Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteAttraktionen

Toskana: Die Geschichte von Fabbriche di Careggine

2023 ist es wieder so weit!

Das italienische Dorf, das nur alle paar Jahrzehnte auftaucht

Das italienische Dorf Fabbriche di Careggine
Das italienische Dorf Fabbriche di Careggine tauchte zuletzt Anfang der 1990er Jahre wieder aufFoto: Getty Images

Fabbriche di Careggine ist so etwas wie das italienische Atlantis. Vor Jahrzehnten versank das Dorf, das einst Hunderte Bewohner hatte, in den Fluten eines Stausees. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit. Denn hin und wieder taucht Fabbriche di Careggine wieder auf. Im kommenden Jahr soll es das erste Mal seit fast 30 Jahren wieder so weit sein! Die ganze Geschichte.

Das Dorf Fabbriche di Careggine liegt in der Provinz Lucca in der Toskana, etwa anderthalb Stunden entfernt nördlich von Pisa. Seine Geschichte geht weit zurück: Schon im 13. Jahrhundert siedelten sich in dem Ort Schmiede an, die Eisen aus dem nahegelegenen Berg Monte Tambura gewannen. Im 17. Jahrhundert wurde Fabbriche di Careggine sogar zu einer der bedeutendsten Eisenproduktionsstätten in Italien und Anfang 1900 handelte der Ort dann auch mit Mamor, wie es auf der Website der benachbarten Gemeinde Vagli di Sotto heißt.

Doch nur knapp 40 Jahre später mussten die Bewohner ihre Heimat verlassen und nach Vagli di Sotto ziehen. Denn mit dem Bau eines gigantischen Staudamms mit einer Höhe von 96 Metern, ging ganz Fabbriche di Careggine in den Fluten des Lago die Vagli, dem heute größten Stausee in der Toskana, unter.

Auch interessant: 3 versunkene Orte, die das Wasser wieder freigegeben hat

Auftauchen des Dorfes wurde zur Attraktion

Doch Fabbriche di Careggine ist nicht für immer verloren. Seit dem Untergang des Dorfes im Jahr 1953 ist es bereits vier Mal wieder aufgetaucht. Das hat einen einfachen Grund: Wenn der Stausee gewartet wird, lassen die Arbeiter das Wasser ab. Dann werden die mittelalterlichen Ruinen, inklusive der 1590 erbauten Kirche San Teodoro, wieder sichtbar.

Fabbriche di Careggine Toskana
Insgesamt viermal tauchte Fabbriche di Careggine bislang seit seinem Untergang wieder aufFoto: Getty Images

Bisher wurde das Wasser in den Jahren 1958, 1974, 1983 und zuletzt 1994 abgelassen. Damals wurde das Auftauchen des Dorfes zu einer Attraktion, 1994 sollen es laut dem italienischen Magazin „Dove“ eine Million Menschen besichtigt haben. Anfangs plante man scheinbar, den Stausee einmal pro Jahrzehnt zu warten, doch nun sind es bereits fast 30 Jahre, seit Fabbriche di Careggine das letzte Mal sichtbar wurde. Im kommenden Jahr soll es endlich wieder so weit sein!

Rätseln Sie gerne? Schauen Sie doch mal auf der TRAVELBOOK-Quizseite vorbei!

Laut dem italienischen Reiseportal „Si viaggia“ hat der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Careggine Mitte Februar angekündigt, dass das Geisterdorf 2023 wieder aus den Fluten auftauchen werde. Ursprünglich sollte der Staudamm bereits im vergangenen Jahr wieder geleert werden, doch dem Bericht zufolge hat man diesen Plan wegen der Corona-Pandemie und aus technischen Gründen verschoben.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für