Nun ist es offiziell: 8 Milliarden Menschen leben auf der Erde. Aber wussten Sie, dass mehr als die Hälfte davon ihre Heimat in asiatischen Ländern hat? TRAVELBOOK klärt auf, welche Nation die meisten Einwohner hat und auf welchem Platz im Ranking der bevölkerungsreichsten Länder sich Deutschland befindet.
Natürlich weiß niemand ganz genau, wann der achtmilliardenste Mensch wirklich geboren wurde. Laut Schätzungen der Vereinten Nationen im „World Populations Prospect“ sei aber am 15. November damit zu rechnen. Somit leben nun 8 Milliarden Menschen auf der Erde. Die Weltbevölkerung wird wohl noch weiter massiv wachsen, zumindest nach Ansicht der UN-Experten. Sie schätzen, dass etwa 2080 10,4 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden. Dieser Wert werde sich voraussichtlich bis 2100 halten und dann wieder sinken.
Ob die 10 Milliarden Menschen sich dann verhältnismäßig wie die aktuellen 8 Milliarden verteilen, ist nicht bekannt. Fakt ist, dass aktuell der Großteil der Bevölkerung in asiatischen Ländern lebt, wie etwa ein Anfang des Jahres veröffentlichtes Ranking des Online–Portals „Statista“ besagt. So viel vorweg: Obwohl es flächenmäßig das größte Land der Erde ist, belegt Russland nicht den ersten Platz. Tatsächlich hat der russische Bundesstaat es nur ganz knapp ins Ranking geschafft. Hier sind die Top 20 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt.
Die bevölkerungsreichsten Länder der Welt
1. China
Mit insgesamt 1,42 Milliarden Einwohnern ist China das bevölkerungsreichste Land der Erde. Da große Zahlen sehr abstrakt sind, hier mal ein Vergleich: Allein in Europa wird die Einwohnerzahl auf 750 Millionen geschätzt. Das bedeutet, in China leben fast doppelt so viele Menschen, wie auf dem europäischen Kontinent.
2. Indien
Knapp vorbei, aber trotzdem an zweiter Stelle steht Indien. Etwa 1,39 Milliarden Menschen leben in dem südasiatischen Land, das allerdings nur auf Platz 7 der flächenmäßig größten Länder der Erde liegt. Laut Statista wird übrigens davon ausgegangen, dass Indien China bald als bevölkerungsreichstes Land ablösen wird, weil die Einwohnerzahl hier schneller steigt. Falls es nicht längst so weit war: Die letzte Volkszählung, auf der die 1,39 Milliarden beruhen, liegt nämlich mehr als 10 Jahre zurück. Sie wurde 2011 durchgeführt.
3. USA
Das flächenmäßig drittgrößte Land der Erde liegt mit „nur“ 330 Millionen Einwohnern weit hinter den ersten beiden Plätzen. Damit bilden die Vereinigten Staaten das derzeit bevölkerungsreichste Land außerhalb Asiens.
Auch interessant: Die 20 reichsten Länder der Welt
4. Indonesien
Indonesien hat 272 Millionen Einwohner und ist damit das viertgrößte Land, gemessen an der Bevölkerung. Für manche ist das vielleicht überraschend, da das südostasiatische Land nicht zu den 20 größten der Erde gehört. In den letzten Jahren ist die Bevölkerung Indonesiens stark gewachsen. 2008 waren es noch etwa 40 Millionen weniger Einwohner. Und auch die Prognosen für die kommenden Jahrzehnte verlauten, dass die Zahl noch weiter steigen wird.
5. Brasilien
Mit seinen 212,6 Millionen Einwohnern kann Brasilien sich den fünften Platz im Ranking der bevölkerungsreichsten Länder der Erde sichern. Die meisten Menschen leben in São Paulo, Rio de Janeiro und Brasilia.

6. Pakistan
Zu Pakistans Einwohnern zählen insgesamt 212,48 Menschen. Das asiatische Land verliert den fünften Platz also nur ganz knapp an Brasilien. Weil Pakistans Frauen im Schnitt 3,5 Kinder und brasilianische Frauen nur etwa 1,72 Kinder bekommen, wird jedoch angenommen, dass sich das bald ändern wird.
7. Nigeria
Nigeria ist mit seinen 211 Millionen Einwohnern nicht nur Platz 7 in diesem Ranking, sondern auch das bevölkerungsstärkste Land auf dem afrikanischen Kontinent. Zwar besitzt das Land die höchste Geburtenrate der Welt, mit 5,5 Kinder pro Frau, gleichzeitig mit 53,9 Jahren aber auch eine niedrige Lebenserwartung.

Weitere Plätze
- 8. Bangladesch (166 Millionen)
- 9. Russland (146 Millionen)
- 10. Mexiko (128 Millionen)
- 11. Japan (125 Millionen)
- 12. Philippinen (110 Millionen)
- 13. Ägypten (102 Millionen)
- 14. Äthiopien (98,7 Millionen)
- 15. Vietnam (98,3 Millionen)
- 16. Demokratische Republik Kongo (92 Millionen)
- 17. Iran (84,9 Millionen)
- 18. Türkei (84,6 Millionen)
- 19. Deutschland (83 Millionen)
- 20. Thailand (69 Millionen)