: Getty ImagesIn Balis Touristenziel Ubud liegt dieser Naturpool unterhalb des Tibumana-WasserfallsFoto: Getty ImagesEin Naturpool in Deutschland: unterhalb der Buchenegger Wasserfälle bei Oberstaufen im bayrischen OberallgäuFoto: Getty ImagesEin kleiner Naturpool liegt auch unter Thailands größtem Wasserfall, dem beeindruckenden, 250 Meter hohen Thi-Lo-Su-WasserfallFoto: Getty ImagesDas Bassin des Aigrettes ist ein zauberhafter Naturpool auf der Insel La RéunionFoto: Getty Images
Wie entstehen natürliche Pools?
Die obigen Bilder zeigen: Naturpools entstehen auf ganz verschiedene Arten. Manchmal erstarrt Vulkangestein in Mulden und formt entsprechend natürliche Barrieren, in denen sich das Meerwasser bei Flut sammelt. Schöne Naturpools in Vulkankratern können beispielsweise auf der Azoreninsel São Miguel besichtigt werden. Manchmal bilden sich die natürlichen Schwimmbecken auch durch Erosion. Dann etwa, wenn sich Flusswasser einen Weg durch unterschiedlich feste Gesteinsschichten bahnt und auf Dauer Wasserfälle entstehen. Die füllen dann häufig Wasserbassins– et voilà: ein Naturpool entsteht.
Eine weitere und sehr besondere Form der Naturpools sind die Cenotes in Mexiko. Hier wurden unterirdische Wasserläufe durch den Einsturz von Höhlendecken freigelegt. So soll es Tausende dieser unterirdischen natürlichen Schwimmbecken im Bundesstaat Quintana Roo sowie auf der Halbinsel Yucatan geben. Zu manchen führt nur ein schweißtreibender Marsch durch den Dschungel, andere sind leichter zugänglich und mittlerweile zu öffentlichen Schwimmbädern umgebaut worden.
Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen Zweck der Datenverarbeitung
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser
Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung
mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.