Warten, bis der Partner, die beste Freundin oder die Schwester Lust hat, zusammen zu reisen? Sowas von gestern. Immer mehr Frauen möchten ohne Partner, Familie oder Freunde verreisen. Dabei spielt jedoch auch die Sicherheit eine Rolle. TRAVELBOOK stellt einige Orte vor, die sich laut Analyse besonders gut für einen Solo-Trip eignen.
Alleinreisende genießen einen großen Luxus: Unabhängigkeit. Immer mehr Menschen träumen von einer Auszeit ganz mit sich alleine. Doch vor allem Frauen haben häufig Bedenken und fürchten um ihre Sicherheit. Zwar kann man sich vor einer Reise anhand der „Travel Risk Map“ über die Sicherheit seines Ziels informieren oder schon die gefährlichsten Länder der Welt ausschließen, doch viele Ängste bleiben.
Faktoren für den Index sind unter anderem Sicherheit und Helligkeit
Abhilfe für Frauen, die alleine reisen, könnte der „Women Solo Travel Index“ schaffen. Dafür hat die Ferienhaus-Suchmaschine Holidu Städte weltweit untersucht, die zu den meistbesuchten und empfehlenswertesten Städten der Welt zählen. Kriterien für das Ranking waren die wahrgenommene Sicherheit, die Entwicklung der Kriminalitätsrate, der Umgang mit der Corona-Pandemie und Frauenrechte im jeweiligen Land. Zudem floss auch die Helligkeit bei Nacht und der Preis für ein Taxi und Ein-Zimmer-Apartments in die Bewertung ein.
Die sichersten Städte der Welt für alleine reisende Frauen
1. Platz: Montreal, Kanada

Montreal ist definitiv nicht der günstigste Ort, um als Frau alleine zu reisen. Eine Einzimmerwohnung kostet hier im Durchschnitt 29,62 Euro pro Nacht. Sicher aber ist die kanadische Stadt auf jeden Fall. „Montreal hat in allen Bereichen sehr gut abgeschnitten, besonders jedoch in Bezug auf die Helligkeit in der Nacht und wie sicher sich Frauen nach Einbruch der Dunkelheit alleine auf der Straße fühlen. Die Stadt belegte Platz 12 aller Städte in Bezug auf die Helligkeit, was bedeutet, dass viele Straßen nachts beleuchtet sind und Frauen sich daher sicherer fühlen, wenn sie alleine unterwegs sind“ schreibt Holidu zu dem Ranking auf ihrer Webseite.
2. Colombo, Sri Lanka

Die sicherste Stadt für alleinreisende Frauen in Asien ist laut Holidu-Ranking die Hauptstadt Sri Lankas, Colombo. Der große Vorteil der Stadt: Colombo ist deutlich günstiger als Montreal. Besonders gut kann man das an dem Preis für Taxis in der Stadt erkennen, denn nur in vier anderen der im Rahmen der Studie untersuchten Städten sind diese tiefer. Auch ein Apartment mit einem Schlafzimmer kostet durchschnittlich nur rund 14 Euro pro Nacht. Colombo sticht besonders durch den Umgang mit der Covid-19-Pandemie hervor, insgesamt landet die Destination in dieser Kategorie des Rankings auf Platz 14 aller untersuchten Städte weltweit. Aufholbedarf gebe es bei der Beleuchtung, wie es auf der Webseite von Holidu heißt. Trotzdem geben 77 Prozent der befragten Frauen an, sich nachts in Colombo sicher zu fühlen.
3. Ljubljana, Slowenien

Die drittsicherste Stadt für Frauen, die alleine reisen, ist Ljubljana. Damit darf sich die slowenische Hauptstadt als die für alleinreisende Frauen sicherste Stadt in Europa bezeichnen. Besonders die geringe Rate an Gewalt an Frauen sorgt für Ljubljanas hohen Platz im Ranking. „Mit einem Wert von 13 Prozent lag sie mehr als zehn Prozent unter dem Durchschnitt von 23,5 Prozent.“ heißt es auf der Holidu-Webseite. Besonders herauszuheben ist, dass Ljubljana auch nachts für Frauen sicher ist. 76 Prozent der Frauen gaben an, sich hier auch in den späten Stunden sicher zu fühlen, obwohl es bei der Beleuchtung der Stadt noch Luft nach oben ist.
4. Ottawa, Kanada

Wer schon in der sichersten Stadt für alleine reisende Frauen, nämlich Montreal, unterwegs ist, kann direkt weiter in die kanadische Hauptstadt Ottawa. Aber auch Urlaub hier ist nicht unbedingt günstig: Durchschnittlich müssen Reisende 37,76 Euro pro Nacht für ein Ein-Zimmer-Apartment ausgeben. Damit ist eine Reise nach Ottawa so teuer, wie in keine andere der Städte, die als die Top 5 sichersten Städte gewählt wurden. Besonders herauszuheben ist aber die geringe Rate an Gewalttaten an Frauen. Nur 1,9 Prozent der Frauen in Ottawa gaben laut Holidu an, in ihrem Leben irgendeine Form von Gewalt erlebt zu haben.
5. Edmonton, Kanada

Setzt Frau sich ins Auto, kann Edmonton von Ottawa in 41 Stunden erreichen. Wahrscheinlich ist ein Flug da die angenehmere Option. Fakt ist: Auch die Stadt, die laut Holidu-Ranking als fünftsicherste für alleine reisende Frauen gilt, liegt in Kanada. Besonders nachts fühlen sich Frauen hier im Vergleich sehr sicher. Zudem gäbe es auch eine sehr geringe Toleranz gegenüber geschlechtsspezifischer Gewalt. Holidu weist aber darauf hin, dass die allgemeine Kriminalität in Edmonton, wie auch in anderen kanadischen Städten, in den letzten drei Jahren erheblich zugenommen hat. Auch wenn sich diese Straftaten nicht speziell gegen Frauen richteten, sei es wichtig, „übliche Sicherheitsvorkehrungen“ zu beachten.
Die besten Reiseziele für alleinreisende Frauen? Trotz transparenter Kriterien eine subjektive Angelegenheit
Ich reise regelmäßig alleine um die Welt und bin mir trotzdem darüber bewusst, dass der Faktor Sicherheit in einigen Städten für Frauen relevanter ist, als in anderen. Besonders in Südostasien habe ich mich als alleinreisende Frau auch in jungen Jahren meist sehr sicher gefühlt. Indonesien, Malaysia, Thailand, Laos und Singapur sind nur einige Beispiele für Länder, in die ich jederzeit wieder alleine reisen würde. Colombo sticht da heraus, allerdings nicht positiv. Ich persönlich habe mich als Frau in der Hauptstadt Sri Lankas nicht wohlgefühlt. Auch unauffällige, lange Kleidung hat mich nicht vor unangenehmen und mitunter anzüglichen Blicken geschützt.
Da das Sicherheitsempfinden immer subjektiv ist, kann es anderen Reisenden da ganz anders gehen. Vor Ort ist mir nichts passiert, aber auch andere weibliche Reisende auf der Insel haben mir erzählt, dass auch sie sich in der Hauptstadt ganz und gar nicht wohlgefühlt hatten.
Allerdings: Ljubljana kann ich alleinreisenden Frauen uneingeschränkt empfehlen. Auch meine Heimatstadt Wien, die in diesem Ranking auf Platz sechs liegt, empfinde ich als extrem sicher und als perfekt für weibliche Alleinreisende geeignet.
Sonja Koller, freie Autorin TRAVELBOOK
Platz 6 bis 20
Frauen, die Europa alleine bereisen wollen, sollten neben Ljubljana auch Österreich und Polen im Hinterkopf haben. Denn mit Wien, Linz, Graz und Salzburg sind die vier größten österreichische Städte in den Top 20 der weltweit sichersten Städte für alleine reisende Frauen vertreten. Und mit Lodz, Danzig, Breslau und Posen tauchen ebenfalls gleich vier polnische Städte in den Top 20 auf.
- 6. Wien, Österreich
- 7. Linz, Österreich
- 8. Lodz, Polen
- 9. Calgary, Kanada
- 10. Zagreb, Kroatien
- 11. Vancouver, Kanada
- 12. Jakarta, Indonesien
- 13. Salzburg, Österreich
- 14. Graz, Österreich
- 15. Doha, Qatar
- 16. Toronto, Kanada
- 17. Danzig, Polen
- 18. Belgrad, Serbien
- 19. Breslau, Polen
- 20. Posen, Polen
Weiteres Ranking für alleine reisende Frauen
Holidu ist nicht das erste Unternehmen, das ein vergleichbares Ranking publiziert hat. „Ampersand Travel“ hat sich bereits 2018 an einem Ranking für alleine reisende Frauen versucht, bei dem unter anderem die persönliche Sicherheit, Frauenrechte im Zielland, die Kultur und Landschaft, die kulinarische Vielfalt sowie die Möglichkeit für Abenteuer und ehrenamtliche Arbeit vor Ort untersucht wurden. Faktoren, die in der Regel nicht nur Frauen bei der Wahl eines Reiseziels beeinflussen.
Das Rating für die Sicherheit in einem Land setzt sich beispielsweise aus der jeweiligen Kriminalitätsrate des Landes zusammen, die Frauenrechte aus der Gender Gap Rate von 2017 und der Kulturfaktor durch die Anzahl der UNSECO-Weltkulturerbestätten.
Auch interessant: Das sind die 12 besten Reiseziele für Single-Frauen
Die Gewinner: Japan und Frankreich
Japan kann vor allem mit einer geringen Kriminalitätsrate, einer vielfältigen Landschaft und einer hohen „Instagrammability“ punkten. Frankreich erreicht seinen zweiten Platz zum einen durch eine gute Platzierung bei Kultur und Küche, aber auch durch die hohe Gleichstellungsrate bei Männern und Frauen.

Das Ranking sollte man dennoch kritisch betrachten
Die USA landet in diesem Ranking auf einem guten vierten Platz. Doch die Stiftung Thomson Reuters wählte die USA 2018 unter die zehn gefährlichsten Länder für Frauen. Aber auch die Ergebnisse der Reuters-Liste sind mit Vorsicht zu genießen, da nach Veröffentlichung Kritik an den undurchsichtigen Erstellungsmethoden des Rankings laut wurde. Genauso steht natürlich auch bei dem „Wander Women Index“ zur Debatte, inwiefern das Ranking nun wirklich Aufschluss über sichere Reiseziele für Frauen gibt.
Die Ergebnisse des Rankings sind zwar größtenteils nachvollziehbar. Fragwürdig erscheint aber etwa die Platzierung von Mexiko, ein Land, das mit Drogenhandel, Entführungen und Tötungsdelikten zu kämpfen hat. Das Auswärtige Amt nennt sogar etliche Regionen Mexikos, die man meiden sollte und rät im gesamten Land zu „erhöhter Vorsicht“. Absurd ist zudem der Faktor „Instagrammability“. Hierbei wird bewertet, wie gut sich ein Land auf Instagram-Fotos macht. Das wird aber nicht etwa an der Optik von Landstrichen oder Städten festgelegt, sondern an der Anzahl der Hashtags zu diesem Land auf Instagram. Wie genau die Foto-App mit Frauen, die alleine reisen, in Zusammenhang stehen, wird nicht näher erläutert.
Die Top 20 des „Wander Women Index“-Rankings:
1. Japan
2. Frankreich
3. Spanien
4. USA
5. Indonesien
6. Italien
7. Australien
8. Kanada
9. Portugal
10. Philippinen
11. Schweiz
12. Deutschland
13. Thailand
14. Neuseeland
15. Mexiko
16. Norwegen
17. Irland
18. Finnland
19. China
20. Südkorea
Die komplette Liste der besten Länder für Frauen, die alleine reisen, kann man hier einsehen. Darin sind auch die einzelnen Kriterien und die entsprechende Wertung nochmals aufgelistet.