
3. Juni 2025, 17:28 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Die Vereinigten Staaten von Amerika zählen zu den beliebtesten Fernreisezielen der Welt. Ob ein Städtetrip nach New York, ein Roadtrip entlang der Westküste oder ein Badeurlaub in Florida – die USA bieten eine enorme Vielfalt. Auch wenn das Gesundheitssystem gut ausgebaut ist, sollten Reisende ihren Impfschutz sorgfältig prüfen. TRAVELBOOK gibt einen Überblick, welche Impfungen für die USA notwendig oder empfohlen sind.
Bei der Einreise in die USA sind zwar keine Impfungen gesetzlich vorgeschrieben, dennoch raten Gesundheitsbehörden dringend dazu, bestimmte Impfungen aufzufrischen oder ergänzend vorzunehmen. Dazu zählen aktuell auch die Masern, die derzeit in vielen Ländern weltweit auf dem Vormarsch sind. Aktuell empfiehlt das Centers for Disease Control (CDC), dass alle Reisende vollständig gegen Masern geimpft sind. „Wer aus medizinischen Gründen keine Impfung erhalten kann, sollte mit seinem Arzt sprechen und eventuell die Reise verschieben“, warnt das CDC auf seiner Website.
Auch Hepatitis A sowie durch Mücken oder Zecken übertragene Krankheiten wie das West-Nil-Fieber oder Borreliose sind in bestimmten Regionen der USA ein Thema. Bei längeren Aufenthalten oder engem Kontakt zu Tieren können weitere Impfungen sinnvoll sein. Eine individuelle reisemedizinische Beratung ist daher unerlässlich. Hier erfahren Sie, welche Impfungen für eine Reise in die USA empfohlen werden.
Übersicht
Welche Impfungen für die USA sind Pflicht?
Für die direkte Einreise aus Deutschland in die USA sind derzeit keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dies gilt unabhängig von Reisezweck und Aufenthaltsdauer. Auch für Zwischenstopps in Drittstaaten gelten in der Regel keine zusätzlichen Impfanforderungen, sofern keine Gelbfiebergebiete betroffen sind. Dennoch sollten Reisende beachten, dass die USA trotz ihres hohen medizinischen Standards einige infektiöse Erkrankungen aufweisen, gegen die ein Impfschutz empfohlen wird. Zudem kann es bei bestimmten Aktivitäten oder Reiseformen – etwa Langzeitaufenthalten oder engem Tierkontakt – zu einem erhöhten Infektionsrisiko kommen. Daher ist eine individuelle Impfberatung frühzeitig vor der Abreise sinnvoll.
Empfohlene Impfungen für die USA
Für Reisende im Allgemeinen
- Hepatitis A
- Standardimpfungen gemäß STIKO, insbesondere Masern, Tetanus, Diphtherie
Für Reisende mit spezifischen Risiken
- Hepatitis B (bei engen sozialen Kontakten oder Langzeitaufenthalt)
- Tollwut (bei direktem Tierkontakt, insbesondere mit Wildtieren oder Fledermäusen)
- Meningokokken ACWY (nach individueller Indikation)
- Denguefieber (bei Aufenthalt in betroffenen Gebieten wie Puerto Rico oder den Südstaaten)

Welche Impfungen brauche ich für eine Reise nach Marokko?

Welche Impfungen brauche ich für eine Reise nach Argentinien?

Welche Impfungen brauche ich für eine Reise nach Tansania?
Gibt es in den USA ein erhöhtes Infektionsrisiko für Krankheiten ohne Impfschutz?
Ja. In den USA besteht ein erhöhtes Risiko für bestimmte Infektionskrankheiten, gegen die kein Impfschutz verfügbar ist. Dazu zählen insbesondere:
- Darminfektionen durch mangelnde Hygiene
- Borreliose (v.a. in nordöstlichen und nördlichen Bundesstaaten, von April bis September)
- St. Louis-Enzephalitis (Herbst)
- Rocky-Mountain-Spotted-Fieber (von April bis September)
- West-Nil-Fieber (insbesondere in östlichen Bundesstaaten wie New York, Florida oder Georgia)
Quellen
- Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise USA
- Tropeninstitut.de: Ihr Reiseziel: USA