Wandeln durch die jahrhundertealten Tempel von Angkor Wat, jüngere Geschichte in der Hauptstadt Phnomh Penh erleben und durch glitzerndes Plankton an der Südküste schwimmen – Kambodscha hat viel zu bieten und ist nicht ohne Grund ein beliebtes Ziel bei Südostasien-Reisenden. TRAVELBOOK hat die wichtigsten Tipps und Informationen für die erste Reise nach Kambodscha zusammengetragen.
Früh am Morgen tummeln sich zahlreiche Kambodscha-Reisende in der Dunkelheit vor dem berühmtesten Wahrzeichen des Landes. Still und andächtig sitzen sie dort auf den Wiesen und alten Gemäuern. Wartend, bis Stück für Stück die rote Sonne über den jahrhundertealten Tempeln aufgeht. Dann geht das Blitzlichtgewitter los – und hält den Tag über an. Nur unterbrochen von den Rufen der Affen, die hier durch die Menschenmassen springen, in der Hoffnung, etwas Essbares abzustauben – und die oft selbst beliebtes Fotomotiv werden.
Angkor Wat ist DIE Attraktion Kambodschas und sicherlich die Sehenswürdigkeit Nummer 1 auf vielen Kambodscha-Bucket-Lists. Und doch ist die imposante Tempelanlage lange nicht der einzige Grund, sich auf die Reise in das schöne Nachbarland Vietnams, Laos und Thailands in Südostasien zu machen. Naturliebhaber finden in Kambodscha mitunter dichten Regenwald neben teils einsamen Sandstränden. Interessierte der neueren Geschichte kommen vor allem in der Hauptstadt Phnom Penh auf ihre Kosten – können quasi direkt eintauchen in die brutalen Vorgänge der Vergangenheit, die in Kambodscha noch heute allgegenwärtig sind. Und selbst Foodies können in Kambodscha glücklich werden. Vor allem dann, wenn sie aus westlicher Sicht merkwürdige bis hin zu gruselige Delikatessen probieren möchten und gern fleischlastig essen. Kambodscha ist ein spannendes Reiseziel für jeden, der Lust auf Südostasien hat. Und so sehr das Land im Aufbruch ist, bis heute ist es an vielen Stellen noch sehr ursprünglich und schon deshalb unbedingt die Reise wert.
Übersicht
Steckbrief
Region | Südostasien |
Hauptstadt | Phnom Penh |
Zeitverschiebung | + 6 Stunden; UTC+7 |
Fläche | 181.035 km² |
Einwohnerzahl | 16,95 Mio. |
Sprache | Khmer |
Währung | Kambodschanischer Riel |
Visum & Einreise | Touristen benötigen für die Reise ein 30-Tage-Visum; das kann bei der kambodschanischen Auslandsvertretung, online und bei Einreise beantragt werden. |
Karte
Toplisten
Top 10 Reiseziele
- Siem Reap
- Phnom Penh
- Sihanoukville
- Kampot
- Koh Rong
- Koh Rong Sanloem
- Kratie
- Kirirom-Nationalpark
- Kep
- Kaôh Kŏng
Top 10 Sehenswürdigkeiten
- Angkor Wat
- Tuol-Sleng-Genozid-Museum
- Königspalast
- Bayon
- Ta Prohm
- Tuol-Tompuong-Markt
- Wat Phnom
- Unabhängigkeitsdenkmal Phnom Penh
- Phnom Bakheng
- Choeung Ek, die „Killing Fields“ der Roten Khmer
Top 10 Aktivitäten
- Sonnenaufgang in Angkor Wat erleben
- Das Tuol-Sleng-Genozid-Museum in Phnom Penh besuchen
- … und gleich danach zu den „Killing Fields“ in Choeung Ek weiterfahren
- Bootstour zum Kampong Phluk Floating Village, Siem Reap
- Strandleben auf Koh Rong und Koh Rong Sanloem genießen
- Eine Vorstellung des (tierfreien) Phare-Zirkus besuchen
- Snacks, Delikatessen und Eis auf dem Nachtmarkt in Phnom Penh probieren
- Kaffee trinken, Kleider und Pfeffer shoppen und entspannen in Kampot
- In Kampong Cham über die größte Bambusbrücke der Welt laufen
Wetter
Lesetipps der Redaktion
Tipps für Kambodscha gibt Mike Bratzke, Landesdirektor Myanmar bei der Welthungerhilfe, in der folgenden Podcast-Folge von „In 5 Minuten um die Welt“: