Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Urlaub abseits der Massen

Diese griechische Insel ist noch ein echter Geheimtipp

Die Kirche von Agios Nikolaos befindet sich auf der griechischen Insel Lemnos
Die Kirche von Agios Nikolaos befindet sich auf der griechischen Insel Limnos Foto: Getty Images
Werkstudentin

19. Mai 2025, 17:13 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten

Limnos befindet sich im Nordosten der Ägäis und gilt noch immer als echter Geheimtipp. Noch dazu gibt es hier den Inselurlaub für einen vergleichsweise günstigen Preis. Abseits des Massentourismus lässt sich hier noch das ursprüngliche Griechenland erleben. Limnos ist damit vielleicht eines der bestgehüteten Geheimnisse des Landes. TRAVELBOOK stellt den Geheimtipp vor und gibt wertvolle Tipps für einen Urlaub auf Limnos.

Artikel teilen

Limnos ist eine von mehr als 3000 griechischen Inseln. Davon sind nur etwa 100 bewohnt. Im Nordosten der Ägäis gelegen, machen hier hauptsächlich Menschen aus dem Inland Urlaub. Im Ausland ist Limnos noch immer weitestgehend unbekannt. Fernab des Massentourismus können Sie hier einen Urlaub der ganz besonderen Art machen. In der Mitte der Insel befand sich einst ein Vulkan, die Natur profitiert bis heute vom fruchtbaren Boden. Auf den sanften Hügeln befinden sich Weinberge und Ruinen antiker Gebäude. Entlang der Küste gibt es traumhafte Sandstrände und im Nordwesten findet man eine wüstenähnliche Landschaft vor. TRAVELBOOK stellt Limnos vor und kennt die besten Spots für einen Urlaub auf der Insel.

Auch interessant: Griechenland – die schönsten Reiseziele und besten Tipps

Geheimtipp Limnos

Die Insel bietet sanfte Hügel und traumhafte Sandstrände
Die Insel bietet sanfte Hügel und traumhafte Sandstrände Foto: Getty Images

Limnos zählt zu den größten Inseln Griechenlands und wird vor allem von Menschen aus dem Inland als Reiseziel genutzt. Vom einstigen Vulkan der Insel profitiert die Natur bis heute. Die sanften Hügel der Landschaft sind von grünen Weinbergen und Kornfeldern überzogen. Dabei sind sie nicht nur hübsch anzusehen, sondern eignen sich auch hervorragend für Wanderungen und Fahrradtouren. Im Osten der Insel befinden sich zahlreiche Ruinen aus der Antike und im Nordwesten gibt es Sanddünen, die so weitläufig sind, dass sie an eine Wüstenlandschaft erinnern. Außerdem ist die Küste von Limnos mit unzähligen Sandstränden bestückt, an denen man baden und wegen der hohen Wellen auch gut surfen kann.

Auch interessant: Insel Ikaria: Ein Geheimtipp in Griechenland

Was man auf Limnos alles erkunden kann

Die Wüste der Insel sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen
Die Wüste der Insel sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen Foto: Getty Images

Eine besondere Sehenswürdigkeit auf Limnos sind Ruinen von Poliochni aus der Bronzezeit. Diese sind mehr als 4500 Jahre alt. Poliochni gilt außerdem als erste städtische Siedlung Europas. Archäologische Spuren weisen darauf hin, dass die ersten Menschen der Stadt derselben Kultur angehörten wie die der berühmten Troja im Nordwesten der heutigen Türkei. Ein weiteres Highlight ist auch die Festung, die auf einem Felsvorsprung über der Inselhauptstadt Myrina thront. Sie zählt außerdem zu den größten Festungsanlagen der Ägäis. Wer kann, sollte unbedingt den Aufstieg auf sich nehmen – die Aussicht von oben ist atemberaubend. Rund um den Hafen der gemütlichen Stadt, in der etwa 6000 Seelen wohnen, gibt es viele Tavernen und Bars. Besonders schön ist die Stimmung hier am Abend bei Sonnenuntergang.

Auch interessant: Insel Lesbos: Geheimtipp in Griechenland – TRAVELBOOK

Die schönsten Strände auf Limnos

Limnos verfügt über klares Wasser, traumhafte Buchten und wunderschöne Sandstrände
Limnos verfügt über klares Wasser, traumhafte Buchten und wunderschöne Sandstrände Foto: Getty Images
  • Thanos Beach
  • Mikro Fanaraki Beach
  • Keros Beach
  • Gomati Beach
  • Megalo Fanaraki Beach

Auch interessant: Die 11 schönsten Inseln in Griechenland laut Ranking

Die beste Reisezeit

Der „limnische Sommer“ macht sich auch in dem kleinen Dorf Thanos bemerkbar
Der „limnische Sommer“ macht sich auch in dem kleinen Dorf Thanos bemerkbar Foto: Getty Images

Zwischen Mitte Juli und Anfang September erwacht Limnos so richtig zum Leben. Griechische Reisende vom Festland tummeln sich dann an den Stränden und genießen ihren Urlaub. Wer allerdings außerhalb des „limnischen Sommers“ anreist, hat die Insel fast für sich allein. Besonders wer es auf Wanderungen oder Radtouren abgesehen hat, trifft zu dieser Zeit des Jahres optimale Wetterbedingungen an. Allerdings gilt es zu berücksichtigen, dass dann auch einige Gastronomiebetriebe womöglich geschlossen bleiben.

Mehr zum Thema

Anreise nach Limnos

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Direktflüge aus Deutschland gibt es nach Limnos nicht. Die Anreise läuft nur mit Zwischenstopp über Athen oder Thessaloniki und weiter per Inlandsflug oder Fähre. Das nimmt zwar etwas mehr Zeit in Anspruch, gleicht aber einem kleinen Abenteuer. Außerdem lässt sich die Anreise gut mit einem kurzen Aufenthalt in einer der griechischen Städte verbinden. So muss man sich nicht zwischen Städtetrip und Inselurlaub entscheiden!

Themen Europa Griechenland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.