Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteFliegen

Im Crew-Bereich im Flugzeug gibt es eine geheime „Falltür“

Nur für die Kabinencrew

Wussten Sie, dass es im Flugzeug eine geheime „Falltür“ gibt?

Luke im Crew-Bereich bei Air Canada
Eine geheime Luke für die Kabinencrew im Flugzeug – TRAVELBOOK verrät, was es damit auf sich hat.Foto: Getty Images

Ein Mitarbeiter der australischen Fluggesellschaft Virgin Australia hat auf Facebook eine versteckte Bodenluke in einer Boeing 777 gezeigt. Dabei handelt es sich um einen Notfallausstieg für die Crew, und den gibt es auch in großen Maschinen anderer Airlines. Warum Passagiere mit dieser Falltür nichts zu tun haben (sollten) und wann sie zum Einsatz kommen könnte? TRAVELBOOK hat es herausgefunden.

Bei Virgin Australia können Interessierte via Social Media immer mal wieder hinter die Kulissen schauen und Fragen rundum den Ablauf bei einer Fluggesellschaft stellen. So posten Mitglieder der Crew Fotos und kurze Videos mit Einblicken in die Bereiche der Maschine, welche für Fluggäste für gewöhnlich nicht einsehbar geschweige denn zugänglich sind. Ein Beispiel: ein Post auf Instagram aus der versteckten Ruhezone des Fliegers, in der sich Schlafkabinen befinden. „Wir schlafen nämlich auch“, erklärt der Bildkommentar.

Instagram Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Pausen- und Ruhezone mit geheimer Falltür

Auch interessant: Bekommen die Flugbegleiter das gleiche Essen wie die Passagiere?

In einem anderen Video von Virgin Australia auf Facebook zeigt der Flugbegleiter Blair seinen Schlafbereich ausführlicher. Darin öffnet er eine scheinbare Toilettentür, die in Wahrheit in einen schmalen Treppenaufgang führt, und dieser zu den Crew-Betten direkt oberhalb der Economy-Class. Um zurückzukommen, nutzt er ein paar Minuten später nicht die enge Treppe von vorher, sondern eine gut versteckte Luke durch den Fußboden bzw. eine scheinbare Bank. Ein paar Knöpfe gedrückt, schon lässt sich deren Haube abheben.

Wofür gibt es die Falltür im Flugzeug?

Die Notausstiegsluke ist für Fälle vorgesehen, in denen der eigentliche Weg in die Flugzeugkabine versperrt sein könnte – zum Beispiel durch einen Getränkewagen. Im Notfall kann das sehr gefährlich werden. Deswegen ist die „Falltür“ eine wichtige Sicherheitsvorkehrung für die Crew. Und die gibt es auch bei beispielsweise der Lufthansa, wie Flugbegleiterin Rina P.* TRAVELBOOK bestätigt.

Auch interessant: Lufthansa ist nicht mehr die größte Airline in Europa

Übrigens: „Die Luke führt nicht aus dem Flugzeug hinaus, sondern nur in den Passagierraum“, versichert uns Rina P. Es ist also nicht so, dass die Crew sich in einer Gefahrensituation aus der Maschine retten könnte und die Fluggäste zurücklassen würde.

Air Canada
Auch Air Canada hat schon mal Einblick in den Crew-Bereich einer Boeing 787 gewährt – samt NotlukeFoto: Getty Images

Die Falltür im Flugzeug ist nicht für die Passagiere

Dennoch sei es wichtig, dass die Flugpassagiere keinen Zugang zur „Falltür“ haben. Wer Böses will („oder die Flugbegleiterinnen in Unterwäsche überraschen, wir schlafen schließlich dort“, erinnert uns Rina P.), könnte sich durch die Luke gewaltsam den Weg in den Crew-Bereich bahnen. Das leuchtet natürlich ein.

*Der Name wurde auf Wunsch der Flugbegleiterin geändert, da sie anonym bleiben möchte.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für