Bild.de Hier geht es zurück zu Bild.de
StartseiteNews

Hongkong verschenkt 500.000 Flugtickets 

Um Tourismus anzukurbeln

Hongkong verschenkt ab März 500.000 Flugtickets

Hongkong Flugtickets
Wer diesen Ausblick vor Ort genießen möchte, kann sich eventuell über kostenlose Flugtickets freuenFoto: Getty Images

Die Corona-Pandemie hat vielen Staaten, Regionen und Städten weltweit schwer zugesetzt. Auch in der asiatischen Metropole Hongkong brach der Tourismus massiv ein. Nun sollen mit einer teuren Aktion wieder Touristen in die Sonderverwaltungszone gelockt werden.

Hongkong will 500.000 Flugtickets im Wert von 255 Millionen US-Dollar (rund 231,7 Millionen Euro) verschenken, um den Tourismus wieder anzukurbeln. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa) unter Bezugnahme auf die Hongkonger Zeitung „South China Morning Post“. Wie Regierungschef John Lee am Donnerstag (2. Februar) mitgeteilt habe, sollen die Tickets ab März an Besucher aus aller Welt verteilt werden und über lokale Fluggesellschaften erhältlich sein. Weitere kostenlose Flugtickets seien sowohl für Hongkonger als auch Besucher für Flüge vom chinesischen Festland reserviert.

Hongkongs Tourismus-Branche hat unter den Folgen der Corona-Pandemie stark gelitten. Noch bis zum Herbst vergangenen Jahres galten in der chinesischen Sonderverwaltungsregion strikte Einreisebestimmungen. So gab es in Hongkong während der Pandemie eine teils wochenlange Hotelquarantäne, was viele potenzielle Besucher abgeschreckt hatte. Alle Corona-Maßnahmen sind in der asiatischen Metropole allerdings noch nicht gekippt worden. So gilt in öffentlichen Gebäuden wie auch auf der Straße nach wie vor die Maskenpflicht.

Auch interessant: Bei dieser Airline darf die männliche Crew jetzt auch Röcke tragen

Einreisebestimmungen für Hongkong

Alle Einreisenden ab einem Alter von vier Jahren müssen bei der Ankunft in Hongkong entweder einen negativen PCR-Test (innerhalb von 48 Stunden vor Abflug) oder einen negativen Schnelltest (innerhalb von 24 Stunden vor Abflug) nachweisen. Ein Foto des Testergebnisses soll laut Auswärtigem Amt 90 Tage lang aufbewahrt oder kann freiwillig über das Health Declaration Form hochgeladen werden. Urlauber aus dem Ausland, die älter als zwölf Jahre sind, müssen bei Einreise aus Drittländern geimpft sein.

Themen

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für